Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Hoher Besuch im Mutterhaus

Großerzbischof-Katholikos Baselios Kardinal Cleemis würdigt in Mechernich die Zusammenarbeit der Communio in Christo mit der indischen Kirche Mechernich – Ein Besuch von großer symbolischer und spiritueller Bedeutung prägte die vergangene Woche im Mutterhaus der Communio in Christo in Mechernich: Seine Eminenz Moran Mor Baselios Kardinal Cleemis, Großerzbischof-Katholikos und Oberhaupt der syro-malankarischen katholischen Kirche mit Sitz im indischen Trivandrum, stattete der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Kreuz für Wilhelm Nießen

Erinnerungen an ein tragisches Unglück leben weiter Mechernich-Kallmuth – Es war ein sonniger Julitag im Jahr 1951, als sich auf einem Feld in der Nähe von Kallmuth ein tragisches Unglück ereignete. Der 42-jährige Wilhelm Nießen, Arbeiter im Bleibergwerk ob Spandau und fleißiger Helfer auf dem Bauernhof Vossemer, wurde bei Feldarbeiten von seinem scheuenden Pferd schwer verletzt und starb wenig später….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Möhrenklau in der Stadtbücherei

Kostenloser Vorlesenachmittag für Kinder mit Kamishibai-Erzähltheater am 8. Juli in Mechernich Mechernich – „Ach, du heiliger Hasenpups! Welcher hinterhältige Dieb hat ausgerechnet am Geburtstag von Hase Hibiskus die Möhren geklaut?“, schreibt Claudia Schulz von der Stadtbücherei Mechernich zum letzten Vorlesenachmittag vor den Sommerferien. Der dreht sich um das Kamishibai „Hase Hibiskus und der Möhrenklau“ am Dienstag, 8. Juli, von 15.30…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein neues Herz für Mechernichs City

Fläche des „Takko“- und Getränkemarktes soll zu Wohn- und Verkaufskomplex werden – Bauprojekt wurde im Ausschuss für Planung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz von Architekt Achim Scheuten vorgestellt Mechernich – „Wenn die Baugenehmigung noch dieses Jahr durchgeht, können wir im Frühjahr schon mit dem Bau beginnen“, betonte Achim Scheuten, Architekt der Firma „aci“, vor dem Ausschuss für Planung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Endlich Tango „bei Stein´s“

 „SommerTön“ lädt am 28. Juni zum Konzert in Voißel: „Tango de Minas“ bringt exotische Klänge aus Süd-Amerika in die Eifel Mechernich-Voißel – Was bereits seit 2022 in Planung ist, wird am Samstag, 28. Juni, endlich Wirklichkeit: ab 20 Uhr spielt „Tango de Minas“ ein „Sommer-Tön“-Konzert „bei Stein´s“ (Kapellenstraße 13 in Mechernich-Voißel). Mit ihren leidenschaftlichen Klängen entführen sie die Besucherinnen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Unerwarteten Mitpilger gefunden

Sankt-Matthias-Bruderschaft Kommern zog mit 34 Wallfahrern zu Fuß zum Apostelgrab nach Trier und traf unterwegs einen holländischen Wanderer, der auf dem Weg nach Rom war Mechernich-Kommern/Trier – 34 Fußpilger, darunter drei Debüttanten, pilgerten dieses Jahr mit der Sankt-Matthias-Bruderschaft Kommern zum Apostelgrab nach Trier. Die Wallfahrt stand unter dem gleichen Motto, das Papst Franziskus für das „Heilige Jahr 2025“ ausgerufen hatte:…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Vielfalt als Chance“

Strategie-Workshop des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen am 4. Juli lädt zu Perspektivwechsel ein – Chancen von kultureller Diversität in Kitas entdecken Euskirchen – Für Mitarbeitende in Kindestagesstätten ist der Umgang mit kultureller Vielfalt ein tägliches Unterfangen. Das kann häufig zu einer Herausforderung werden – gerade in der Arbeit mit Kindern, die die verschiedenen kulturellen Hintergründe und damit verbundene Verhaltensweisen…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

5000 Euro für die Oldienacht

Kalksteinwerke GmbH unterstützen Organisation des Musik-Marathons am 28. Juni, der vor 25 Jahren in Mechernich seinen Anfang nahm – Betriebsleiter Oliver Nuß: „Wir sind überzeugt von der Arbeit der Hilfsgruppe“ – Scheckübergabe im tiefen Steinbruch  Mechernich/Kall – Die Anfänge der Oldienacht zugunsten der Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder lagen in Mechernich. 1987 fand die allererste „Mechernicher Oldienacht“ anlässlich…

Weiterlesen