Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Kommern

AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachtskonzert in Kommern

„Ü 50 in concert – Blasorchester der Eifel“ und Gospelchor „Sisters and Brothers Kommern“ spielen am Sonntag, 3. Dezember, in der Kommerner Bürgerhalle auf – Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr Mechernich-Kommern – Festliche Klänge erwarten die Besucher zum Weihnachtskonzert des „Ü 50 in concert – Blasorchester der Eifel“ unter der Leitung von Peter Züll, gemeinsam mit dem Gospelchor „Sisters…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kids schmücken den Weihnachtsbaum

Winterlicher Dekorierspaß mit Live-Musik und leckeren Snacks am Samstag, 2. Dezember, im Herzen von Kommern – Nikolaus kommt zu Besuch Mechernich-Kommern – Christbaumkugeln, Glocken, Sterne, Selbstgebasteltes… In Sachen weihnachtlicher Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn Kommerner Kinder am Samstag, 2. Dezember, wieder den großen Dorfweihnachtsbaum schmücken. Jedes Kind das mitmachen möchte ist ab 15.30 Uhr auf den „Arenbergplatz“ in Kommern…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Advent für alle Sinne“

Hausmusik, Backofendüfte und Bratäpfel zum Probieren: Freilichtmuseum Kommern lädt am ersten Advent-Wochenende 2./3. Dezember wieder zum Eintauchen in alte Zeiten ein Mechernich-Kommern – Das Freilichtmuseum Kommern lädt am ersten Adventswochenende, 2. und 3. Dezember, jeweils von 10 bis 18 Uhr, zu einem vorweihnachtlichen Erlebnis der besonderen Art ein, dem „Advent für alle Sinne“. Museumssprecher Daniel Manner: „Die Tage sollen den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stimmung im Festzelt

Vorverkauf für die bekannte Herrensitzung der „Greesberger“ beginnt am 24. November im Kommerner „Krug“ Mechernich-Kommern – Ihre Herrensitzung veranstaltet die Karnevalsgesellschaft Greesberger Kommern 1947 e.V. am Samstag, 13. Januar, ab 12 Uhr im beheizten Festzelt vor der Bürgerhalle, Auf dem Acker 38. Live dabei sind unter anderem „Druckluft“, die zwölfköpfige Performance-Band aus Bonn, und die Blasmusik-Boyband der „Unkeler Ratsherren“ mit…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Kindheitsträume wurden wahr

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick proklamiert am Greesberg Prinz Jan I. (Jaeck), Jungfrau „Bärbel“ (Thomas Bank) und Bauer Marc (Schoeller) Mechernich-Kommern – Noch nie zuvor habe er die Kommerner Bürgerhalle derart gut gesehen, sagte Thomas Bank, der Präsident der örtlichen Schützengesellschaft, dem Reporter Cedric Arndt: „Ich stand schon oft hier oben auf der Bühne, aber das ist wirklich einmalig diesmal!“ Zumal…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Investition in das Leben

Dritter Kommerner Defibrillator hängt am „Trinkgut Miler“ – Die „Möglichmacher“ Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Ortsbürgermeister Rolf Jaeck, Maciej Miler und Ingolf Brendt trafen sich zum freudigen Austausch vor Ort Mechernich-Kommern – „Wir brauchen mindestens einen Defibrillator in jedem Ort, denn sie retten faktisch Leben. Eine ganz wichtige Sache!“, betonte der Mechernicher Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick im Gespräch mit dem Kommerner…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neue Filme aus dem Museum

Vorführungen während Tagung auch im „Stollen“ in Kommern: Unter anderem werden Korbmacherei und die Diasporakirche aus Overath thematisiert – Informationen und Anmeldung unter www.lvr.de/tagung-wissen-ethnografieren Mechernich-Kommern – Moderne Medien spielen bei der Wissensvermittlung in Museen seit Jahrzehnten eine Rolle. Der Volkskundler Prof. Dr. Gottfried Korff hat schon in der ersten Ära des Freilichtmuseums Kommern unter Direktor Adelhard Zippelius in den siebziger…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

5200 Euro für Kinder-Onkologie

Kinder der Grundschule Kommern legten sich beim Schwimmen und Laufen für den Förderkreises Bonn e.V. ins Zeug – 2738 Bahnen geschwommen und 804 Runden im Hugodrom gelaufen Mechernich-Kommern – 5200 Euro Spenden von Eltern, Verwandten und Bekannten „erliefen“ und „erschwammen“ jetzt Kommerner Grundschüler bei einem Sponsorenwettbewerb zugunsten des Förderkreises Bonn für krebskranke Kinder. Der Förderverein der Katholischen Grundschule und Konrektorin…

Weiterlesen