Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Musik, Magie und Guinness bei Nacht

Tradition trifft Lebensfreude: Am Samstag, 9. August, verwandelt sich der Satzveyer Burghof wieder in eine Bühne für Folk, Fiddle und feiernde Menschen

Mechernich-Satzvey – Wer einmal dabei war, kehrt meist zurück: Die Irische Nacht auf Burg Satzvey hat sich längst Kultstatus erspielt. Am Samstag, 9. August, heißt es wieder: Celtic Folk unter freiem Himmel, tanzende Schatten im Innenhof, Fiddle, Flöte und Guinness im Kerzenschein.

Zwei mitreißende Livebands, authentisches Essen und das unvergleichliche Ambiente der mittelalterlichen Wasserburg versprechen einen unvergesslichen Sommerabend – selbst wenn der Himmel nicht ganz irisch-grün, sondern typisch wechselhaft sein sollte.

Die Irische Nacht auf Burg Satzvey ist seit vielen Jahr Kult. Hunderte sind jeweils dabei, wenn Irish Folk, Guinness und Stew aufgetischt werden. Archivfoto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Die Irische Nacht auf Burg Satzvey ist seit vielen Jahr Kult. Hunderte sind jeweils dabei, wenn Irish Folk, Guinness und Stew aufgetischt werden. Archivfoto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Ab 17 Uhr öffnen sich die Tore, ab 18 Uhr stehen die Musiker auf der Bühne im historischen Gutshof. Den Auftakt macht die Formation „Whizbow“, gefolgt von „Tír Saor“, deren Name „Freies Land“ bedeutet – und die mit traditionellem Instrumentarium und spürbarer Leidenschaft irische Musik neu zum Klingen bringen. Ab 22 Uhr geht es nahtlos weiter im stilvoll ausgeleuchteten Bourbonensaal der Burg, wo bis Mitternacht weitergespielt und gefeiert wird.

Zur Stärkung gibt es laut Ankündigung des Burgmanagements irische Spezialitäten: Neben Guinness, Kilkenny und Jameson-Whiskey stehen Lauchsuppe, Scones, Baileys-Kuchen und andere Leckereien auf der Speise- und Getränkekarte. Auch Teddys Burgbäckerei wartet mit einer eigenen irischen Speisekarte auf.

Stimmung bis tief in die Nacht

Die Irische Nacht ist mehr als ein Konzert – sie wurde von Teilnehmern früherer Jahre als Erlebnis eingestuft. Das zeigte sich auch im Vorjahr, als mehrere hundert Besucherinnen und Besucher trotz Sommerregen ausgelassen tanzten und sangen. Als Headliner begeisterte schon mehrmals die ungarische Band „Firkin“, die mit ihrem energiegeladenen Celtic Rock an Größen wie Jethro Tull erinnerte. „Die ganze Burg Satzvey und dieser Hof bieten das perfekte Ambiente für irische Musik“, schwärmte ein Besucher. Und als es draußen zu nass wurde, ging es einfach drinnen weiter – mit der Band „Muirsheen Durkin“, die Irish Folk mit Punk-Energie in den Saal holte.

Als Headliner begeisterte schon mehrmals die ungarische Band „Firkin“, die mit ihrem energiegeladenen Celtic Rock Jethro Tull erinnerte. Archivfoto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Als Headliner begeisterte schon mehrmals die ungarische Band „Firkin“, die mit ihrem energiegeladenen Celtic Rock Jethro Tull erinnerte. Archivfoto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Veranstalter Marc Schwarz hält auch in diesem Jahr an seinem bewährten Prinzip fest: „Wir versuchen unseren Gästen stets eine Mischung aus neuen und bereits bekannten und liebgewonnenen Bands zu präsentieren.“ Dass dabei auch kurzfristige Änderungen der Besetzung zur Erfolgsgeschichte werden können, bewies im vergangenen Jahr die Band „Morning Dew“, die kurzfristig für einen erkrankten Kollegen einsprang und das Publikum im Sturm eroberte.

Tickets & Preise

Karten für die Irische Nacht gibt es bereits im Vorverkauf unter www.rheinruhrticket.de Erwachsene zahlen 25 Euro im Vorverkauf, Schüler, Studierende und Jugendliche 20 Euro. An der Abendkasse kostet der Eintritt jeweils zwei Euro mehr. Kinder von vier bis zwölf Jahren zahlen 10 Euro. Wer Lust auf Musik, Lebensfreude und irisches Flair im Herzen der Eifel hat, sollte sich den 9. August grün im Kalender markieren.

pp/Agentur ProfiPress