Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Monat: Oktober 2021

AllgemeinStadt Mechernich

Gemütlicher Tag für Senioren

Vereinskartell Mechernich lädt alle Ü65-Jährigen im Kernort zu einem „schönen Nachmittag“ mit „tollen Unterhaltungsprogramm“ ins „Magu“ ein: am Samstag, 30. Oktober, ab 13.30 Uhr, Einlass ab 13 Uhr Mechernich – Das Vereinskartell Mechernich lädt nach zweijähriger, corona-bedingter Pause wieder zum beliebten Seniorentag ein. „Wir sind froh, dass wir unseren Senioren endlicher wieder einen schönen Nachmittag mit tollem Unterhaltungsprogramm bieten können“,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Entsorgerwechsel zum 1. Januar

Fa. RMG GmbH übernimmt die Sammlung und den Transport  von Bio- und Restabfall zum 1. Januar 2022 von der Fa. Schönmackers, die jetzt Mülltonnen vorzeitig aus dem Verkehr ziehen will Mechernich/Kreis Euskirchen – Bei der EU-weiten Ausschreibung, die aufgrund der auslaufenden Verträge zum 31. Dezember durchgeführt werden musste, wurden fünf verschiedene Lose der neun teilnehmenden Kommunen gebildet. Auf der Grundlage…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Defibrillator in Eigeninitiative

Rettungsdienstmitarbeiter organisiert Haussammlung für Herzrhythmus-Retter am Feuerwehrgerätehaus Kleinbüllesheim Euskirchen-Kleinbüllesheim – Am Feuerwehrgerätehaus in Kleinbüllesheim ist seit neuestem ein Defibrillator zu finden, mit dem Menschen mit Herzstillstand wiederbelebt werden können. Er befindet sich in einem Schrank an der Eingangstür, der im Notfall leicht zu öffnen ist. Das teilt Dieter Kabatnik vom Roten Kreuz im Kreis Euskirchen mit. „In Deutschland versterben jährlich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nächster Halt des Info-Mobils

Am Montag, 11. Oktober, von 9.30 bis 15.30 Uhr in Satzvey, Am Markt/Bahnhofsweg (Marktplatz) – Hilfe beim Antrag für „Wiederaufbau“ Mechernich-Satzvey – Am Info-Mobil des Kreises Euskirchen können sich betroffene Bürgerinnen und Bürger erste Informationen zur Antragsstellung – wie zum Beispiel notwendige Voraussetzungen und benötigte Unterlagen – geben lassen. Nächster Halt ist auf Mechernicher Gebiet in Satzvey – und zwar…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Iversheimer Straße gesperrt

Bauarbeiten beginnen am Montag, 11. Oktober und dauern bis Donnerstag, 14. Oktober – Umleitungen sind ausgeschildert Wachendorf – Die Iversheimer Straße in Wachendorf muss von Montag, 11. Oktober, bis Donnerstag, 14. Oktober, wegen Bauarbeiten gesperrt werden. Das teilt Constantin Hochgürtel vom Straßenverkehrswesen der Stadt Mechernich mit. Grund sind Fahrbahnsanierungen. Betroffen ist der Straßenabschnitt zwischen der Hausnummer eins und 21. Umleitungen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Mechernich als Herz der Nordeifel“

Stadtrat spricht sich mit großer Mehrheit für das Konzept der Innenstadtentwicklung aus – Antrag auf Förderung wurde am 30. September bei der Bezirksregierung eingereicht – „Die Stadtmitte hat eine Chance verdient“ – Die neue Mitte soll attraktiver werden und mehr Aufenthaltsqualität bieten – Fahrplan bis 2029 für „Schritt-für-Schritt“-Umsetzung der Maßnahmen Mechernich – Jetzt heißt es abwarten, ob die Förderung für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ab Montag wieder Gebühren

Abfallanlieferungen müssen am AWZ ab 11. Oktober wieder bezahlt werden – Bürgerinnen und Bürger können Gebühren jedoch über die Wiederaufbauhilfe des Landes NRW geltend machen Mechernich – Abfälle, die durch das Hochwasser in der Nacht entstanden sind, konnten seit Anfang August kostenlos am Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) entsorgt werden. „Ab Montag, den 11. Oktober 2021 werden für diese Abfälle wieder Gebühren erhoben“,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kostenfreie Auszeit

Familien-Wochenende-Angebot für Alleinerziehende – Auf die Beine gestellt von. „Frühen Hilfen“ des Kreises Euskirchen gemeinsam mit der AWO und durch Förderung des Familienministeriums Mechernich/Kreis Euskirchen – Die Beschränkungen durch die Pandemie haben alleinerziehende Elternteile und ihre Kinder besonders schwer belastet und die Auswirkungen sind weiterhin spürbar. Daher soll „Aufholen nach Corona“ – eine Förderung der Bundesstiftung Frühe Hilfen und des…

Weiterlesen