Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Unerlässlich und wertvoll: Ehrenamt

Dr. Marianne Bauerschmitz (84), die Vorsitzende von „donum vitae e.V.“ in Mechernich, im Interview mit der Ehrenamtsagentur des Kreises – Kommunikationsseminar für alle Ehrenamtlichen am Donnerstag, 8. September, im Siechhaus Mechernich/Zülpich – Ein kreisweites Treffen für Ehrenamtliche in Vereinen und Institutionen findet am Donnerstag, 8. September, ab 18.30 Uhr im Siechhaus direkt an der B 265 von Zülpich in Richtung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

16 Autoren für die „Mordseifel“

3. bis 9. September: Sechstes Kriminalliteraturfestival im Kreis Euskirchen auch mit Leseorten im Stadtgebiet Mechernich Mechernich/Kreis Euskirchen – „Genießen Sie auf Burg Zievel eine Henkersmahlzeit vom früh verstorbenen Eifelkalb, während die Golfspieler in traumhafter Kulisse ihr Handikap zu verbessern suchen. Und hoffen wir mal, dass auch auf dem 18-Loch-Golfplatz niemand tödlich getroffen wird …“ So umschreiben die regionalen Bestsellerautoren Ralf…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Paradies für Farbensammler

Nordrhein-Westfalens größte Kürbisschau auf dem Krewelshof Eifel in Obergartzem ist eröffnet – Über 100.000 bunte Exemplare lassen wunderbare Waldwesen lebendig werden Mechernich – Für Frederick wäre der Krewelshof Eifel im Moment das Paradies. Überall wärmende Sonnenstrahlen und an jeder Ecke herrliche Farben. All das könnte die kleine Feldmaus aus dem beliebten Kinderbuch sammeln. „Vielleicht macht das auch die Faszination Kürbis…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mit Hut geduscht

Schwimmmeister Rainer Kluge erlebte in 25 Jahren im Dienst der Stadt Mechernich eine Menge menschlicher Begegnungen im Gartenhallenbad und in der Eifeltherme Mechernich – Für 25jährige Betriebszugehörigkeit wurde jetzt Rainer Kluge, Schwimmmeister in der Eifel-Therme-Zikkurat, ausgezeichnet. Er trat noch zu Zeiten des alten Gartenhallenbades am Eifelstadion im Kernort Mechernich an der Seite der Bademeister Kurt Schlimper, Günter Miehseler und Hermann…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Glehn feiert Kirmes

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung am zweiten September-Wochenende wieder Kirmesknochen-Ausgraben, Friedhofsgang und Hahneköppen Mechernich-Glehn – Traditionsgemäß wird in St. Andreas Glehn am zweiten Wochenende im September Kirchweihfest gefeiert. Los geht es am Samstag, 10. September, um 17 Uhr mit dem Ausgraben des Kirmesknochens. Im Anschluss werden Ortsbürgermeister Karl-Heinz Seeliger und das Hahnenkönigspaar des Vorjahres im Umzug von zu Hause abgeholt….

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Rock, Pop und Blasmusik

„Old Men´s Hill“ „The Acoustic Monkeys“, Blaskapelle „Polka Plus“, Musikvereine Manscheid und Eicks, das Jugendorchester des Musikverein Nöthen und der Musikverein Nöthen selbst spielen am Samstag und Sonntag, 10. und 11. September, im historischen Sankt-Willibrordus-Dorf an der Grenze zwischen Bad Münstereifel, Mechernich und Nettersheim auf Mechernich/Bad Münstereifel-Nöthen – Der Musikverein Nöthen feiert sein 95jähriges Bestehen mit einem Musikfest am Wochenende…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Mit Zollstöcken Gutes getan

22.000 Euro für die  Kaller Hilfsgruppe Eifel mit Metermaßen eingesammelt – Auch der Vussemer Unternehmer Theo Vogelsberg machte mit Mechernich-Vussem/Löhne – Zollstöcke sind sein Ding, und wenn es darum geht, mit Hilfe seiner Produkte Gutes zu tun, ist Thomas Albers, Geschäftsführer der Diamant GmbH in Löhne/Ostwestfalen-Lippe (OWL), in seinem sozialen Element. „Ich bin vielleicht etwas verrückt in diesen Dingen“, gestand…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Verwaltung wegen Kirmes zu

Rathaus schließt am Montag, 5. September, ausnahmsweise bereits um 12.30 Uhr Mechernich – Wie die Mechernicher Stadtverwaltung am Donnerstag mitteilte, wird die Stadtverwaltung am Mechernicher Kirmesmontag, 5. September, bereits um 12.30 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Die diesjährige Herbstkirmes beginnt bereits am Freitag, 2. September, um 16 Uhr, die Kirmes wird aber erst am Kirmessamstag, 3. September, um 18 Uhr…

Weiterlesen