Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Die rechte Szene im Raum Euskirchen

Online-Vortrag von Journalist Michael Klarmann am Mittwoch, 3. Februar, 17 Uhr – Kostenfrei nach Voranmeldung per Mail an weltoffen@kreis-euskirchen.de Kreis Euskirchen – Der Online-Vortrag von Michael Klarmann über die „rechte(n) Szene(n) im Kreis Euskirchen“ am Mittwoch, 3. Februar, 17 Uhr, ist eine Veranstaltung im Rahmen des Landesförderprojekts „NRWeltoffen“ zur Prävention von Rechtsextremismus und Rassismus, bei dem auch die Stadt Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Startschuss für Quartiersprojekt

Befragung vom 9. bis 12. Dezember ist der Auftakt des dreijährigen Projektes „Gesunde Quartiere“ in Mechernich – „Treffpunkt Heideweg“ hat mittwochs von 10 bis 14 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet – Weiterer Standort in Roggendorf in Planung – Finanziert wird das Projekt von den gesetzlichen Krankenkassen und dem Kreis Euskirchen Mechernich – Die Befragung, die am Mittwoch, 9. November…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bundesweite Zertifizierung angestrebt

In der Düttlinger Trinkwasseraufbereitungsanlage hat sich das testweise eingesetzte „GEH“-Verfahren bestens bewährt – Blei-Gehalt im Trinkwasser kann damit auf einen fast nicht mehr nachweisbaren Wert gebracht werden – Nur alte Ablagerungen im Leitungsnetz sorgen aktuell noch für minimale Schwankungen – Stadtwerke ziehen hochzufrieden Bilanz Mechernich/Düttling – „Wir haben geprüft, Proben entnommen und untersucht wie die Wahnsinnigen“, berichtet Dittmann über die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neues Gästemagazin veröffentlicht

Zum Tagesausflug oder Kurzurlaub in die Erlebnisregion Nordeifel – Inspiration für Tagesausflug oder Kurzurlaub – Exemplare zum Mitnehmen liegen an der Info im Mechernicher Rathaus aus Mechernich/Kreis Euskirchen – Wer Lust auf Urlaub oder einen Tagesausflug in die Nordeifel hat, sollte das neue 68-seitige Gästemagazin für die Urlaubssaison 2021 durchblättern. Laut der Nordeifel Tourismus GmbH bietet das neue Heft, das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Maria und Josef noch nicht da

Wachsende Weihnachtskrippe im alten Hosteler Spritzenhaus will Wanderer, Betrachter und Beter anziehen – „Altgesellen Hostel“ haben sich vorgenommen, das Dorfleben trotz Corona zu aktivieren und zu attraktivieren Mechernich-Hostel – Das ist mal eine produktive und neue Idee in pandemischen Lockdown-Zeiten, die allerorten liebgewordene Sitten und Gebräuche außer Vollzug setzen. Der erst im Februar gegründete „Altgesellenverein Hostel“ hat im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hoch oben auf der Leiter

Kinder der KGS Kommern schmückten den Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz Mechernich-Kommern – Der auf der obersten Sprosse der Leiter stehende Zweitklässler streckt sich ganz lang, um einen gold-gelb-glänzenden Stern an den Zweig des großen Tannenbaums auf dem Arenbergplatz zu hängen. Er und seine Mitschüler der KGS Kommern schmückten mit Schulleiterin Maria Cloot-Schmich und Klassenlehrer Frank Drehsen eifrig den Weihnachtsbaum auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachtspakete für die „Tafel“

Solidarität in schlechten Zeiten: Lebensmittel und für Kinder ein kleines Spielzeug Mechernich – In Notzeiten rücken die Menschen mental näher zusammen, selbst dann, wenn sie, wie während der Corona-Pandemie, räumlich Abstand halten müssen. Deshalb setzt die Mechernicher „Tafel“ auch darauf, dass viele Mechernicher Bürger jetzt Weihnachtspakete für die Bedürftigen im Stadtgebiet packen. Wolfgang Weilerswist, der Vorsitzende der „Tafel“, schreibt: „Wir…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fliegendes Fachwerkhaus

Roggendorfer Fachwerkhaus soll „Marktplatz Rheinland“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern ergänzen – Oberes Stockwerk des Hauses soll an einem Stück transportiert werden Mechernich-Roggendorf – Ein Stockwerk geht auf Reisen – und zwar von Roggendorf nach Kommern. Am Dienstag. 8. Dezember, geht es los: Das 34 Tonnen schwere obere Stockwerk eines mehr als 200 Jahre alten Fachwerkhauses in Roggendorf soll mit einem Schwerlastkran…

Weiterlesen