Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Ärmel für andere hochkrempeln

Lions Clubs und Landrat Ramers vergaben Jugendpreise für soziale Projekte an die Mechernicher Pfarrjugend und die Schleidener Clara-Fey-Schule Mechernich – Der Rädermarkt der kirchlichen Mechernicher Jugendgruppe genießt seit vielen Jahren einen großartigen Ruf in Angebot und Qualität von Fahrrädern und anderen fahrbaren Untersätzen für Kinder sowie für Ausrüstung und Accessoires, die mit dem Radfahren in Verbindung stehen. Den Erlös verwenden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Generationenwechsel vorbereitet

25 Jahre Reservistenkameradschaft Mechernich/Bad Münstereifel: Mitgliederstärkte Gruppe im Kreisverband Euskirchen feierte im Bundeswehrdepot West in Mechernich – Ehrenwachen, Waffenausstellungen und Friedensmärsche Mechernich -Ihr 25jähriges Bestehen feierte die Bundeswehr-Reservistenkameradschaft Mechernich/Bad Münstereifel am Samstag in der Freizeithütte des Bundeswehrdepots West in Mechernich. Schatzmeister Robert K. Lang, der einzige noch aktive Mitgründer, erinnerte an die ersten Treffen im Winter 1997/98 in Bad Münstereifel…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Blues up your life“

„J5-Band“ spielt im Biergarten des „DODO-Treffs“ ein Livekonzert am Samstag, 26. August Firmenich-Obergartzem – Handgemachten Blues und Rockn’Roll mit der „J5-Band“ unter dem Motto „Blues up your life“ gibt´s am Samstag, 26. August, ab 19.30 Uhr im Biergarten des „Dodo-Treffs“ in Firmenich-Obergartzem. „Hier kommt eine besondere Kölner Band zu uns in die Eifel. Ihr Name kommt von »Jump-Blues«, einer swingenden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Recycling mit „Pamira-System“

Pflanzenschutzmittel und Co.: kostenfreie Rücknahme von Verpackungen in Weilerswist-Derkum Ende August Weilerswist-Derkum/Mechernich –Landwirte aus dem Mechernicher Stadtgebiet können auch dieses Jahr kostenlos Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüssigdüngern über das „Pamira-System“ zurückgeben. Sammelstelle ist hier die „Buir-Bliesheimer Agrargenossenschaft eG“ (Jünkerather Straße 5, 53919 Weilerswist-Derkum). Gesammelt wird von Mittwoch, 23. August, bis Freitag, 25. August, jeweils von 8 bis 12 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Konvoi blieb auf der Strecke

Auch aus der Stadt Mechernich heraus unterstützte Ukraine-Materiallieferungen des Vereins „Rumänien Sunshine“ stecken in Berlin fest Mechernich – Ein Hilfstransport der Organisation „Rumänien-Sunshine e.V.“ des bekannten früheren Nettersheimer Gemeindebrandmeisters Winfried Dederichs ist dieses Mal selbst auf der Strecke geblieben. Und zwar auf der Autobahn bei Berlin. Der leihweise von „Haribo“ zur Verfügung stehende Lastzug war mit Krankenhausbetten, Kinderbetten, Verbrauchsmaterialien, Gerätschaften…

Weiterlesen
Hilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Regen und Wind getrotzt

Familienfest der Hilfsgruppe Eifel war trotz schlechten Wetters ein großer Erfolg – Willi Greuel: „Eine Absage kam nicht in Frage“ – WDR-Maus und Uwe Reetz begeisterten die Kinder –Bühnenprogramm mit Fanfaren und Dudelsäcken Kall/Mechernich – Es regnete in Strömen und heftiger Wind drohte die Ausstellungs- und Spielpavillons wegzublasen, als das große Familienfest der Hilfsgruppe Eifel auf dem Parkplatz des „Rewe-Centers…

Weiterlesen
GdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Segen für die Heilkräuter

Freilichtmuseum lädt zu Freiluftgottesdienst und Kräuterweihe an „Mariä Himmelfahrt“, Dienstag, 15. August Mechernich-Kommern – Morgen, Dienstag, 15. August, werden um 11 Uhr im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern traditionsgemäß Kräuterbündel am Fest „Mariä Himmelfahrt“ gesegnet und an Gläubige und Interessierte verteilt. Wie Daniel Manner, der Öffentlichkeitsarbeiter des Museums schreibt, war dies früher einmal eines der höchsten katholischen Feste. Manner: „Die Museums-Hauswirtschafterinnen im…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Wo de Berschlöck wirkte…“

Führungen „op Platt“ und Livekonzert der Bergkapelle am Sonntag, 20. August, im Mechernicher Bergbaumuseum Mechernich – Im Rahmen des Eifeler Mundartfestivals „Mir kalle platt“ findet am Sonntag, 20. August, die Veranstaltung „Wo de Berschlöck wirkte…“ statt. Geboten werden hier Führungen „op Platt“ durch das Mechernicher Bergbaumuseum (Bleibergstraße 6, 53894 Mechernich) und ein Konzert der „Bergkapelle 1870 Mechernich“. Das kostenlose Platzkonzert…

Weiterlesen