Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Oh, Du schöner Tannenbaum

Theo Bieger und Werner Osebold liefern wertvolle Tipps, worauf man beim Weihnachtsbaumkauf achten sollte – Auf dem Krewelshof Lohmar und Eifel startet der Verkauf der frisch geernteten Nadelgehölze ab sofort Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Die Nadeln am Tannenbaum hat wohl noch niemand gezählt. Aber schön soll er sein und höchsten Ansprüchen nach Form, Frische, Fülle und Farbe gerecht werden. Aber was macht…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Abschied von der K.O.T.

Gunnar Simon wird neuer Jugendbeauftragter für die Region Eifel Mechernich – Der Mechernicher Gunnar Simon wird neuer Jugendbeauftragter der Region Eifel. Der 49-Jährige folgt damit auf Helmut Woelk im Schleidener Franziskushaus und verlässt nach mehr als 13 Jahren die „Kleine Offene Tür“ (K.O.T.), die er bislang im Team mit Anja Lehmann leitete. Mit ihr gemeinsam hat der studierte Sozialpädagoge viele…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallSalvatorianerkloster SteinfeldStadt Mechernich

Vom Barock zur Romantik

Orgelvesper in der Basilika Steinfeld am Sonntag, 7. November, 16 Uhr – Kommerner Organist Jörg Schreiner spielt Bach, Telemann, Rinck und Merkel Kall-Steinfeld – Die Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Steinfeld veranstaltet am Sonntag, 7. November, um 16 Uhr eine Orgelvesper mit dem Kommerner Organisten Jörg Schreiner in der Basilika Steinfeld. Der Eintritt zur Orgelvesper, bei der Werke von Bach, Telemann,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Helgas Büdchen“ zieht um

Sammlung des LVR-Freilichtmuseums in Kommern wird um einzigartiges und aussagekräftiges Exponat reicher – Geliebter Kiosk soll auf dem Marktplatz Rheinland aufgestellt werden Bonn/Mechernich – Eine Institution zieht um: Der Kiosk in der Nähe des Bonner Hauptbahnhofs (Kreuzung Meckenheimer Allee/Colmantstraße) wird nach dem Tod der beliebten Inhaberin Helga Karstens abgebaut, aufgeladen und ins LVR-Freilichtmuseum Kommern transportiert. „Helgas Büdchen“, wie die Anwohner…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wibbelstetz und der vierte Anlauf

Bei ihrem Auftritt im Landgasthaus Brunnenhof in Holzheim am Samstag, 6. November, ab 20.30 Uhr, präsentiert die Eifelrockband vier neue Lieder Mechernich-Holzheim – Dreimal schon musste die Eifelrockband Wibbelstetz ihr bereits ausverkauftes Konzert im Landgasthaus Brunnenhof in Holzheim aus Krankheitsgründen, wegen Corona und wegen des Hochwassers verschieben. Am Samstag, 6. November, 20.30 Uhr, sollte es jetzt endlich klappen. Wibbelstetz bringt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nächste Station des Infomobils

Am Dorfgemeinschaftshaus in Obergartzem stellt sich der Bürgerbus des Kreises Euskirchen am Freitag, 29. Oktober, zwischen 9.30 bis 15.30 Uhr auf – Mitarbeiter beantworten Fragen zur Antragstellung „Wiederaufbauhilfe“ Mechernich-Obergartzem – Am Info-Mobil des Kreises Euskirchen können sich Betroffene Bürgerinnen und Bürger erste Informationen zur Antragsstellung, die notwendigen Voraussetzungen und zu den benötigten Unterlagen informieren lassen. Die Mitarbeiter des Infomobils sind…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schon gesehen?

Eifel-Gäng macht das nächste Video der Stadt Mechernich unsicher und führt in knapp vier Minuten zum Urknall, zur „leergesoffenen“ weltlichen Brauerei und zu anderen skurrilen Theorien Mechernich – „Klappe, die nächste“, so heißt es für die Videoreihe der Stadt Mechernich. Denn schon ist der nächste Film produziert und veröffentlicht. Diesmal nimmt die berühmt-berüchtigte Eifel-Gäng mit auf eine humorvolle Reise. Manni…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neue LEADER-Ideen gesucht!

Online-Auftaktveranstaltung am Montag, 8. November, ab 18 Uhr – Wie können Vereine, Initiativen, Kommunen ihre Vorstellungen und Projekte in den Prozess einbringen? – Anmelden auf www.leader-eifel.de Mechernich – Die LEADER-Region Eifel lädt am Montag, 8. November, ab 18 Uhr, zu einer Online-Auftaktveranstaltung ein. Darin wird erläutert, wie der Bewerbungsprozess für die anstehende Förderperiode 2023 – 2029 abläuft und wie Vereine,…

Weiterlesen