15 „Pänz“ jetzt „Jung-Ranger“
Europäischen Tag der Nationalparke in Düttling – Parallel zum Meilerfest bei Gerd Linden
Düttling/Bergbuir – Zu Jung-Rangern im Nationalpark Eifel ernannt wurden jetzt 15 naturbegeisterte Kinder zwischen acht und zwölf Jahren im Naturcamp Düttling bei Bergbuir unmittelbar an den Stadtgrenzen von Mechernich, Heimbach und Schleiden. Sie erhielten ihre Urkunden am Europäischen Tag der Parke, das der Nationalpark Eifel vergangenen Sonntag gemeinsam mit dem Düttlinger Meilerfest von Köhlermeister Gerd Linden auf der anderen Straßenseite der B 265 beging.

Mit ihrem Zertifikat sind die Jung-Ranger nun befugt, eigene Gruppen mit teilnehmenden Kindern durch den Nationalpark zu führen. Sie haben dafür eine einjährige Ausbildung durchlaufen. „Bei regelmäßigen Treffen, schärfen sie ihre Wahrnehmung von Natur und erfahren, wie Wildnis entsteht“, so Maike Schlüter, die Leiterin der Umweltbildungseinrichtung in Düttling.

In einer Pressemitteilung des Nationalparks heißt es: „Spielerisch werden die Kinder mit den Aufgaben der Ranger vertraut und setzen sich für handfeste Naturschutzprojekte ein. Sie beteiligen sich an Renaturierungen, helfen dabei, nicht heimische Fichten an Bachläufen zu entfernen und pflanzen junge Buchen, um die Natur in ihrer Entwicklung zu unterstützen.“
pp/Agentur ProfiPress