Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Redaktion Profipress

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Blut spenden, Becher bekommen

Wer bis Ende des Jahres beim DRK zum Lebensspender wird, bekommt eine Emaille-Tasse geschenkt – Sechs Termine stehen in den kommenden Wochen im Kreisgebiet im Kalender Kreis Euskirchen – „Wenn es draußen kühler wird, ist die Zeit für herzerwärmende Taten genau richtig. Zum Beispiel für eine Blutspende: Man leistet entscheidende Hilfe für andere und überprüft die eigene Gesundheit“, so der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wie zufrieden sind Radfahrer?

Erst wenige Menschen im Kreis Euskirchen haben beim Fahrradklimatest mitgemacht – Teilnahme an zehnminütiger Umfrage ist noch bis zum 30. November unter https://fahrradklima-test.adfc.de/ möglich Mechernich/ Kreis Euskirchen – Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft Radfahrerinnen und Radfahrer im Kreis Euskirchen auf, noch in diesem Monat am Fahrradklimatest teilzunehmen. Dieser misst die Zufriedenheit der Radler mit den Radfahrbedingungen in ihren Orten….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

40 Jahre Bürgerverein Kalenberg

Jubiläum wurde gebührend gefeiert – Drei Tage Programm: Halloween-Party, Konzert, Festakt und Ehrung Mechernich-Kalenberg – Der Bürgerverein Kalenberg wurde am 12.10.1984 gegründet – vor genau 40 Jahren. Das besondere Jubiläum wurde nun mit einem dreitägigen Programm gebührend im Bürgerhaus gefeiert. Los ging es freitags mit einer Halloween Party für die Kinder des Ortes, samstags gab der „Musikverein Kallmuth“ ein Konzert….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

70 Jahre nach der Schulzeit

… trifft sich der erste Mechernicher Nachkriegsjahrgang immer noch regelmäßig Mechernich – Vor 70 Jahren, im April 1954, verließ ein ganz besonderer Jahrgang seine Mechernicher Schule. Als erster Nachkriegsjahrgang wurden die Schülerinnen und Schüler im Jahre 1946 im Schulgebäude „Im Sande“ eingeschult, ab dem zweiten Schuljahr dann in der Schule am Rathausplatz unterrichtet. Und heutzutage, 70 Jahren später, treffen sich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Kulturelles Erbe lebendig halten“

Fast 70 Jahre alte Zwiebelturmuhr auf dem Dach der alten Schule in Antweiler wurde neu lackiert Mechernich-Antweiler – Die historische Zwiebelturmuhr auf der alten Schule in Antweiler wurde restauriert. Gemeinsam mit dem Junggesellen-Verein des Dorfes demontierten Turmuhrbeauftragter Udo Küpper und sein Sohn Martin dazu zunächst das Zifferblatt. Der städtische Bauhof nahm dann die Neulackierung vor, bevor das Demontage-Team es zurück…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Musik und Essen im Ü-65 Club

„Seniorennachmittag“ des Vereinskartells Weyer hatte abwechslungsreiches Programm zu bieten – Musikclown Gerd Thul begeisterte das Publikum Mechernich-Weyer – Am Tag der Deutschen Einheit war es wieder so weit: Über 45 Senioren kamen beim Vereinskartell Weyer e.V. für den „Seniorennachmittag“, auch „Ü-65 Club“ genannt, zusammen. Mathias Hansen, Vorsitzender des Vereinskartells, eröffnete den gemütlichen Nachmittag pünktlich um 14 Uhr mit einer herzlichen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Die Träne der Elfe“

Aufführung des Kindertheaters in Nettersheim am ersten Herbstferienwochenende 12./13. Oktober – Vereinsvorsitzender ist Björn Wassong aus Weyer Mechernich-Weyer/Nettersheim – Das diesjährige Kindertheater des Theatervereins „Edelweiß“ findet am Samstag, 12. Oktober, und am Sonntag, 13. Oktober, jeweils ab 16 Uhr auf der Bühne des Nettersheimer Dorfsaals statt. 20 junge Schauspieler zwischen sieben und vierzehn Jahren präsentieren das Märchenspiel „Die Träne der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gegen den Plastikmüll

Das Mechernicher Gymnasium Am Turmhof hat schuleigene Trinkflaschen angeschafft – Geschenk für die Fünftklässler Mechernich – Um einen kleinen Beitrag im Kampf gegen die wachsenden Plastik-Müllberge in unserer Gesellschaft zu leisten, hat das Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) nachhaltig produzierte schuleigene Trinkflaschen eingeführt. „Auf diese Weise wollen wir dazu beitragen, etwas Plastikmüll zu vermeiden. Plastikmüll, der sonst oft in die…

Weiterlesen