Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Abnehmende Glaubensdemonstration

Fronleichnamsprozessionen in drei von 14 Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) St. Barbara Mechernich – Pfarrer Pühringer: „In Christus gehören wir alle zusammen“ Mechernich-Kallmuth – Bereits vor Beginn der späteren Austrittswelle aus der Kirche setzte seit den 90er Jahren das Sterben des Fronleichnamsbrauchtums auf den Dörfern ein. War es seit Jahrhunderten üblich gewesen, dass nahezu in allen Ortschaften, auf jeden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Klang und Bild zu Pfingsten

Kunst und Meditation über das Sein und das Nichts in der evangelischen Kirche Roggendorf Mechernich-Roggendorf – Pfingsten gab es in der evangelischen Kirche in Roggendorf eine ziemlich ungewöhnliche Erscheinung: Auf der hohen Predigt-Kanzel, wo sonst fromme Moral verkündet wird, tauchte eine ruhige Fjordlandschaft aus der Feder des Kommerner Künstlers Gerhard Lenz auf. Der Titel des Bildes: „Die Schöpfung, Genesis, der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Familientreff in historischem Ambiente

„Burgbäckerei zu Satzvey“ stellt sich vor – Chef Teddy M. Schmitz: „Machen, was uns Spaß macht!“ – Kalte und warme Leckereien, verschiedene Veranstaltungen, Ferienhütten und mehr Mechernich-Satzvey – „Wir sind wie ein Familientreff“, sagt Teddy M. Schmitz, wenn man ihn nach seiner „Burgbäckerei zu Satzvey“ fragt, die der Bäckermeister im Jahre 2011 mit seiner Frau Sabine gegründet hat. Zunächst nur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Familiär wie ein Ehemaligentreffen

Schulfest der städtischen katholischen Grundschule Lückerath feierte nach 2018 Wiederauferstehung mit vielen hundert Besuchern und schöner Atmosphäre Mechernich-Lückerath – „Unser Schulfest hat alle Erwartungen übertroffen!“, resümierte Sonja Daniels, die Rektorin der katholischen Grundschule am Bleiberg, am Samstagabend: „Nicht nur das Wetter hat fantastisch mitgespielt. Die Stimmung und Atmosphäre waren einzigartig und spiegelten das besondere Klima an unserer Schule wider“. Eltern-,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Anita Groll (80) gewinnt Turnier

Zehnte Kaller Schockermeisterschaft im Saal Gier – Pokale der VR-Bank Nordeifel und den begehrten „Luisjen-Cup“ ausgespielt – 44 Teilnehmer aus Mechernich, Kall, Hellenthal, Schleiden und Zülpich am Start – VR-Bank-Filialleiter Mats König übergibt Trophäen   Kall – Da soll einer sagen, ältere Menschen hätten keine Lust auf Wettkämpfe: Eher das Gegenteil zeigte sich bei der zehnten Kaller Schockermeisterschaft des Vereins…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Leidenschaft mit „La Spiritata“

Kammermusikensemble mit Christiane Reuter, Henrike Ulrich und Markus Goecke spielt und singt am Sonntag, 9. Juni, ab 19 Uhr Werke von Händel, Bach, Purcell, Caldara, Telemann, Brossard und Ranish Mechernich – „La Spiritata“ kommt aus dem Italienischen und bedeutet „leidenschaftlich“: Vielversprechend wie der Name des auftretenden Ensembles ist das Programm, das die Sängerin Henrike Ulrich, die Querflötistin Christiane Reuter und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Pustefix für Kinder in Panchkhal

Gesamtschul-Lehrerin Catherine Hofstetter reist durch Nepal, um die Menschen dort mit Spenden und nützlichen Dingen aus Mechernich zu unterstützen – Arbeit der Schul-AG erhält erneute eine Förderung von „CHILDREN – Jugend hilft“ – Nächstes Projekt: Partnerschule     Mechernich/Nepal – Ankunft am Flughafen Kathmandu. Eine große Tasche erregt die Aufmerksamkeit der nepalesischen Sicherheitsbeamten. Die Tasche muss durchleuchtet werden. Für die Beamten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Reserve beim neuen „Alten“

Kameradschaft Mechernich/Bad Münstereifel macht Oberstleutnant Jochen Schnabel und Standortfeldwebel Rainer Paulsen das Angebot der Unterstützung im Wachdienst und Objektschutz Mechernich – Ihren Antrittsbesuch bei Oberstleutnant Jochen Schnabel, dem neuen Kommandeur des Bundeswehrdepots West und Standortältesten der Bundeswehr in der Garnisonsstadt Mechernich, machte jetzt die 94 Mitglieder zählende Reservistenkameradschaft Mechernich/Bad Münstereifel. Vertreten wurden die aus dem aktiven Dienst geschiedenen Soldaten vom…

Weiterlesen