Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Antweiler

AllgemeinStadt Mechernich

Ausweichtermin für die blaue Tonne

Papiersammlung in Antweiler und Wachendorf am Freitag Mechernich-Antweiler/-Wachendorf – Den meisten Bürgerinnen und Bürgern aus Antweiler und Wachendorf wird aufgefallen sein, dass ihre blauen Tonnen am vergangenen Samstag nicht geleert wurden. Nachgeholt wird die Papiersammlung am kommenden Freitag, 4. August. Dies gab nun Lothar Hilgers vom Team Abfallwirtschaft der Mechernicher Stadtverwaltung bekannt und ergänzte: „Bitte stellen Sie daher die blauen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trauer um Christel Springer

Ehrenvorsitzende des Gymnastikvereins Veytal ist im Alter von 92 Jahren gestorben – In Antweiler war sie überaus engagiert Mechernich-Antweiler – Der Gymnastikverein Veytal trauert um seine Ehrenvorsitzende Christel Springer. Sie ist am 12. Juli im Alter von 92 Jahren gestorben. Christel Springer sei eines der Gründungsmitglieder  und darüber hinaus all die Jahre stets eng mit dem Gymnastikverein verbunden gewesen, heißt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Defibrillator in Antweiler

Öffentlicher Defibrillator am Dorfgemeinschaftshaus in Antweiler – Vorstellung und Ersthelferinformation für Bewohner in Antweiler geplant Mechernich-Antweiler – „Wir hoffen, dass wir ihn nie brauchen werden, sind aber so für den Notfall gerüstet“, sagte der Stadtverordnete Hermann-Josef Krest bei der Installation eines öffentlichen Defibrillators in Antweiler. Gemeinsam mit Josef Lanzerath, Vorsitzender des Ortskartells, und Michael Jacobs, Vorsitzender der „Jecke Vereinigung Antweiler…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Morgen Grünland zu verpachten

Pachtbeginn bereits am 1. November – Stadtverwaltung: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst…“ Mechernich-Antweiler – In der Gemarkung Antweiler verpachtet die Stadtverwaltung Mechernich mehrere Grünlandflächen neu – und zwar die Flurstücke 193 bis 196 in der Flur 6 mit einer Gesamtgröße von einem guten Morgen (2.828 m²). Der Vorpächter ist aus dem laufenden Pachtvertrag ausgestiegen. Christian Habrich von der Immobilienabteilung der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die kleine Kneipe in der Alten Schule …

Ein Kurzportrait des Ortskartells von Antweiler und seines Dorfgemeinschaftshauses Mechernich-Antweiler – Der Vorsitzende des Ortskartells Antweiler, Josef Lanzerath, ist in dem Gebäude, das heute als Dorfgemeinschaftshaus dient, noch zur Schule gegangen und hat sich im Schreiben, Rechnen und Lesen geübt. Als I-Dötzchen hätte er sich wohl kaum träumen lassen, dass die Klassenräume einmal als „Kleine Kneipe“ des Dorfes dienen. Aber…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

5000 Datensätze aus der Natur

Professor Dr. Wolfgang Schumacher aus Antweiler überreicht einen Großteil seiner Aufnahmen aus Naturschutzgebieten im Kreis an die Untere Naturschutzbehörde Mechernich/Euskirchen – Der in Antweiler (Stadt Mechernich) geborene und lebende Geobotaniker Professor Dr. Wolfgang Schumacher hat der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises einen wertvollen Datenschatz vermacht. Er überreichte jetzt im Kreishaus 5000 Fotos, Karten und Luftaufnahmen zur Entwicklung der Naturschutzgebiete im Kreis…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Im Festzug durchs Dorf getragen

Endlich ist die Vereinsfahne da: Musikverein Antweiler erfüllt sich selbst einen langehegten Wunsch Mechernich-Antweiler – „Seit Jahren gab es immer wieder den Wunsch nach einer Vereinsfahne“, berichtet der Ratsherr und Musikvereinsfunktionär Hermann-Josef Krest. Im vergangenen Jahr erst stieg man in konkrete Überlegungen ein, was eine repräsentative Fahne für den „MVA“ (Musikverein Antweiler) kosten könnte, wie sie finanziert werden und wie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

14 „Klimabäume“ gepflanzt

„Westenergie“ sponsert 14 Bäume für das Mechernicher Stadtgebiet – Teil der Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“ – Bauhof pflanzte ein – Erster Beigeordneter Thomas Hambach, Christof Marx (Grünflächen) und Achim Diewald („Westenergie“) besichtigten gemeinsam drei neue Bäume in Antweiler Mechernich-Antweiler/Kommern/Firmenich-Obergartzem – Das Mechernicher Stadtgebiet ist seit kurzem um 14 neue „Klimabäume“ reicher – als Teil der Aktion „1.000 Klimabäume…

Weiterlesen