Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

75 alte Renaults zu bestaunen

Jahrestreffen beim Autohaus Hück war wieder gut besucht – 1666,66 Euro Erlös aus dem Vorjahr wie seit Jahren an die Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder übergeben

Mechernich-Roggendorf – Schon zum 28. Mal trafen sich Besitzer und Fans älterer Renault-Modelle in und rund um die Roggendorfer Renault-Werkstatt Hück zu ihrem jährlichen Oldtimer-Treffen. Veranstalter war einmal mehr der Renault-Oldie-Club-Eifel e.V.

Olditreffen 2025 mit Jörn Hück (r.), dem Vorsitzenden des Renault-Oldie-Clubs-Eifel e.V., und Harald Schröder aus Windeck mit einem R-4-Streifenwagen der französischen Gendarmerie und einem Klassiker R 8 Tourenwagen von 1965. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress
Olditreffen 2025 mit Jörn Hück (r.), dem Vorsitzenden des Renault-Oldie-Clubs-Eifel e.V., und Harald Schröder aus Windeck mit einem R-4-Streifenwagen der französischen Gendarmerie und einem Klassiker R 8 Tourenwagen von 1965. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

Der Reinerlös von 1666,66 Euro aus dem Vorjahr ging wie seit Jahren an die Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder. 2025 kamen über 75 Oldies aus der ganzen Bundesrepublik und Benelux an die Bundesstraße 266 in Roggendorf. Der älteste war ein Renault 4 CV von 1954. Vom R 4 über R 6, R 8 und R 16 konnte fast das komplette Modellprogramm früherer Jahre besichtigt werden.

Das Roggendorfer Autohaus Hück ist seit vielen Jahren Treffpunkt für jährlich 60 bis 80 Halter alter Renaultmodelle. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress
Das Roggendorfer Autohaus Hück ist seit vielen Jahren Treffpunkt für jährlich 60 bis 80 Halter alter Renaultmodelle. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

Vorsitzender Jörn Hück hatte wieder eine Tombola mit 150 Gewinnen organisiert. Für das leibliche Wohl, Ersatzteile-Markt und Benzingespräche war gesorgt.

pp/Agentur ProfiPress