Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

„Gestalten Sie mit“

LEADER-Region Eifel sammelt Vorschläge für Projekte aus der Region – Eigene Ideen bis zum 10. Dezember einreichen Mechernich – „Gestalten Sie die neue LEADER-Förderperiode 2023 -2029 mit Ihren Ideen mit“, dazu ruft das Regionalmamagent der LEADER- Region Eifel Bürger, Vereine, Initiativen, Kommunen und Unternehmen auf. Denn das Regionalmanagement sammelt derzeit Vorschläge für Projekte aus der Region, die dazu beitragen, die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nikolaus- und Glühweintag „Open Air“

Am Samstag, 4. Dezember, ab 15.30 Uhr am Kallmuther Bürgerhaus Mechernich-Kallmuth – Das Ortskartell Kallmuth lädt Kinder und Erwachsene zum Nikolaus- und Glühweintag „Open Air“ am Bürgerhaus ein – und zwar am Samstag, 4. Dezember, ab 15.30 Uhr. „Es wird Kakao, Glühwein, Punsch und Würstchen geben“, so Ortsbürgermeister Robert Ohlerth: „Pünktlich um 17 Uhr kommt der Nikolaus zur Feier.“ Auch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tafel bittet um Packen von Päckchen

Abgabetag Im Sande 7b am Mittwoch, 15. Dezember, zwischen 10 und 18 Uhr – An Bedürftige ausgegeben werden die Weihnachtspakete einen Tag später Mechernich – „Wir möchten die Mechernicher Bürger auch in diesem Jahr bitten, Pakete für Bedürftige zu packen und an der Tafel Mechernich abzugeben“, so deren Vorsitzender Wolfgang Weilerswist. Der Abgabetag ist demnach am Mittwoch, 15. Dezember in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hinter dem Ofen hervorlocken

Franz-Peter Schäfer setzt erste Impulse für Kooperationen in Sport und Fitness zum Wohle von Kindern und Jugendlichen – Seine Idee: Schulen, Vereine und Trainingszentren im Kreis Euskirchen sollten enger und gezielter zusammenarbeiten, um den Nachwuchs nachhaltig für Bewegung und Fitness zu begeistern – Der Fitness-Fachmann aus Mechernich lud darum Euskirchens Landrat Markus Ramers zum Gespräch ein Bad Münstereifel/Mechernich-Kommern – Bewegung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Herz und Ohren für die Leiden geöffnet

Mechernicher gedenken im Pogrom-Rundgang den Opfern des Nationalsozialismus – Stationen für die rund 100 Teilnehmer waren Gymnasium Am Turmhof, Gesamtschule und Dietrich-Bonhoeffer-Haus Von Cedric Arndt Mechernich – Es waren Stunden, die 33.000 Menschen das Leben kosten sollten. Nach der Eroberung der Ukraine folgten Einsatzgruppen der SS hinter der kämpfenden Front, um systematisch all jene Menschen zu ermorden, die nicht den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stolpersteine vom Staub befreit

2022 kommen in Kommern acht neue Stolpersteine hinzu – Aufführung „Adressat Unbekannt“ (25. Januar) sowie Lesung mit Jennifer Teege und „Amon – Mein Großvater hätte mich erschossen“ (7. April) geplant Mechernich-Kommern – In Kommern wurde in diesem Jahr auf einen großen Pogrom-Rundgang verzichtet. Im kleinen Kreis zog man dennoch durch die Gassen des Fachwerkstädtchens und legte am jüdischen Friedhof sowie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rainer Heuduk fehlt

Initiator, Kopf, Herz und Motor der Mechernicher (Lahmeyer)-Mittwochs-Wandergruppe verstarb im Alter von 72 Jahren Mechernich – Rainer Heuduk wandert nicht mehr. Er war Initiator, Kopf Herz und Motor der Mittwochsgruppe, die regelmäßig gemeinsam unterwegs war. Der Mechernicher starb im Alter von 72 Jahren. „Er wird fehlen“, sagt Ortsbürgermeister und Wanderfreund Robert Ohlerth. Der Verstorbene hatte die Lahmeyer Wandergruppe 2009 ins…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Frieden bewahren und stabilisieren“

Feier zum Volkstrauertag am Ehrenmal Eiserfey mit Ehrenformation der Feuerwehr, Musikverein Weyer und Festrede des Ortsbürgermeisters Walfried Heinen Mechernich-Eiserfey – In einer Zeremonie am Ehrenmal an der Hauserbach-Straße gedachte die Bevölkerung von Eiserfey, Dreimühlen und Vollem der Gefallenen und Ziviltoten beider Weltkriege. Ortsbürgermeister Walfried Heinen hielt die Ansprache. „Lassen Sie uns heute erinnern, was Kriege angerichtet haben, um daraus Kraft…

Weiterlesen