Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Pfarrer Gregor Stepkes ist tot

Beliebter und engagierter Geistlicher der Communio in Christo schlief am Freitag in der Seniorenpflegeeinrichtung „Haus Effata“ friedlich ein – Ordo trauert und ist gleichzeitig dankbar für einen wunderbaren Freund und Seelsorger – Generalsuperior Jaison Thazhathil: „Zeuge für das außerordentliche Charisma der Gründerin Mutter Marie Therese“ Mechernich/Blankenheim – Pfarrer Gregor Stepkes ist tot. Der Communio-Priester, der noch im vergangenen Jahr in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aus Feinden wurden Freunde

Tausend Soldaten, Reservisten und Zivilisten machten sich auf unterschiedlich langen Strecken auf den Marsch durch den Truppenübungsplatz Elsenborn – Reservisten-Kameradschaft Mechernich/Bad Münstereifel war dabei Mechernich/Elsenborn – Vergangenen Sonntag waren wieder Mechernicher Reservisten beim traditionellen Marsch/Wandertag auf dem grenznahen belgischen Truppenübungsplatz in Elsenborn mit von der Partie. Insgesamt hatten sich über 1000 Teilnehmer registrieren lassen, aktive Soldaten, Zivilisten und Reservisten. Wie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Buntes Mitmachkonzert“ in der Aula

„GATit“, GAT the Voice“ und professionelles „Euregio Chamber Orchestra“ spielen gemeinsam am 12. Juni – Kostenlos im GAT Mechernich Mechernich – Zu einem „bunten Mitmachkonzert“ laden der gemischte Schüler-Eltern-Lehrer-Chor „GAT the Voice“ und das klassische Ensemble „GATit“ samt Rockband zusammen mit dem „Euregio Chamber Orchestra“ am Mittwoch, 12. Juni, um 18.30 Uhr in der Aula des Mechernicher Gymnasium Am Turmhof…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Der Gabelstapler ist schon da

Mechernicher Tafel baut Lagerflächen aus und übernimmt eine wichtige Rolle im landesweiten Verteilnetz – Um palettenweise Waren annehmen zu können, werden an der Alten Schule weit über 100.000 Euro investiert – Tafel sucht weitere Helferinnen und Helfer Mechernich – Es ist Dienstagmorgen. Das Wetter ist gut. Langsam füllt sich der Platz an der Alten Schule in Mechernich. Im Gebäude legen…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Abnehmende Glaubensdemonstration

Fronleichnamsprozessionen in drei von 14 Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) St. Barbara Mechernich – Pfarrer Pühringer: „In Christus gehören wir alle zusammen“ Mechernich-Kallmuth – Bereits vor Beginn der späteren Austrittswelle aus der Kirche setzte seit den 90er Jahren das Sterben des Fronleichnamsbrauchtums auf den Dörfern ein. War es seit Jahrhunderten üblich gewesen, dass nahezu in allen Ortschaften, auf jeden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Klang und Bild zu Pfingsten

Kunst und Meditation über das Sein und das Nichts in der evangelischen Kirche Roggendorf Mechernich-Roggendorf – Pfingsten gab es in der evangelischen Kirche in Roggendorf eine ziemlich ungewöhnliche Erscheinung: Auf der hohen Predigt-Kanzel, wo sonst fromme Moral verkündet wird, tauchte eine ruhige Fjordlandschaft aus der Feder des Kommerner Künstlers Gerhard Lenz auf. Der Titel des Bildes: „Die Schöpfung, Genesis, der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Familientreff in historischem Ambiente

„Burgbäckerei zu Satzvey“ stellt sich vor – Chef Teddy M. Schmitz: „Machen, was uns Spaß macht!“ – Kalte und warme Leckereien, verschiedene Veranstaltungen, Ferienhütten und mehr Mechernich-Satzvey – „Wir sind wie ein Familientreff“, sagt Teddy M. Schmitz, wenn man ihn nach seiner „Burgbäckerei zu Satzvey“ fragt, die der Bäckermeister im Jahre 2011 mit seiner Frau Sabine gegründet hat. Zunächst nur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Familiär wie ein Ehemaligentreffen

Schulfest der städtischen katholischen Grundschule Lückerath feierte nach 2018 Wiederauferstehung mit vielen hundert Besuchern und schöner Atmosphäre Mechernich-Lückerath – „Unser Schulfest hat alle Erwartungen übertroffen!“, resümierte Sonja Daniels, die Rektorin der katholischen Grundschule am Bleiberg, am Samstagabend: „Nicht nur das Wetter hat fantastisch mitgespielt. Die Stimmung und Atmosphäre waren einzigartig und spiegelten das besondere Klima an unserer Schule wider“. Eltern-,…

Weiterlesen