Aktuelles

Dach für den Georgspütz

Kallmuther St. Georgsritt startet am Mittwoch, 1. Mai, um 11.15 Uhr im Dorf Richtung Georgspütz – Hauptzelebrant ist Abt Friedhelm Tissen OSB, der Obere der Benediktinerabtei Kornelimünster, Festprediger der „Bergische Jong“, Diakon Willibert Pauels – Spenden für Überdachung gesucht Mechernich-Kallmuth – Der St. Georgsritt 2019 startet am Mittwoch, 1. Mai, um 11.15 Uhr ab Georgskapellchen, Ortseingang aus Richtung Scheven. Von…

Weiterlesen

Höhepunkt des Kirchenjahres

Viele Helfer sind schon jetzt für den traditionellen Sankt-Georgsritt von Kallmuth im Einsatz – Start am Dienstag, 1. Mai, um 11.15 Uhr ab Burg am Ortseingang aus Richtung Scheven – Festmesse am Georgspütz, Pferdesegnung, Bier und Erbsensuppe auf der Festwiese Kallmuth – Der 1. Mai steht vor der Tür. Das bedeutet für die Christen aus Kallmuth und Mechernich, wie jedes…

Weiterlesen

Wer hilft mit beim Mairitt?

Sachausschuss „Sankt-Georgsritt“ des Pfarreirates Kallmuth unter Vorsitz von Robert Ohlerth, Michael Reitz und Gerhard Mayr-Reineke wirbt auf allen Ebenen um Helfer bei der Organisation und Durchführung der Traditions-Reiter- und Fußprozession am 1. Mai ab 11.15 Uhr sowie um vierbeinige und zweibeinige Prozessionsteilnehmer. Kontakt unter Telefon (0 24 84) 13 31 Mechernich-Kallmuth – Der Countdown für den nächsten Sankt-Georgsritt in Kallmuth…

Weiterlesen

Mairitt ruht auf vielen Schultern

Pfarrgemeinderatsausschuss wählt Dreiergremium mit Robert Ohlerth, Gerhard Mayr-Reineke und Michael Reitz an die Spitze des Orgateams Sankt-Georgs-Ritt Kallmuth – Hilfe von anderen Dörfern und aus anderen Pfarreien blieb (noch) weitgehend aus Mechernich-Kallmuth – Seit Montagabend gibt es ein Dreiergremium an der Spitze des Pfarrgemeinderats-Sachausschusses „St. Georgsritt“ Kallmuth. Auf Wunsch von Ortsvorsteher und Ex-Vizebürgermeister Robert Ohlerth stellte ihm die Teamsitzung zur…

Weiterlesen

Alles auf zum Georgsritt!

Es geht um die Erhaltung religiösen Brauchtums in der Eifel: Robert Ohlerth und die katholische Pfarrgemeinde St. Georg Kallmuth mobilisieren Helfer, Reiter, Fußpilger und Kutscher – Plakette als Belohnung – Gruppen ab acht Reitern erhalten eine eigene Fahne, die sie behalten dürfen – Erbsensuppe, Chor- und Blasmusik – Das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen, in Sonderheit der DRK-Ortsverein Kall, passt…

Weiterlesen

Sänger für die Messe beim Georgsritt gesucht

Ein großer Chor soll auf der Festwiese bei Kallmuth singen Mechernich-Kallmuth – Neben der Reiterprozession gehören eine heilige Messe im Freien, die Pilger- und Pferdesegnung und das bunte Treiben auf der Festwiese zum Programm des 65. Georgsrittes am 1. Mai in Kallmuth. In diesem Jahr ist geplant, dass auch ein großer Chor die heilige Messe am Georgspütz mitgestaltet. Chöre und…

Weiterlesen