Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Schmidtenloch“ bleibt gesperrt

Bauarbeiten verzögern sich voraussichtlich um vier bis sechs Wochen – Dafür sorgten frostige Temperaturen und alte Versorgungsleitungen Mechernich – Die Zufahrt zum „Schmidtenloch“ bleibt weiter gesperrt, das teilt Mario Dittmann, zuständiger Fachbereichsleiter der Mechernicher Stadtverwaltung, nach der jüngsten Zusammenkunft der Planer mit. Vorgesehen war ursprünglich, den Abschnitt des Johanneswegs Anfang Januar wieder freigeben zu können. Gründe für die Verzögerung seien…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rathausbesuche nur in Ausnahmen

Anliegen möglichst telefonisch, per E-Mail oder Fax an die städtischen Mitarbeiter richten – Kontaktdaten auf der Homepage der Stadt unter „Was erledige ich wo“ Mechernich – Die Stadt Mechernich schließt das Rathaus im verschärften Lockdown ab Montag, 18. Januar, wieder für den Publikumsverkehr. Nur noch in dringenden Angelegenheiten sollen Bürger das Rathaus aufsuchen und dann nur mit Termin. „Um eine…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Keine Kita-Gebühren im Januar

Entscheidung des Kreistags vorbehaltlich einer entsprechenden landesrechtlichen Regelung Mechernich/Kall/Kreis Euskirchen – „Für den Monat Januar werden keine Elternbeiträge für den Besuch einer Kita oder die Betreuung von Kindern in der Kindertagespflege fällig.“ Das teilt die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung am heutigen Donnerstag, 14. Januar, mit. Der Beschluss sei vom Kreistag per Dringlichkeit entschieden worden und gelte vorbehaltlich einer entsprechenden landesrechtlichen…

Weiterlesen
AllgemeinSalvatorianerkloster Steinfeld

Weekend mit Schumann

Musik- und Vortragsreihe „Klassik im Kloster Steinfeld“ wird voraussichtlich im September 2021 fortgesetzt – Nach Franz Schubert und Ludwig van Beethoven geht es um den bedeutendsten Komponisten der Romantik Kall-Steinfeld – Die nächste Veranstaltung der Reihe „Klassik im Kloster Steinfeld“ findet voraussichtlich von Freitag, 3., bis einschließlich Sonntag, 5. September 2021, statt und ist nach Franz Schubert und Ludwig van…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wer will Baumpate werden?

40 neue Eichen, Buchen und Ahörner für Kallmuth – Jetzt werden Familien, Frauen und Männer gesucht, die ein Auge auf die jungen Bäume werfen und sie bei Trockenheit gießen Mechernich-Kallmuth – Nachdem Kallmuth bereits das denkmalreichste Dorf der Eifel geworden ist – dank an allen Ortsein- und Ausgängen aufgestellten selbstgeschaffenen und von dem Künstler Franz Kruse entworfenen Skulpturen und Tafeln…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

50 Jahre und mehr im „Mütterverein“

kfd Kommern ehrt treue Mitglieder auch in Corona-Zeiten – Gänzlich ausfallen lassen war keine Option – Beim katholisch getragenen Verbund sind Frauen füreinander da – Aktuell133 Mitglieder im Ort Mechernich-Kommern – Irmgard Jeske und Maria Schreiner ziehenvon Haus zu Haus. Eigentlich wären die Jubilarinnen, die sie aufsuchen, in der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim groß geehrt worden. Weil das jedoch Corona-bedingt ersatzlos…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Doppeltes Wirtschaftswunder…

70 Jahre Gastronomie und Landwirtschaft auf der Wallenthaler Höhe mit Heinz Zöll: „Arbeit hat einen hohen Selbstzweck, sie ist denken, planen und umsetzen – mit Maloche hat sie nichts zu tun…“ Von Manfred Lang Kall-Wallenthaler Höhe – 1941 in Wollseifen geboren, 1946 vertrieben, im Frühjahr 1947 mit fünf Jahren eingeschult, schon als Kind Arbeit in Stall und Feld, 1954 Metzgerlehre,…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Bauern kritisieren Wintersporttouristen

Rheinischer Landwirtschaftsverband schreibt: „Bereits sehr viele Getreidefelder und Weiden zerstört, weil hunderte Autos darauf parkten und sich festfuhren“ – Auch der Mechernicher Kolumnist Manni Lang geht in der neuen WochenSpiegel-Rubrik „Manni schäng op Platt“ zusammen mit der VR-Bank Nordeifel mit den Freizeitvandalen deftig ins Gericht: „Säu jeffe de Sou aff“ Mechernich/Rheinland – „An den ersten beiden Januarwochenenden wurden die rheinischen…

Weiterlesen