„Gemeinsam können wir Leben retten“
Infoveranstaltung rund um neuen Defibrillator und „Corhelper“-App in der Bürgerhalle Kommern am 15. Juni – Ortsbürgermeister und „Lebensretter im Kreis Euskirchen e.V.“ laden ein
Kommern/Kommern Süd/Gehn/Schaven/Katzvey – „Gemeinsam können wir Leben retten“ lautet das Motto einer Infoveranstaltung rund um einen neuen, öffentlich zugänglichen Defibrillator für die Bürgerinnen und Bürger von Kommern, Gehn, Schaven, Katzvey und Kommern Süd in der Bürgerhalle Kommern (Auf dem Acker 38).

„Am Samstag, 15. Juni, ab 11 Uhr laden wir alle Interessierten ein“, so die Ortsbürgermeister Nathalie Konias (Kommern Süd), Rolf Jaeck (Kommern) und Ralf Mertens (Gehn/Schaven). Das Ganze ist eine Kooperation mit dem „Lebensretter im Kreis Euskirchen e.V.“. Folgende Themen wolle man besprechen:
– „Warum ist dieses Gerät so wichtig?“
– „Wann und wie kommt es zum Einsatz?“
– „Warum ist die Smartphone-Ersthelfer-Alarmierung »corhelper« so wichtig?“
– „Wie wird das Gerät genutzt?“
– „Unterweisung und Übung in Wiederbelebungsmaßnahmen (BLS)“
Natürlich könnten auch Fragen rund um Wiederbelebung und Defibrillatoren gestellt werden. Weitere Rückfragen und Möglichkeiten zur Anmeldung sind telefonisch unter 01 57 34 38 58 36 möglich.
pp/Agentur ProfiPress