Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums EuskirchenStadt Mechernich

Mitsingen für den guten Zweck

Blick in die Nachbarschaft: Kostenloses Benefiz-Weihnachtskonzert der „Original Feytalkutscher“ am Freitag, 22. Dezember, in Schwerfen – Spendenerlös geht an den „Hannah Hof“ – Motto: „Deutsche Weihnacht“ – Glühwein vor der Kirche Schwerfen/Mechernich – Die „Original Feytalkutscher“ wollen musikbegeisterten Menschen mit einem „Kirchenkonzert der besonderen Art“ eine Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest bieten. Statt findet es am Freitag, 22. Dezember, in…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Müll-Abfuhrkalender kommt später

Gedruckte Form erscheint zwischen 25. und 31. Dezember – Online schon verfügbar Mechernich – Online gibt´s ihn schon (www.mechernich.de), in gedruckter Form muss man aber noch etwas auf den Müll-Abfuhrkalender 2024 warten. Ausgeliefert werden könne er nämlich erst in der 52. Kalenderwoche (25. bis 31. Dezember). Dies gab nun der zuständige „Rautenberg-Verlag“ bekannt, der auch den Mechernicher Bürgerbrief druckt. Sabine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Von großem Chor umgeben“

„Musikalischer zweiter Advent“ mit rockigen Rentieren – „AMG-Trio“ und Band „B42“ begeisterten – Lustige Geschichten gemischt mit guter Musik – Veranstaltet von „Mechernicher Rock am Rathaus e.V.“ und „Stadtmarketingverein Mechernich Aktiv e.V.“ Mechernich – In der Stadt am Bleiberg wurde es am Wochenende „besinnlich bis rockig“. Denn die Vereine „Mechernicher Rock am Rathaus“ und „Stadtmarketingverein Mechernich Aktiv“ durften rund 150…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Bedeutung der frohen Botschaft“

Jugendliche der „Evangelischen Kirchengemeinde Roggendorf“ führen an Heiligabend (Sonntag, 24. Dezember) ein Theaterstück in der Roggendorfer Kirche auf – „Asterix und Obelix“ trifft die Weihnachtsgeschichte – Autor: Pfarrer Dr. Michael Stöhr Mechernich-Roggendorf – Eine Weihnachtsgeschichte „der besonderen Art“, aufgeführt von Jugendlichen, kann man sich zu Heilig Abend am Sonntag, 24. Dezember, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Roggendorf (Landstraße…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Aktiv gefeiert

Zehn Jahre DRK-Bewegungskindergarten „Schräge Vögel“ Olef in der Dreifachturnhalle Schleiden gefeiert Schleiden/Olef – „Einen Grund zur Bewegung“ hatte die DRK-Kita „Schräge Vögel“ Olef Anfang Dezember. Und das „erst recht“, denn sie konnte gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner „SG Oleftal“ ihre zehnjährige Zertifizierung zum „Bewegungskindergarten“ feiern; gemäß des Anlasses in der „Oleftalhalle“ in Schleiden. Aus verschiedenen Stationen baute man eine „Bewegungslandschaften“ auf,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Kein klassisches Weihnachtsevent“

Konzert mit „Eifeltroubadour“ Günter Hochgürtel am Freitag, 22. Dezember, im „DODO“-Treff Firmenich-Obergartzem – Platzangebot ist begrenzt, Eintritt frei Firmenich-Obergartzem -Auf ein erfolgreiches erstes Veranstaltungsjahr kann die neue Kulturinitiative „DODO-Treff“ im Doppelort Firmenich-Obergartzem zurückblicken.Zahlreiche Konzerte im Sommer und Herbst waren gut besucht. Nun findet die Konzertsaison ihren besinnlichen Ausklang: „Am Freitag, 22. Dezember, gibt es ab 19 Uhr zwar kein klassisches…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenVR-Bank Nordeifel

„Weihnachtswichtel“ im Einsatz

Kids der DRK-Kita „Kastanienlaube“ Ripsdorf schmückten den Weihnachtsbaum der VR-Bank Nordeifel eG in Blankenheim – Nikolaus brachte Geschenke Blankenheim/Dollendorf – Die Adventszeit hat begonnen. Und so machten sich sieben „kleine Wichtel“ von der DRK-Kita „Kastanienlaube“ Ripsdorf nach Blankenheim auf, um Weihnachten in die Welt zu bringen. Ihr Ziel war die Blankenheimer Hauptzentrale der VR-Bank Nordeifel eG, wo ein ungeschmückter Weihnachtsbaum…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Einsatzplanung“ für die Zukunft

Mechernicher Feuerwehr-Chef Jens Schreiber gab auf der Ratssitzung Auskunft zu aktuellen Entwicklungen – System neu organisiert – Zahlreiche Modernisierungen – Aus- und Fortbildungen im Fokus – Einsatzzahlen und Herausforderungen steigen Mechernich – Wie steht‘s eigentlich um die Freiwillige Feuerwehr am Bleiberg? Was gibt‘s Neues, läuft alles nach Plan? Rund um diese Fragen gab Jens Schreiber, Leiter der städtischen Feuerwehr und…

Weiterlesen