Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Kommern

AllgemeinStadt Mechernich

5200 Euro für Kinder-Onkologie

Kinder der Grundschule Kommern legten sich beim Schwimmen und Laufen für den Förderkreises Bonn e.V. ins Zeug – 2738 Bahnen geschwommen und 804 Runden im Hugodrom gelaufen Mechernich-Kommern – 5200 Euro Spenden von Eltern, Verwandten und Bekannten „erliefen“ und „erschwammen“ jetzt Kommerner Grundschüler bei einem Sponsorenwettbewerb zugunsten des Förderkreises Bonn für krebskranke Kinder. Der Förderverein der Katholischen Grundschule und Konrektorin…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Basar für Arme in Asien

Andheri-Basar der katholischen Frauen Kommern am Sonntag, 26. November, von 12 bis 17.30 Uhr im Pfarrheim Mechernich-Kommern – Seit vielen Jahren unterstützt die Frauengemeinschaft der Pfarrei St. Severinus Kinder unterpriviligierter Hausangestellter in Indien. Für sie und andere Projekte in Indien und Bangladesh veranstalten sie jährliche Andheri-Weihnachtsbasare. Der nächste findet am Sonntag, 26. November, von 12 bis 17.30 Uhr im Pfarrheim…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Die Bienen flogen wieder schön…“

Kaller „Spiegel-Bestseller-Autor“ Norbert Scheuer las im Kommerner Pfarrheim aus seinem Roman „Winterbienen“ – Gedenken an Novemberpogrom 1938 – Geschichte über Heldenmut eines Eifeler Imkers im Angesicht des Nationalsozialismus – Musikalisch begleitet von Rainer Berger Mechernich-Kommern – „Als ich den Grund der Lesung erfuhr, sagte ich sofort zu. Ich wollte eine solch wichtige Aktion an diesem symbolträchtigen Tag unbedingt unterstützen. Wie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Scharmöör singt auch met

Die Veranstaltung „Kommere, sing met“ hat Verstärkung bekommen – Mitsing-Kneipen-Abend beginnt am Sonntag, 19. November, um 18 Uhr – Erlös geht an die Mechernich-Stiftung und an die Kölner Wohnungslosenhilfe Oase – Freier Eintritt, aber Hut geht rum  Mechernich-Kommern – Bislang war es lediglich ein Pläsier mit d’r Plaat, jetzt kommt noch Verstärkung dazu. Die Band „Scharmöör“ wird bei „Kommere, sing…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Winterbienen“ gegen das Vergessen

Lesung mit Romanautor Norbert Scheuer am Donnerstag, 9. November, in Kommern – Geschichte eines Kaller Bürgers, der im Zweiten Weltkrieg heimlich jüdische Menschen nach Belgien bringt – Spendenerlöse für eine Gedenktafel Mechernich-Kommern – Die „Arbeitsgruppe Forschen-Gedenken-Handeln“ lädt zu einer „Lesung gegen das Vergessen“ mit Schriftsteller Norbert Scheuer am Donnerstag, 9. November, ab 19 Uhr im Pfarrzentrum Kommern (Kirchberg 14, 53894…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Workshops am „langen Carl“

Patricia Vogt möchte den alten Bäckertisch in der kleinen Kommerner Remise zum Mittelpunkt für kreative Basteleien in gemütlicher Atmosphäre werden lassen – Gemeinsam Adventskränze binden wird die Premiere am Samstag, 25. November       Mechernich-Kommern – Dieser Tisch hat schon einiges erlebt. Kleine Kuhlen und zahlreiche Kerben im Holz sowie verlängerte Beine zeugen von einer wechselvollen Geschichte. „Die Details will ich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eine Geste der Menschenwürde

Ortsverband Mechernich des „Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen“ putzte Kommerner „Stolpersteine“ wieder zu altem Glanz – Denkmäler für Opfer des NS-Regimes – Organisiert von Sascha Suijkerland und Rainer Schulz – Junge Ehrenamtler schritten gut gelaunt zu guter Tat Mechernich-Kommern – „Gerta Schwarz, Jahrgang 1912, Flucht 1939, USA“. „Flora Levano, Jahrgang 1886, deportiert 1941, ermordet in Lodz“. „Lilly Kaufmann, Jahrgang 1910, Flucht 1938, England“….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hirschbrunft in vollem Gange

Auch im „Hochwildpark Rheinland“ röhren und rülpsen derzeit wieder die Platzhirsche, um Weibchen anzulocken und sich fortzupflanzen – Die Agentur ProfiPress begleitete Betriebsleiter Alexander Rosenthal bei einer „Brunftführung“ durch den Park – Auch Besucher können das beeindruckende Naturschauspiel hautnah erleben Mechernich-Kommern – Es war ein grauer, verregneter Freitag im Herbst – „Couchwetter“ sozusagen – und fast keine Besucher waren im…

Weiterlesen