Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

Martinsmesse sammelt für die Tafel

Besuch von St. Martin mit Bettler am 10. November in der Sankt Johann-Baptist-Kirche Antweiler – „Speziell für Familien“ – „Teilen von großer Bedeutung“ Mechernich-Antweiler – „Ein besonderes Highlight wird der Besuch von St. Martin und dem Bettler sein, die den Kindern ihre Symbole auf anschauliche und kindgerechte Weise näherbringen“, betont Anna Josephs von der „Aktiv.Kirche Antweiler-Wachendorf“, die auf ihre Martinsmesse…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Sterneküche macht Schule“

TV- und Sterne-Koch Stefan Marquard besuchte mit seinem Team die Grundschule Dahlem – Gesundes und nachhaltiges Kochen im Fokus – Teilnehmer begeistert – Kooperation mit Knappschaft Dahlem – „Da ist ein Berg Gemüse drin. Das sehen die Kinder aber nicht – und es schmeckt ihnen, wie man sieht, sehr gut“, freute sich der bekannte Sterne- und Fernsehkoch Stefan Marquard in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tourismus und Soziale Medien

Workshop-Reihe der „Tourismuswerkstatt Eifel“ am 12., 19. und 26. November in „Vogelsang ip“ Schleiden-Vogelsang/Mechernich – „In der heutigen digitalen Welt sind Relevanz und die Präsenz auf Social Media-Plattformen für Unternehmen und Marken unerlässlich“, betont Birgit Linden von der „Tourismuswerkstatt Eifel“ der „Nordeifel Tourismus GmbH“. Daher empfehle sie den Social Media-Verantwortlichen von touristischen Akteuren in der Nordeifel, so auch in Mechernich,…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Eltern mit Babys im Mittelpunkt

Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen organisiert kostenlosen Kurs „Elternstart“ ab 8. November in Weilerswist – Austausch, Unterstützung und mehr Weilerswist – „Die Fragen und Anliegen der Eltern rund um das Baby und den Familienalltag stehen im Vordergrund“, erklärt die Familienbildung des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen zu ihrem kostenlosen Kurs „Elternstart“, der fünf Mal freitags, ab 8. November, jeweils von 10.30…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eine Fahrt der Freundschaft

Wilfried Hamacher und sein Team des Freundeskreises Mechernich-Nyons e.V. hatten ein abwechslungsreiches Programm für die sechstägige Reise in die französische Partnerstadt auf die Beine gestellt Mechernich / Nyons – Wieder einmal war die Stadt mit der Pont Roman das Zielvon 47 Mechernicherinnen und Mechernich. Denn Anfang Oktober führte die diesjährigen Reise des Freundeskreises Mechernich-Nyons in die südfranzösische Stadt Nyons. Es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

70 Jahre nach der Schulzeit

… trifft sich der erste Mechernicher Nachkriegsjahrgang immer noch regelmäßig Mechernich – Vor 70 Jahren, im April 1954, verließ ein ganz besonderer Jahrgang seine Mechernicher Schule. Als erster Nachkriegsjahrgang wurden die Schülerinnen und Schüler im Jahre 1946 im Schulgebäude „Im Sande“ eingeschult, ab dem zweiten Schuljahr dann in der Schule am Rathausplatz unterrichtet. Und heutzutage, 70 Jahren später, treffen sich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hubertusmesse in Obergartzem

Pfarrgemeinde feiert am Sonntag, 3. November, das Patrozinium mit einer feierlichen Messe gestaltet vom Bläsercorps Mechernich-Zülpich Mechernich-Obergartzem – DiePfarrgemeinde St. Hubertus Obergartzem feiert ihr Patrozinium mit einer feierlichen Hubertusmesse. Die findet statt am Sonntag, 3. November, um 9.30 Uhr und wird gestaltet vom Bläsercorps Mechernich-Zülpich. Im Anschluss wird zu einem Empfang vor dem Pfarrhaus eingeladen. Die neue Pfarrkirche in Obergartzem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vorfreude auf „Meischenisch“

Höhner, Bläck Fööss, Brings, Paveier und Kasalla gehen bei „Jeck senn, laache, Musick maahe“ am 22. und 23. November in der Dreifachturnhalle im Schulzentrum an den Start – Kartenvorverkauf für Kultveranstaltung der Satzveyer Junggesellen beginnt am Freitag, 8. November, 11 Uhr Mechernich – „Nix mit »Au Revoir«: Höhner sind wieder dabei“, titelten der Euskirchener und der Schleidener „WochenSpiegel“ in einer…

Weiterlesen