Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Kaffee, Kuchen, Klima

Das DRK im Kreis Euskirchen bietet mit unterschiedlichen Kooperationspartnern eine monatliche Veranstaltungsreihe in Blankenheim, Bad Münstereifel und Euskirchen an – Bewusstsein für klimabedingte Veränderungen und deren Folgen schaffen Blankenheim/Kreis Euskirchen – Es ist ein heißer Sommertag, das Thermometer klettert in Richtung 28 Grad. Das Thema des Klima-Cafés passt also. Denn an diesem Tag soll es um „Hitze und Hitzeprävention“ gehen….

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Preis für Ehrenamtliche

Land NRW lobt Engagement-Preis 2025 aus – Nachwuchsgewinnung im Mittelpunkt – Stärkung bürgerschaftlichen Engagements – Bewerbungsschluss ist der 30. September Mechernich/Düsseldorf – Das Land Nordrhein-Westfalen hat einen Engagements-Preis für Ehrenamtliche ausgelobt. Noch bis Montag, 30. September, können sich Projekte bewerben, die maßgeblich von ehrenamtlich Tätigen initiiert und getragen werden. Gesucht werden Projekte von gemeinnützigen Initiativen, Vereinen, Verbänden und Stiftungen, gGmbHs…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Start „unter gutem Stern“

Blick in die Nachbarschaft: Positive Bilanz zu neuem Format „Meet up beim Nachbarn“ der „Tourismuswerkstatt Eifel“ – Austausch und neue Ideen Vogelsang/Mechernich – Die „Tourismuswerkstatt Eifel“ der „Nordeifel Tourismus GmbH“ hat ein neues Format ins Leben gerufen: „Meet Up beim Nachbarn“. „Dieses Treffen fördert den Austausch unter touristischen Akteuren und bietet die Möglichkeit, neue Impulse sowie Erfahrungen für die tägliche…

Weiterlesen
Haus Sonne

Mehr Teilhabe per Lastenrad

Bewohner des „Haus Sonne“ sind Dank des neuen E-Bikes noch etwas mobiler – Mit kreativen Ansätzen sorgt das Betreuungs-Team für ganz unterschiedliche Angebote und Möglichkeiten Bad Münstereifel – „Unser Herz schlägt für die gemeinsame Idee!“ besagt ein Leitbildsatz des Wohn- und Betreuungsverbunds „Haus Sonne“. Diese Idee setzen fast 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der täglichen Arbeit für über 70 Bewohnerinnen…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Teufel, Tod und Heavy Metal

Till Burgwächter, Rockpoet und Weltenbeobachter, liest in der Satzveyer Burgbäckerei aus seinen aktuellen Büchern – Los geht es am Samstag, 3. August, ab 17 Uhr Mechernich-Satzvey – Nach diversen Werken über die Eigenheiten von Rock und Heavy Metal zieht er auf seiner aktuellen Tour auch noch den Sensenmann und ein paar Werwölfe mit rein. Mit „er“ ist Till Burgwächter, Rockpoet…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Tourismus hinkt noch hinterher

Vor-Corona-Niveau ist noch nicht ganz erreicht, aber es gibt Grund zur Freude über Aufschwung-Signale im Nordeifeler Fremdenverkehr – Kreis gab Gutachten in Auftrag – 8,7 Millionen Tagesgäste Mechernich/Kreis Euskirchen – „Der Tourismus ist und bleibt ein starker Wirtschaftsfaktor für die Nordeifel“: Mit dieser Überschrift titelt die Nordeifel Tourismus GmbH im benachbarten Kall ein jetzt vorgelegtes Gutachten des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Wichtiges Thema für Diabetiker

Die Mechernicher Selbsthilfe-Gruppe trifft sich am Dienstag, 6. August, um 18 Uhr im Ambulanten Zentrum – Dieses Mal werden Brot- und Kohlehydrateinheiten thematisiert Mechernich – Was sind Broteinheiten (BE)? Was sind Kohlehydrateinheiten (KE)? Und sind beide für den Diabetiker wichtig? Diesen und weiteren Fragen ist das nächste Treffen der Diabetiker-Selbsthilfe-Gruppe Mechernich gewidmet. Oliver Totter wird zum Thema referieren und auch…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

KBV-Verlag trauert um Fritz Koenn

Wortgottesdienst am Donnerstag, 25. Juli, um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael, Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstraße, anschließend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Bonn-Oberkassel, Langemarckstraße Hellenthal/Königswinter – Abschied vom Eifeldichter Fritz Koenn wollen Familie und Freunde am Donnerstag, 25. Juli, um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstraße, nehmen. Anschließend sollen die sterblichen Überreste des 1927 in Hellenthal geborenen…

Weiterlesen