Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

„Irische Nacht“ auf Burg Satzvey

Mittelalterliche Wasserburg wird am 12. August ab 18 Uhr zum Irish Pub – Open-Air-Konzerte mit „Pot O-Stovies“, „Tír Saor“ und „The Gallow’s Covey“ – Getränke und Speisen von der grünen Insel Mechernich-Satzvey – Am Samstag, 12. August, steht die Burg Satzvey wieder ganz im Zeichen der unverkennbaren irischen Lebensfreude. Hier präsentiert die „Patricia Gräfin Beissel GmbH“ ab 18 Uhr ein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zu 15 Kraftorten wandern

Die Bruder-Klaus-Kapelle und die Kakushöhle zählen zu den Sehenswürdigkeiten, die in der neuen Broschüre „Kraftorte der Eifel“ enthalten sind – Begleitend dazu werden die besonderen Orte inklusive Tourenvorschlägen im Internet unter www.kraftorte-eifel.de präsentiert Mechernich – Die Bruder-Klaus-Kapelle gehört dazu und die Kakushöhle auch. Damit ist Mechernich gleich mit zwei Attraktionen in der neuen Broschüre „Kraftorte der Eifel“ vertreten.Insgesamt 15 kurze…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Video zum Sommerfest

Mechernich-Kommern – In einem großen Sommerfest gedachte Kommern der verheerenden Flutkatastrophe von 2021, die hier und in einigen anderen Orten viel Schaden angerichtet hatte. Dieses Video zeigt ein paar schöne Momente der gelungenen Veranstaltung. Der Kölschrocker Stephan Brings aus Hostel spielte sein „Flutleed“ und der Mechernicher Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick überreichte einen „Flutengel“ an Hubert Schilles, den „Helden von der…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Babygruppe und „Zwergenturnen“

Kursangebote des DRK Euskirchen im Familienzentrum Kommern von 21. August bis 27. November Mechernich-Kommern – Zwei Eltern-Kind-Gruppen speziell für Babys und Kleinkinder bietet die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen mit dem Seelsorgebereich Veytal nach den Sommerferien in Kommern. Hier gibt es für Eltern mit ihren Kleinkindern bis einem Jahr die Krabbelgruppe. Bestandteil der Gruppenstunde sind Spiel- und Bewegungslieder, Sinnesanregungen sowie Zeit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rathaus bleibt geschlossen

Stadtverwaltung unternimmt am Freitag, 11. August, ihren jährlichen Betriebsausflug Mechernich – Die Büros der Stadtverwaltung Mechernich sind am Freitag, 11. August, wegen des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Das Jobcenter „EU-aktiv“ im ersten Obergeschoss des Rathauses hat an diesem Tag von 8.30 bis 12.30 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Das teilte Manuela Holtmeier, Teamleiterin Bürger & Politik, dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mit. pp/Agentur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Geruch kommt unter die Haube

Hochwald investiert weiter, um die werkseigene Kläranlage in Obergartzem nachzurüsten – Durch neue Abdeckungen, das Absaugen der Luft und den Einsatz von Biofiltern sollen die Emissionen für die umliegenden Orte nahezu vollständig vermieden werden Mechernich-Obergartzem – Hin und wieder gelangt ein Schwall unangenehmer Gerüche in die Nase. Dafür, dass man inmitten einer Kläranlage steht, hält sich das aber im Rahmen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eiserfey lädt zum Weinfest ein

Bürgerverein freut sich über viele Besucher am Samstag, 12. August, ab 17 Uhr – Das Festgelände wird in der Straße „Am Weinberg, unterhalb des Eiserfey-Schriftzuges, hergerichtet Mechernich-Eiserfey – Ein Weinfest in Eiserfey? Das ist doch überhaupt kein Weinanbaugebiet. War es aber mal. „In der über 1150 Jahre langen Geschichte von Eiserfey gab es auch den Weinanbau“, schreibt Johannes Klefisch vom…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zurück ins Jahr 1973

Wie vor 50 Jahren: „ZEITblende“ im Freilichtmuseum Kommern diesmal mit Erinnerungen an Pink Floyd, AC/DC, Rocky-Horror-Show und 200 Karossen im Oldtimercorso – Museumsgastronomie serviert Cocktails, Sangria und Currywurst mit Fritten Mechernich-Kommern – Seit 2008 erinnert das Rheinische Freilichtmuseum Kommern mit sommerlichen Großveranstaltungen, den sogenannten „ZEITblenden“ an seine Gründung vor 50 Jahren. So auch 2023 am Wochenende 19./20. August zum nunmehr…

Weiterlesen