Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

Straßensperrung verlängert

Wegen Kanalarbeiten bleibt die K11 zwischen Schwerfen und Floisdorf voraussichtlich bis 7. Februar gesperrt – Umleitung über die L11 und die K20 wird ausgeschildert Mechernich/Zülpich – Wegen Tiefbauarbeiten zur Verbesserung der Abflussverhältnisse in der Kanalisation von Schwerfen kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 10 zwischen Zülpich-Schwerfen und Mechernich-Floisdorf. Das teilte die Stadt Zülpich mit. Der Kreis Euskirchen weißt nun…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dackl traf Brahms und Strauß

Musikunterricht mal anders: Streichquartett des WDR-Sinfonieorchesters spielte Neujahrskonzert im Foyer der Grundschule Mechernich Mechernich – Niemand geringeres als zwei Geigerinnen, eine Bratschistin und ein Cellist des WDR-Sinfonieorchesters waren im Januar an der Mechernicher Grundschule zu Gast, um ein Neujahrskonzert für über 100 Kinder der vierten Klassen im Foyer zu spielen. „Dackl trifft Brahms und Strauß” war das Motto. Der aus…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Gute Zeit statt Eskalation

Digitaler Mitmach-Elternabend zum Umgang mit stressigen Alltagssituationen am 6. Februar Mechernich/Kreis Euskirchen – In vielen Familien erleben Eltern immer wieder, dass Erziehungssituationen durch den Alltagsstress eskalieren, sei es in der Schule oder Zuhause – obwohl doch eigentlich alle nur eine gute Zeit miteinander verbringen wollen. „Oft wissen Eltern einfach nicht weiter und greifen auf Erziehungsmethoden zurück, die sie eigentlich ablehnen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Lesung gegen das Vergessen“

Autorin und Schulleiterin Raphaela Kehren liest auf Einladung von „Forschen-Gedenken-Handeln“ am 26. Januar im Mechernicher Rathaus aus „Zwei rostbraune Zöpfe“ – Geschichte des unschuldig ermordeten Mädchens Lili Hirsch und ihrer Familie Mechernich – Zwei rostbraune Zöpfe entdeckte Raphaela Kehren einst in der Holocaustgedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Sie gehörten der kleinen Lili Hirsch aus Ungarn, die der systematischen Massenvernichtung des…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Babysitting leicht gemacht“

Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen klärt über Grundlagen der Kinderbetreuung am 8. Februar im Familienzentrum Kall auf Kall – „In unserem Kurs lernst du alles, was du für eine sichere und liebevolle Betreuung von Kindern wissen musst. Er vermittelt praxisnah die wichtigsten Fähigkeiten im Umgang mit Babys und Kleinkindern, inklusive Erste-Hilfe-Maßnahmen, Entwicklungspsychologie und kindgerechte Beschäftigungsideen“, erklärt Heike Iven von der DRK-Familienbildung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sechs Jahrzehnte an Kölner Bühnen

Viele Kunstinteressierte besuchten Vernissage zu Ausstellung „Theater, Theater“ des Mechernicher Künstlers Franz Kruse in der Rathausgalerie – Kultur-Geschichte aus erster Hand – Lesung mit Opernsänger Ulrich Hielscher – Lustige Geschichten und Rückblicke auf eine lange gemeinsame Zeit Mechernich/Köln – Rund 60 Jahre Erfahrung kann der Mechernicher Künstler und Bühnenbildner Franz Kruse in seinem Metier vorweisen. Anfang der 70er-Jahre lernte er…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Seniorenwegweiser

Aktuelle und vollständig überarbeitete Auflage informiert über vielfältige Themen und Angebote im Kreis Euskirchen Mechernich/Kreis Euskirchen – Bereits zum achten Mal erscheint der Wegweiser des Kreises Euskirchen für Seniorinnen, Senioren und ihre Angehörigen. Auf 72 Seiten finden Betroffene und Angehörige aus Mechernich und dem gesamten Kreis ausführliche Informationen rund um das Thema „Älterwerden“. Für aktive Seniorinnen und Senioren bietet der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Bunter und fröhlicher Sonntag“

„Rotröcke Lorbach“ laden zum karnevalistischen Frühschoppen am 2. Februar im Dorfgemeinschaftshaus ein Mechernich-Lorbach – „Vereine aus den umliegenden Orten haben ihr Kommen bereits zahlreich zugesagt, die Zuschauer erwartet ein gemischtes Programm an Tanzgarden und karnevalistischen Darbietungen, die jecke Herzen höherschlagen lassen“, verspricht Helmut Dahmen, Chef der „Rotröcke Lorbach“. Er verweist damit auf den karnevalistischen Frühschoppen im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus (Michael Schumacherstraße…

Weiterlesen