Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Prinzengarde und „Tafel“ feiern Geburtstag

Gemeinsames Sommerfest am Samstag, 18. Juni, ab 15 Uhr hinter der Alten Schule (Vereinshaus) „Im Sande“ – 50 Jahre Prinzengarde, 40 Jahre Big Band, 20 Jahre „Tafel“ – Alle Mechernicher sind herzlich eingeladen Mechernich – „Endlich wieder!“, schreiben Heinz Kranz (Prinzengarde) und Wolfgang Weilerswist („Die Tafel“) unter ihre gemeinsame Einladung zum Sommerfest hinter der Alten Schule (Vereinshaus) im Sande am…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoKrewelshofRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Let‘s Dance“ auf dem Arenbergplatz

Goldhochzeit Mechernich/Kommern wird am 13. und 14. August in beiden 1972 fusionierten „Metropolen“ groß gefeiert – Stadt und Brunnenfest-Aktivisten bitten um rasche und reichliche Meldungen zum Mitmachen Mechernich/Kommern – Ihre Goldhochzeit feiern Mechernich und Kommern mit allen 44 Dörfern der Stadt gemeinsam in beiden großen Orten an Blei- und Greesberg. Und zwar als Stadtfest aus Anlass des 50. Jahrestages der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Volksbank trotz Krisen zufrieden

Bilanzpressekonferenz für 2021 nach unruhigen Monaten – Knapp zwei Milliarden Bilanzsumme, vier Milliarden Kundenvermögen verwaltet – Ein Pressespiegel Mechernich/Euskirchen – Die Volksbank Euskirchen hat in einer Bilanzpressekonferenz der Rheinischen Redaktionsgemeinschaft ihre Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 vorgelegt. Die Bilanzsumme erhöhte sich demnach um 4,7 Prozent auf 1,994 Milliarden Euro. Die bilanzwirksamen Kundeneinlagen haben sich um 133 Millionen auf 1,72 Milliarden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Biergarten hat auf

Doppeldorf-Treff Firmenich/Obergartzem startete Probelauf mit seiner Außengastronomie Mechernich-Firmenich/Obergartzem – Gemessen am Publikumszustrom an Vatertag 2022, den ausgeschenkten Getränken und ausgegebenen 120 Grillwürstchen wird der neue Doppeldorf-„DoDo“-Treff am Kindergarten Firmenich/Obergartzem wohl der Renner werden. Programmgemäß eröffnete der Träger, DoDo-Bürger- und Kulturverein e. V., den Biergarten und damit die Außengastronomie am noch stark ausbaubedürftigen Doppeldorfzentrum. Wie Elke Kläser vom Vereinskartell berichtete, herrschte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tierheim-Trödel mit Livemusik

Großer Trödelmarkt im Tierheim Mechernich-Burgfey am 26. Juni – Unterhaltung durch „Eifelsounds live“ – Einnahmen sollen für neue Aufgänge zu Freiläufen verwendet werden Mechernich-Burgfey – Es findet wieder ein großer Trödelmarkt am Sonntag, 26. Juni, im Tierheim Mechernich-Burgfey von 11 bis 17 Uhr statt.       Die Einnahmen sollen für die neu zu bauenden Aufgänge zu den Freiläufen der Hunde und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Frieden für den Nahen Osten

Bedeutende Friedenslesung in der Mechernicher Nachbarschaft („Vogelsang IP“) – Roman „Apeirogon“ von Colum McCann – Austausch zwischen Rami Elchanan (Israel) und Bassam Aramin (Palästina), beide Protagonisten im Roman, im Anschluss – Beide verloren Töchter im Krieg – „Wir müssen versuchen, einander zu verstehen“ – Geländeführung im Vorfeld – Eintritt frei Schleiden-Vogelsang/Mechernich – „Wir begegneten uns als Feinde, die miteinander reden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fußgängerbrücke frei

Modernisierung barrierefreier Bahnhof Mechernich: Aufzüge dauern noch bis Juli Mechernich – Am 1. Juni ging die Fußgängerüberführung zwischen Bahnhofsgebäude beziehungsweise Friedrich-Wilhelm-Straße/Busbahnhof und der B 477/Deutsche Mechatronics in Betrieb. Die Aufzüge an den Bahnsteigen 1 und 2 brauchen allerdings noch ein paar Wochen, ehe auch sie im Juli eröffnet werden, so der für das Elf-Millionen-Euro-Projekt „Barrierefreier moderner Bahnhof Mechernich“ verantwortliche Erste…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Biker suchen Gemeinschaft

19. Motorrad-Wallfahrt der Bundeswehrstandorte im Rheinland startete von der Mechernicher Bleiberg-Kaserne aus zum Schönstatt-Heiligtum im 150 Kilometer entfernten Vallendar (Kreis Mayen-Koblenz) Mechernich – 27 Gruppen zu je zehn Fahrern machten sich am gestrigen Donnerstagmorgen von der Bleibergkaserne in Mechernich aus auf die 150 Kilometer lange Motorradwallfahrt der Bundeswehr zum Schönstatt-Heiligtum in Vallendar am Rhein. Es war die 19. Motorradwallfahrt für…

Weiterlesen