Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Kleiderspenden dringend gebraucht

DRK-Kreisverband Euskirchen bittet um warme Kleidung für geflüchtete Familien Euskirchen/Marmagen/Kreis Euskirchen – „Bitte helfen Sie mit! Der Winter ist da. Daher bitten wir nun um Kleiderspenden für die bei uns untergebrachten geflüchteten Familien in der kalten Jahreszeit“, betont das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Euskirchen. Gebraucht werden Herrenbekleidung in allen Größen sowie Pullover, Winterjacken und Winterschuhe für Damen, Herren und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Brings rockte die Kita

Adventssingen im „Awo“-Kindergarten Glehn mit Stargast Stephan Brings begeisterte Klein und Groß Mechernich-Glehn – Große Aufregung herrschte Ende Dezember in der „Awo-Kita“ Glehn, als der bekannte Hosteler Kölsch-Rocker Stephan Brings zu Besuch kam. Er sang gemeinsam mit Kids, Eltern und dem Kita-Team Weihnachtslieder. „Und weil Stephan ein echter Profimusiker ist, waren hier keine schiefen Blockflötenklänge angesagt, sondern coole E-Gitarrensounds!“, freute…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachtszeit ist Spendenzeit

Bilanz der Hilfsgruppe Eifel: DRK-Kita Herhahn, „Renault Oldie-Club Roggendorf“, „Junggesellen Pesch“ und „Landfrauen Rescheid“ unterstützten – Eifeler haben dem Kaller Verein in 32 Jahren nahezu neun Millionen Euro anvertraut – Greuel: „Zahl der Lebensretter stieg auf 362“ Kall/Mechernich-Roggendorf – Wenn es im Kreis Euskirchen auf Weihnachten zugeht, kann sich auch die Kaller Hilfsgruppe Eifel über ein erhöhtes Spendenaufkommen freuen. So…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mit dem Bus ins Theater

„Gruppe Kall-Mechernich-Euskirchen“ der „Theatergemeinde Bonn“ gegründet – Gemeinsam und gemütlich zu Aufführungen – Frieda Staggl als Leiterin gewählt Mechernich/Kreis Euskirchen/Bonn – „Bequem gemeinsam Kultur erleben“ und somit „Kulturinteressierten preiswerte Möglichkeiten zu bieten, Oper, Theater, Musik, Tanz, Komödie und Varieté zu erleben“, ist das Ziel der neu gegründeten Ortsgruppe „Kall-Mechernich-Euskirchen“ der „Theatergemeinde Bonn“. Zu deren Leiterin wurde nun die 66-jährige Frieda…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk“

Spende von „Tischlein deck dich“ an den DRK-Bewegungskindergarten „Die kleinen Strolche“ Dollendorf – Soll in Umweltprojekte fließen Blankenheim-Dollendorf – 300 Euro aus dem Spendenschwein von „Tischlein deck dich“ konnten auf dem traditionellen und seit 25 Jahren stattfindenden Weihnachtsmarkt des DRK-Kindergarten „Die kleinen Strolche“ übergeben werden. Entgegen nahmen die Spende Birgit Bresgen, Leiterin der Kita und Katharina Michels, die Kassiererin des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Silvesterwanderung wieder da

Bergbaumuseum Mechernich lädt ein zum gemeinsamen Jahresausklang entlang historischer Stätten – Fünf oder elf Kilometer zur Auswahl – Umtrunk und Imbiss geboten Mechernich – Zum Jahreswechsel bietet das Mechernicher Bergbaumuseum nach dreijähriger Pause wieder begleitete Silvesterwanderungen an. Am Sonntag, 31. Dezember, kann man sich dann kostenlos und ohne Anmeldung ab dem Bergbaumuseum entweder auf eine fünf Kilometer langen Wanderung (Start…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Müll-Abfuhrkalender kommt später

Gedruckte Form erscheint zwischen 25. und 31. Dezember – Online schon verfügbar Mechernich – Online gibt´s ihn schon (www.mechernich.de), in gedruckter Form muss man aber noch etwas auf den Müll-Abfuhrkalender 2024 warten. Ausgeliefert werden könne er nämlich erst in der 52. Kalenderwoche (25. bis 31. Dezember). Dies gab nun der zuständige „Rautenberg-Verlag“ bekannt, der auch den Mechernicher Bürgerbrief druckt. Sabine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Herzensangelegenheit“ verbindet

GAT Mechernich bastelte einen großen Adventskalender für Seniorenheim „Barbarahof“ – Gemeinschaftsprojekt ist zur Tradition geworden – „Großes Kunstwerk“ begeistert Mechernich – „Wer darf das nächste Türchen des größten Adventskalenders Mechernichs öffnen? Diese Frage klingt seit Anfang Dezember täglich durch den »Barbarahof«“, freute sich Sabine Neuss, Lehrerin am städtischen Gymnasium Am Turmhof (GAT). Schon Ende November war er eingezogen: der neue…

Weiterlesen