Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Schick lobt Berger Dorfgemeinschaft

Sonntag beim Sommerfest neuen Spielplatz und Bolzplatz eingesegnet – An den Gesamtkosten von 38.000 Euro beteiligten sich auch der gemeinnützige Fußballer-Golfclub „Gofus“ aus Hagen und die Agentur „Westnetz“ sowie die KSK und der städtische Bauhof Mechernich-Berg – Über einen neuen Spielplatz und einen Bolzplatz können sich die 28 Kinder und Jugendlichen im Mechernicher Stadtteil Berg freuen. Beide Plätze wurden am…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Delfine, Trödel, Probegolf

„Mechernicher Ferienspaß 2023“ war mit 350 Teilnehmern bei 15 Veranstaltungen wieder ein großer Gewinn für die offene Jugendarbeit von Stadt und GdG sowie vor allem für die Kinder und Jugendlichen am Bleiberg Mechernich – Die meiste Zeit des Jahres freuen sich Schüler auf die Ferien. Was Länge und Witterung angeht, sind die Sommerferien nicht zu toppen. Seit Jahrzehnten organisieren Stadtverwaltung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ernte geht weiter

Nach drei Wochen witterungsbedingter Unterbrechung sind Mähdrescher und Ballenpressen wieder im Einsatz Mechernich – Die Bauern nicht nur im Stadtgebiet Mechernich hoffen jetzt auf einige trockene Tage. Die witterungsbedingt drei Wochen anhaltende Feuchtigkeit hat die Getreideernte 2023 unterbrochen. Erst seit Mittwoch/Donnerstag dieser Woche sind Mähdrescher und Strohballenpressen wieder im Einsatz. „In der Zülpicher Börde ist das Getreide bis auf einige…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Speimanes“ um ein Haar korrigiert

Seit Jahrzehnten Kult: „Tag der Künste“ und „Atelierfest“ bei Franz Kruse zog auch diesmal zahlreiche kulturelle Gefährten und Zuschauer an Mechernich – Aus dem „Tag der Künste“ in Floisdorf ließen Franz Kruse und seine kulturellen Gefährten im Lauf der Jahrzehnte das „Atelierfest“ am Mechernicher Eifelstadion entstehen, in dessen ehemaligem TuS-Vereinsheim der Maler, Grafiker und Gestalter mit Wurzeln im „Kohlenpott“ seine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mechernicher Tafel erhielt 59.500 Euro

Gefördert von der „Deutschen Fernsehlotterie“ – Neues Auto, Kühlschränke, Tiefkühltruhen und mehr – Insgesamt 23 Millionen Euro an Tafeln in Deutschland verteilt – Bedürftige werden mehr, Lebensmittel weniger Mechernich – Drei Kühlschränke und zwei Tiefkühltruhen mit bester Energieeffizienz, einen Elektrotransporter samt „Wallbox“ zum Aufladen und 250 Lebensmittelgutscheine, alles im Gesamtwert von 59.500 Euro, gab es nun für die Mechernicher Tafel…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

20 Jahre Kümmern für Kommern

Mitglieder des Arbeitsteams des „Gartenbau- und Verschönerungsvereins Kommern“ feierten mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Christof Marx, Rainer Metternich und Alexander Schröder von der Stadtverwaltung Mechernich-Kommern – Auf den Tag genau 20 Jahre war es her, dass der „Gartenbau- und Verschönerungsverein Kommern“ die Pflege der örtlichen Grünflächen, öffentlichen Bänke und Blumenbeete von der Stadt Mechernich per „Pflegevertrag“ übernahm, als sich das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Platt jekallt vür der Kamera

Julius Esser hat im Zülpicher Café Siechhaus zwei Mundart-Urgesteine über den Eifeler Dialekt interviewt – Der kleine Film wird bei der Auftaktveranstaltung von „Mir kalle Platt“ am Samstag, 19. August, gezeigt – Karten gibt es bei der Nordeifel-Tourismus und unter www.ticket-regional.de  Zülpich/Mechernich – Zwei dunkle Ledersessel stehen vor einer holzvertäfelten Wand. Das Licht einer urigen Stehlampe leuchtet auf einen Chippendale-Tisch…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Wir haben alle einen einzigen Gott“

Communio in Christo feierte mit vielen Gästen „Tag der Begegnung“ samt Eucharistie und „interreligiösem Friedensgebet“ in Mechernich – Vertreter von katholischer, evangelischer und orthodoxer Kirche, Judentum, Buddhismus, und Islam beteten gemeinsam für Frieden in der Welt Mechernich – „Was ist Frieden?“ Andächtige Stille herrschte in der gut gefüllten Hauskapelle des Mechernicher Ordo Communionis in Christo nach dieser Frage von Vater…

Weiterlesen