Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Relaxliege gestohlen

Stadtverwaltung geht von Diebstahl am „Galgennück“ aus und ruft zu sachdienlichen Hinweisen auf Mechernich-Lorbach – Der Eifel-Blick „Galgennück“ besticht eigentlich nicht nur durch seine atemberaubende Aussicht. Auch zum Verweilen lädt er ein – dank seiner beiden Relaxliegen, auf denen sich Wanderer oder Spaziergänger ein wenig ausruhen können. Doch nun ist eine der Liegen verschwunden. Die Mechernicher Stadtverwaltung geht von Diebstahl…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fluchten über die grüne Grenze

Berühmte Regionalhistoriker Hans-Dieter Arntz legt sein 16. Buch über das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte vor – Damals wollten die Menschen nicht nach Deutschland rein, sondern um Himmels willen nichts als raus Kreis Euskirchen/Eifel – Der seit den siebziger Jahren immer wieder über den Zweiten Weltkrieg, das Naziregime und die Judenverfolgung publizierende Regionalhistoriker Hans-Dieter Arntz hat im Bonner Kid Verlag ein…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Ein offenes Ohr

Ehrenamtliche der Seelsorge im Mechernicher Krankenhaus sind da, wenn sie gebraucht werden – Weitere Helfer herzlich willkommen Mechernich – Man fragt nicht, zu welcher Konfession oder Religion man gehört. Ausschlaggebend ist alleine der Wunsch der Patientinnen und Patienten nach einem Gespräch. Genau das macht die Arbeit der Ehrenamtlichen in der ökumenischen Krankenhausseelsorge des Kreiskrankenhauses (KKH) in Mechernich aus. Was dort…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Alle haben es vermisst“

„Ein Dorf macht Musik“ fand nach coronabedingter Pause wieder in Weiler am Berge statt – Elf Gruppen traten auf – Gelungen dank fast 100 Beteiligten – Ein Pressespiegel von Rike Piorr Mechernich-Weiler am Berge – Wie bringt man alle Anwohner eines kleinen Dorfes mit unterschiedlichen Interessen zusammen? Martina Grass aus Weiler am Berge ist es gelungen. „Uns ist schon vor…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Partys, Schießwettbewerbe, Feuerwerk

Großes Schützenfest von 29. bis 31. Juli bei der „St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schwerfen“ – Eintritt sonntags und montags frei Zülpich-Schwerfen – Mit reichlich Programm feiert die „St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schwerfen“ von Samstag, 29., bis Montag, 31. Juli, wieder ihr traditionelles Schützenfest samt dem amtierenden „Königspaar“ Dominik und Steffi Reibold. Sonntags und montags ist der Eintritt frei. Beginnen werden die Feierlichkeiten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Im Höfchen“ wird teils gesperrt

Hausabbrucharbeiten von 5. bis 14. Juli – Umleitungen eingerichtet Mechernich – Wegen Hausabbrucharbeiten muss die Straße „Im Höfchen“ in Mechernich in der Zeit von Mittwoch, 5. Juli, bis Freitag, 14. Juli, in einem Teilbereich gesperrt werden. Dies gab Jürgen Winand, vom Straßenverkehrswesen der Stadtverwaltung, bekannt. Anlieger können bis zur Baustelle fahren. Umleitungstrecken sind ausgeschildert und führen in beiden Fahrtrichtungen über…

Weiterlesen
AllgemeinEifel-Therme ZikkuratStadt Mechernich

Spielerisch zu mehr Sicherheit

50. Jubiläum der DLRG Mechernich: Viel Spaß für Jung und Alt in der Eifel-Therme Zikkurat mit vollem Programm – Ein Pressespiegel Mechernich-Firmenich – Mit einer Badeparty feierte die Ortsgruppe Mechernich der „Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft“ (DLRG) zum einen ihr 50-jähriges Bestehen, zum anderen wollte sie so gerade Kinder für mehr Sicherheit im kühlen Nass begeistern. „Permanente Bespaßung“, wie der Vorsitzende der Ortsgruppe,…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Überholspur für Kinderpflegerinnen

In Zeiten von Fachkräftemangel ist das DRK im Kreis Euskirchen kreativ geworden und hat ein eigenes Kursangebot auf dem Weg zur staatlichen Prüfung kreiert – Die ersten acht Teilnehmerinnen haben erfolgreich bestanden – Fortsetzung folgt auch für Externe Kreis Euskirchen – Niki Lauda war nahezu eins mit seinem roten Kapperl. Nach seinem Feuerunfall 1976 sah man die Formel-1-Legende eigentlich nie…

Weiterlesen