Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

NRWeltoffen

AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Die rechte Szene im Raum Euskirchen

Online-Vortrag von Journalist Michael Klarmann am Mittwoch, 3. Februar, 17 Uhr – Kostenfrei nach Voranmeldung per Mail an weltoffen@kreis-euskirchen.de Kreis Euskirchen – Der Online-Vortrag von Michael Klarmann über die „rechte(n) Szene(n) im Kreis Euskirchen“ am Mittwoch, 3. Februar, 17 Uhr, ist eine Veranstaltung im Rahmen des Landesförderprojekts „NRWeltoffen“ zur Prävention von Rechtsextremismus und Rassismus, bei dem auch die Stadt Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Von wegen Rechts“

Stadt Mechernich setzt mit Bündnis ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus und für eine offene Gesellschaft Mechernich – Wer den Kopf gen Himmel hebt, wenn er vor dem Rathaus steht, dem fällt ein großes Plakat auf dem Balkon des Verwaltungsgebäudes auf, das neu dort aufgestellt ist. „Vielfalt“ steht dort in großen Lettern geschrieben, von einem Herz umrahmt und ein…

Weiterlesen
Allgemein

Zeichen gegen Menschenverachtung

Autorenlesung und Konzert Kutlu Yurtseven: Internationale Friedensveranstaltung des Heimatvereins Uedelhoven in Zusammenarbeit mit dem Landesförderprojekt „NRWeltoffen“ im Kreis Euskirchen am Freitag, 25. September, ab 14 Uhr am Anne-Frank-Baum in Uedelhoven Kreis Euskirchen/Blankenheim-Uedelhoven – Im Rahmen der „Interkulturellen Wochen“ finden im ganzen Kreis Euskirchen Veranstaltungen zur Integration von Menschen mit vielen Kooperationspartnern statt, darunter auch ein Nachmittag mit dem Autor und…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Kall ist weltoffen

Katharina Wonnemann von der Akademie Vogelsang ip stellte das Landesprogramm „NRWeltoffen“ im Gemeinderat vor – Verwaltung und Rat sicherten Unterstützung zu Kall – Schon seit Jahren unterstützt die Gemeinde Kall Initiativen gegen Rassismus und Rechtsradikalismus und sticht mit vorbildlicher Integrationsarbeit heraus: 2012 trat man dem Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt bei. Im vergangenen Jahr unterzeichneten die Ratsmitglieder die „Euskirchener…

Weiterlesen