Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Mittelalterliches „Weihnachtsmärchen“

Burg Satzvey lockt an Adventswochenenden mit einzigartigem Krippenspiel, dem Weihnachtsmann samt Elfen, uriger Stimmung und festlich-schöner Dekoration – Ein Pressespiegel zu einem Bericht von Cedric Arndt (RRG) Mechernich-Satzvey – Drei Wochen lange Vorbereitungen hatte es gebraucht: Ein Krippenspiel wie im Mittelalter, der Weihnachtsmann höchstpersönlich mit vielen bestens gelaunten Elfen und eine Atmosphäre wie in einem „Weihnachtsmärchen“. Pünktlich zur gemütlichsten und…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Heute, hier und jetzt…“

Impulsabend der evangelischen Diakonin Jutta Lindenfels rund um das Thema „Ankommen“ am Donnerstag, 14. Dezember, in der Hauskapelle des Ordo Communionis in Christo Mechernich – Dass das Wort „Advent“ aus dem Lateinischen kommt und „Ankunft“ bedeutet, ist wohl den meisten Christen klar. Auch, um wessen Ankunft es sich dabei handelt. Mit einem Impulsabend zu diesem Thema möchte Jutta Lindenfels, Diakonin…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hofweihnacht am Missionshaus

Am Samstag, 9. Dezember, und Sonntag, 10. Dezember, ab 11 Uhr veranstaltet der Wohnverbund Sanden wieder seinen Weihnachtsmarkt in Vussem – Für das leibliche Wohl ist gesorgt Mechernich-Vussem – Nach drei Jahren Corona bedingter Pause veranstaltet der Wohnverbund Sanden am Samstag, 9. Dezember, und Sonntag, 10. Dezember, jeweils ab 11 Uhr, wieder seine Eifeler Hofweihnacht. Am Missionshaus in Vussem gibt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Des Königs neues Buch

In der Kalenberger Werkstatt von Buchbindemeisterin Stephanie Baues ist für ein Projekt der Euskirchener Caritas-Fluthilfe ein ganz besonderes Werk entstanden – Kreative Zusammenarbeit mit der Gemünder Medienproduzentin Kathrin Wallraf     Kalenberg/Euskirchen/Gemünd – Die Einzelteile liegen und stehen auf dem Arbeitstisch von Stephanie Baues bereit. Den roten Einband hat die Buchbindemeisterin aus Kalenberg ebenso vorbereitet wie die Bücherseiten. Daneben sind bereits die…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Jeder bekam ein Päckchen Hoffnung mit

Familiengottesdienst zum ersten Advent mit anschließendem originellem „Hüttenzauber“ im Johanneshaus für gute Zwecke – Fensterputzen, Rasenmähen, Traumreisen und Klangkonzerte zu gewinnen Mechernich – Die erste Kerze am Adventkranz brennt – und mit ihr die Hoffnung, die nicht unterzukriegen ist und die ihren Urgrund in Gott findet: Das war auf den Nenner gebracht die Botschaft des ersten Adventssonntags in der Mechernicher…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Auf Weihnachten eingestimmt

Festliches Konzert des „Ü 50 in concert“-Blasorchesters und des Gospelchors „Sisters and Brothers“ bezauberte in der Kommerner Bürgerhalle – Auch kurze Geschichten sorgten für gute Laune – Ein Pressespiegel zu einem Bericht von Cedric Arndt (Rheinische Redaktionsgemeinschaft) Mechernich-Kommern – „Eine breite Auswahl festlicher Klänge“ gaben am Wochenende das „Ü 50 in concert“-Blasorchester sowie der Kommerner Gospelchor „Sisters and Brothers“ zu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachtsmarkt am Turmhof

Zum zweiten Mal veranstaltet das Mechernicher Gymnasium am Samstag, 9. Dezember, von 15 bis 19 Uhr einen Markt mit einem vielfältigen Angebot und einzigartigen Geschenkideen Mechernich – Die derzeitige Jahrgangsstufe Q2 des Gymnasiums Am Turmhof führt die junge Tradition eines Weihnachtsmarkts in diesem Jahr fort. Zusammen mit der ehemaligen GAT-Schülerin Dilan Diana Celik organisiert die Q2 den am Samstag, 9….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bahnhofskomödie in Kallmuth

Theaterkarten noch vor Weihnachten im Angebot für den Schwank „Es fährt ein Zug nach Irgendwo“ mit dem Theaterverein Rinnen Mechernich-Kallmuth – Bereits jetzt geht die Reihe „Kultur in Kallmuth“ in den Vorverkauf für eine Aufführung der Komödie „Es fährt ein Zug nach Irgendwo“ mit dem Theaterverein Rinnen am 23. März im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“. „Theaterkarten sind ein tolles Weihnachtsgeschenk“, wirbt…

Weiterlesen