Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Bergbuir

AllgemeinStadt Mechernich

Der Einheitsverein…

Viele Abteilungen, aber nur eine Kasse: Vereinsbund „De Hommele“ in Bergbuir Mechernich-Bergbuir – „Wenn es um das Wir-Gefühl in einem Dorf geht, dann gehört Bergbuir zu den Raritäten“, schreibt der Redakteur Michael Nielen im Sonderheft „Wir in Mechernich“ zum Stadtjubiläum und „50 Jahre zweite kommunale Neugliederung“ im Sommer 2022: „Egal, ob es sich um Theater, Tischtennis, Karneval, Heimat und Brauchtum,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Barbaratheater mit „Power-Paula“

„De Hommele“ spielen in Bergbuirer Jugendhalle – „Power-Paula“ im Rahmen des traditionellen Barbara-Theaters – Drei Auftritte im Dezember – Karten kosten 10 Euro, VVK am 30. Oktober von 15 bis 17 Uhr Mechernich-Bergbuir – In gleich drei Aufführungen kehrt das beliebte, traditionelle Barbara-Theater des Bergbuirer „De Hommele e.V.“ im Dezember zurück. Und zwar am Freitag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Doppel-Dorftrödel im „Wilden Westen“

Vereinsbund „De Hommele“ hatte seinen zum wiederholten Male durchgeführten Altwarenmarkt bereits auf den 4. September festgelegt – Am gleichen Tag feiert Dorftrödel Bleibuir Premiere – Für Interessenten von weiter weg ist das jetzt doppelt attraktiv Mechernich-Bergbuir/Bleibuir – Was den Absatz alter Sachen, „Antikem“ und Rarem und Gebrauchtem angeht, so ist am Sonntag, 4. September, von 9 bis 17 Uhr im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Drei Jahre Schützenkönig

Schwerfener St.-Sebastianus-Bruderschaft feiert nach zwei Jahren Corona-Pause drei Tage lang von Samstag, 30. Juli, bis Montag, 1. August, wieder sein Schützenfest mit Volksfestcharakter – Sensationelles Höhenfeuerwerk zum Ausklang – Eheleute Sabine und Georg Harff aus Bergbuir (Stadt Mechernich) waren wegen Corona drei Jahre lang unfreiwillig die Schützenmajestäten Bergbuir/Schwerfen – Das Schützenfest in Schwerfen ist im weiten Umfeld als regelrechtes Volksfest…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

15 „Pänz“ jetzt „Jung-Ranger“

Europäischen Tag der Nationalparke in Düttling – Parallel zum Meilerfest bei Gerd Linden Düttling/Bergbuir – Zu Jung-Rangern im Nationalpark Eifel ernannt wurden jetzt 15 naturbegeisterte Kinder zwischen acht und zwölf Jahren im Naturcamp Düttling bei Bergbuir unmittelbar an den Stadtgrenzen von Mechernich, Heimbach und Schleiden. Sie erhielten ihre Urkunden am Europäischen Tag der Parke, das der Nationalpark Eifel vergangenen Sonntag…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„De Hommele“ mit vollem Programm

18. Hufeisenzielwerf-Stadtmeisterschaft und Auftritt der „Weibsbilder“ in der Bergbuirer Jugendhalle – Preise, Mini-Meisterschaft, Wanderpokal des Bürgermeisters und mehr – „Unbemannt“ mit Mischung aus Kabarett, Comedy und Musik Mechernich-Bergbuir – In Bergbuir ist laut dem örtlichen Vereinsbund „De Hommele“ bald wieder buntes Treiben angesagt. Starten soll das Ganze am Sonntag, 26. Juni, mit der bereits 18. Stadtmeisterschaft im Hufeisenzielwerfen inklusive Mini-Meisterschaft…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Meilerfest am 12. Juni

Holz, Kohle und schwarzes Bier am Stadtrand von Mechernich: Auch der Nationalpark Eifel feiert mit Köhlermeister Gerd Linden den „Europäischen Tag der Parke“ inmitten der 7. Düttlinger Meilertage Düttling/Bergbuir – „Die Geschichte der Wälder im Nationalpark Eifel ist untrennbar mit der Geschichte der Holzköhlerei vergangener Jahrhunderte verbunden“, schreibt Annette Simantke von der Nationalparkverwaltung Eifel: „Alleine im Kermeter verweisen mehr als…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Meilerplatz wird vorbereitet

Köhlermeister Gerd Linden vom Düttling hält die Fans urtümlicher Grillholzkohlenfertigung mit Videos auf dem Laufenden: Filmteil Nummer drei ist jetzt unter https://www.youtube.com/watch?v=XrOh37beBIA zu sehen Mechernich-Bergbuir/Düttling – Neues vom Düttlinger Holzkohlenmeiler ist jetzt unter dem Link https://www.youtube.com/watch?v=XrOh37beBIA als Video im Internet zu sehen. Das teilte Köhlermeister Gerd Linden dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mit. Wie die Journalistin Gudrun Klinkhammer im Auftrag Lindens und…

Weiterlesen