Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Vier Kerzen brennen in Kallmuth

Glühwein und ein Tannenbäumchen läuteten den ersten Advent ein – Sammelaktion für das Hospiz der Communio Mechernich-Kallmuth – Die ersten Weihnachtsmärkte starten bereits Mitte November, in Stanniolpapier gewickelte Nikoläuse gibt es im Supermarkt schon ab September, wen wundert es da, dass die Dorfgemeinschaft Kallmuth bereits am Samstag vor dem 1. Advent auf dem Dorfplatz am Georgs-Kapellchen einen Christbaum und vier…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mit lachendem und weinendem Auge

Bürgermeister-Empfang der Mechernicher Tollitäten mit vielen Vereinen begeisterte die Gäste – Emotionale Momente und ausgelassene Stimmung – Aufruf, kleinem Leo (7) zu helfen Mechernich – Ein stimmungsvoller, aber auch emotionaler Abend prägte den diesjährigen Empfang der karnevalistischen Tollitäten in Mechernich. Für Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick war es ein ganz besonderer Moment: zum letzten Mal begrüßte er die närrischen Würdenträger seiner…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Kinderwünsche erfüllen

Last-Minute-Engel gesucht: In Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund möchte der Krewelshof mit dazu beitragen, dass Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen erfüllt werden – Bis Dienstag, 10. Dezember, können noch Geschenke abgegeben werden Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Einige Sterne hängen noch an dem Weihnachtsbaum im Eingang vom Krewelshof. Darauf sind verschiedene Wünsche notiert – etwa ein Plüschtier einer speziellen Fernsehserie, ein Bluetooth-Kopfhörer, ein Gutschein…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Improvisationen zum Christbaumständer

Gemütliche Vorweihnachtsfeier in der Langzeitpflege der Communio in Christo Mechernich – Eine wunderbare Vorweihnachtsfeier richtete der Sozialtherapeutische Dienst (StD) der Langzeitpflege Communio in Christo am ersten Adventssamstag für seine Bewohner aus. Die Psychologin und StD-Leiterin Maria Scheidtweiler begrüßte mehrere Dutzend Bewohner und Angehörige, Mitarbeiter und Mitglieder des Ordo Communionis in Christo in der dezent dekorierten Cafeteria der Langzeitpflege. Draußen hatten…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Musik der Heilsgeschichte

Chor und Orchester an der Basilika Steinfeld und vier Solisten geben am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Mechernich ein Konzert in Form einer Adventsvesper – Eintritt frei, musikalischer Leiter ist Erik Arndt Mechernich – Eine Adventsvesper singt der Chor an der Eifelbasilika Steinfeld am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, um 18 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Der Traum vom eigenen Film

„KinoKino – vom Daumenkino zum Stop-Motion-Film“ in zwei Tagen am 13. und 14. Dezember – Kostenlose „Experimente mit allen Möglichkeiten der Animationskunst“ für Kinder von zehn bis 14 Jahren Mechernich – „In diesem Projekt experimentieren wir mit allen Möglichkeiten der Animationskunst. Ob gezeichnet, geschnitten oder modelliert – jede Figur lässt sich animieren“, schreibt Anja Lehmann von der „K.O.T. Jo4you Mechernich“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

11.000 Menschen beim Advent für alle Sinne

Museumsleiter Dr. Carsten Vorwig freut sich über schöne Atmosphäre, viele Besucher und ein umfassendes Programm Mechernich-Kommern – Adventskränze und Kerzen, Zinnfiguren und wollene Handschuhe und Mützen, Krippen und Dekorationsartikel wurden am Wochenende wieder im LVR-Freilichtmuseum Kommern angeboten und verkauft. Viele Tausend Besucher erfreuten sich an dem vorweihnachtlichen Treiben und labten sich auch an den vielen kulinarischen Köstlichkeiten, die angeboten wurden:…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Tochter Zion“ und Cohens „Halleluja“

„Entschleunigung“ am ersten Adventssonntag mit der Bergkapelle Mechernich in einer gut besetzten Pfarrkirche St. Johannes Baptist – Auch Dietrich Bonhoeffers vertontes Abschiedsgedicht an die Familie vom Vorabend seiner Hinrichtung durfte nicht fehlen Mechernich – Das Kirchenschiff war abgedunkelt, der Chorraum mit bunten Scheinwerfern angestrahlt, davor nahmen die Musiker/innen der Bergkapelle Platz. Moderator Norbert Schnotale zündete am Adventkranz die erste Kerze…

Weiterlesen