Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Kommern

AllgemeinStadt Mechernich

Erst Stollen, dann Stiftung

Sascha Franke feierte seinen 50. Geburtstag in der Kommerner Gaststätte und seine Gäste spendeten für einen guten Zweck – Mechernich und Schleiden wurden mit jeweils 1410 Euro bedacht Mechernich – Eigentlich wollte er es gar nicht groß publik machen. Aber dann ließ sich Sascha Franke von Ralf Claßen, dem Vorstand der Mechernich-Stiftung, doch überzeugen. Seine Motivation? „Vielleicht findet sich ja…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Mit Pferd und Ochse aufs Feld

Auch Waffelbacken und Gartenausstellung sind ab Ende Juni im Freilichtmuseum Kommern geplant Mechernich-Kommern – Kaltblutpferde und Zugochsen in Aktion auf dem Feld beobachten kann man am Wochenende 22./23. Juni jeweils zwischen 10 und 16 Uhr auf den Äckern des Kommerner Freilichtmuseums. Landwirte geben fachkundige Erläuterungen zu den einzelnen Arbeitsschritten. Am Sonntag, 30. Juni, kann man auf dem Kahlenbusch zwischen 13…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Acht Etappen in die Provence

Mechernicher Partnerschaftsequipe startete Dienstagmorgen in Kommern zur 1000-Kilometer-Radfahrt nach Nyons Mechernich-Kommern/Nyons – „Gute Fahrt, kommt gut in Nyons an“, rufen die, die daheimbleiben müssen, fünf Männern nach, die sich heute um 8.45 Uhr gegenüber dem Kommerner Feuerwehrgerätehaus in ihre Rennradsättel schwingen. Mit leichtem Gefälle geht es Richtung Kommerner Bleibach, dann am Mühlenpark vorbei und die Wallenthaler Höhe hinauf nach Kall…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Gemeinsam können wir Leben retten“

Infoveranstaltung rund um neuen Defibrillator und „Corhelper“-App in der Bürgerhalle Kommern am 15. Juni – Ortsbürgermeister und „Lebensretter im Kreis Euskirchen e.V.“ laden ein Kommern/Kommern Süd/Gehn/Schaven/Katzvey – „Gemeinsam können wir Leben retten“ lautet das Motto einer Infoveranstaltung rund um einen neuen, öffentlich zugänglichen Defibrillator für die Bürgerinnen und Bürger von Kommern, Gehn, Schaven, Katzvey und Kommern Süd in der Bürgerhalle…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Für 12,50 € nach Hawai…

Männergesangverein Kommern von 1858 konzertiert am Samstag, 8. Juni, ab 19 Uhr mit Opern- und Operettenmelodien in der Bürgerhalle – Kartenvorverkauf hat begonnen Mechernich-Kommern – „Sie möchten nach Hawaii? Mit nur 12,50 Euro sind Sie dabei, wenn der MGV 1858 Kommern in seinem Frühjahrskonzert am Samstag, 8 Juni, ab 19 Uhr Einblick in sein Opern- und Operettenrepertoire gewährt“: Mit diesen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Doppelt gespendet hält besser

Mechernich-Stiftung und Tambourcorps Einigkeit Kommern erhielten jeweils 1200 Euro – Das Geld stammt aus dem Erlös eines sehr gelungenen Vatertagsfests auf dem Arenbergplatz Kommern – War es jetzt Kaiserwetter oder Kommerner Kaiserwetter? Egal. Die Voraussetzungen waren jedenfalls bestens für ein wundervolles Vatertagsfest auf dem Arenbergplatz – und so kam eine stattliche Summe für den guten Zweck zusammen. Denn bereits im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tausende beim Blumenmarkt

Kommern will künftig auch den Landwirten der Region eine Plattform bieten – Shoppingparadies für Blumenfreunde Mechernich-Kommern – Zu einer ausgiebigen Shoppingtour lud der legendäre Blumen- und Kleintiermarkt von Kommern vergangenen Sonntag ein. Tausende Besucher strömten in den historischen Ortskern. Neben Pflanzen wurden auch zahlreiche Dekorationsobjekte angeboten. In seiner Reportage für die Rheinische Redaktionsgemeinschaft (RRG) schreibt der Journalist Cedric Arndt: „Immer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fußweg zum „Ersatzapostel“

Sankt-Matthias-Pilgerbruderschaft Kommern machte sich nach 1987 zum 38. Mal auf Wallfahrt nach Trier und geriet in Hagel und Gewitter Mechernich-Kommern – Über 30 Fußpilger machten sich dieses Jahr auf den viertägigen Weg von Kommern zum Apostelgrab des Heiligen Matthias in Trier, darunter fünf Jubilare, die die Wallfahrt bereits fünf- (Viola Wölk, Adelheid Beyenburg-Weidenfeld und Gerd Schlösser), zehn- (Frank Weiermann oder…

Weiterlesen