Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Ihr seid ausgezeichnet!“

GAT-Zertifikate für besonderes Engagement verliehen Mechernich – Traditionell werden kurz vor den Sommerferien am Mechernicher Gymnasium Am Turmhof die „GAT-Zertifikate“ verliehen. Damit werden Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die in den beiden Profilschwerpunkten der Schule, dem sprachlich-kulturellen und dem MINT-Bereich, besondere Leistungen erbracht oder sich besonders sozial engagiert haben. „Unser Ziel ist es, auf diese Weise das besondere Engagement unserer Schülerinnen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Feykultur“ in vielen Facetten

Alte Bürgermeisterei in Eiserfey bildet am Wochenende des 26. und 27. Juli wieder Kulisse für Kulturfestival mit Musik, Kunst und Tanz in vielen Variationen Mechernich-Eiserfey – In den Ferien ist nichts los und alle sind ans Meer oder in die Berge. Falsch gedacht! In Eiserfey findet nämlich am dritten Ferienwochenende, des 26. und 27. Juli, zum siebten Mal das Festival…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Musik, Magie und Guinness bei Nacht

Tradition trifft Lebensfreude: Am Samstag, 9. August, verwandelt sich der Satzveyer Burghof wieder in eine Bühne für Folk, Fiddle und feiernde Menschen Mechernich-Satzvey – Wer einmal dabei war, kehrt meist zurück: Die Irische Nacht auf Burg Satzvey hat sich längst Kultstatus erspielt. Am Samstag, 9. August, heißt es wieder: Celtic Folk unter freiem Himmel, tanzende Schatten im Innenhof, Fiddle, Flöte…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Mit Pinsel, Dose und Kamera

Die Vorbereitungen für das Brunnenfest laufen auf Hochtouren – Gleich zwei Kunst- und ein Videoprojekt erwartet die Besucher – Noch junge Kunstbegeisterte zum Malen und Sprayen gesucht Mechernich – Am Bleiberg wartet man mit voller Vorfreude auf die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Stadt am 9. und 10. August. Auch im Hintergrund können es die Verantwortlichen kaum abwarten, die Stadt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ministerin besucht DODO-Treff

Ina Brandes am „Tag der dritten Orte“ zu Gast in Firmenich-Obergartzemer Begegnungsstätte – NRW-Programm finanziert bis zu 450.000 Euro – Ein Pressespiegel Mechernich-Firmenich/-Obergartzem – Einst erfreuten sich die Bewohner des von Firmenich und Obergartzem an insgesamt fünf Gaststätten – 2018 schloss mit der „Hubertusschänke“ die letzte dieser Lokalitäten und sozialen Begegnungsstätten. Um dem entgegenzuwirken, gründeten Bewohnerinnen und Bewohner der mittlerweile…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Kubistische Retrospektive“

Kunstausstellung von Frank Bidot in Mechernicher Rathausgalerie – Werke aus über 50 Jahren – Verschiedene Stile Mechernich – Es war „eine der am stärksten besuchten Vernissagen“ in der Mechernicher Rathausgalerie, als der Künstler Frank Bidot seine derzeitige Ausstellung „Kubistische Retrospektive“ eröffnete. Ein facettenreiches Lebenswerk, das von seinen künstlerischen Ursprüngen in der Pariser Kunstszene der 1970er bis hin zu neuen Projekten…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Wieder Messe auf „Papsthügel“

20 Jahre nach dem Weltjugendtag 2005: Erzbischof Heiner Koch lädt auch alle Mechernicher Teilnehmer von damals zum Gedenkgottesdienst am Freitag, 29. August, um 18 Uhr auf das Marienfeld bei Kerpen Mechernich/Oberaußem – Zwei Jahrzehnte ist es her, dass der Weltjugendtag 2005 Hunderttausende junge Menschen aus aller Welt auf das Marienfeld bei Kerpen zog – zum Höhepunkt mit Papst Benedikt XVI….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Krankenhaus“ von Schlamm befreit

„Community Day“ der „Zurich“-Versicherung führte IT-Profis unter Tage – Ehemaliges Kriegslazarett in der „Grube Günnersdorf“ von Flutresten befreit Mechernich/Köln – Schippen, Fegen, Schubkarren leeren – all das zählt eigentlich nicht zu den Aufgaben des erweiterten Kölner IT-Führungsteams der „Zurich“-Versicherung. Dennoch fanden sich kürzlich 14 von ihnen unter Tage wieder – im Mechernicher Bergbaumuseum „Grube Günnersdorf“. Hergeführt hatten sie der betriebseigene…

Weiterlesen