Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

„Revolution der Gewichtsabnahme?“

Diabetiker-Selbsthilfegruppe Mechernich trifft sich am Dienstag, 2. August, um 18 Uhr im Seminarraum des Ambulanten Zentrums, Stiftsweg 17 Mechernich – Das nächste Treffen der Diabetiker-Selbsthilfegruppe Mechernich findet am Dienstag, 2. August, um 18 Uhr im Seminarraum des Ambulanten Zentrums, Stiftsweg 17, statt. Hier findet ein Vortrag von Dr. Peter Schweikert-Wehner zum Thema „Wegovy, die Revolution der Gewichtsabnahme?“, statt. Ansprechpartner der…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshof

Rätselspaß im Maislabyrinth

Eröffnungsfest für den großen grünen Irrgarten auf dem Lohmarer Krewelshof an diesem Samstag – Spaß für Groß und Klein: Großes Rätselraten im Zwei-Hektar-Maislabyrinth, „Bubble-Mania“, Besuch der „Glockenblumenprinzessin“, Hüpfburgen und vieles mehr Lohmar – Auf dem Krewelshof Lohmar gibt es bereits jetzt ein fast zwei Hektar großes Maislabyrinth zu entdecken. Das offizielle Eröffnungsfest dazu findet an diesem Samstag, 22. Juli, statt….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sommerfest in Berg

Einweihung des neuen Spielplatzes und des neuen Sportplatzes am 5. August ab 14 Uhr – Fußballturnier, Kinderprogramm und Dämmerschoppen Mechernich-Berg – Mit einem Sommerfest feiert Berg die Einweihung des neuen Sportplatzes und des Spielplatzes. Statt findet es am Samstag, 5. August. Ermöglicht hatten dies neben Privatspendern die Stadt Mechernich, der „Gofus e.V.“, das örtliche Altenheim „Haus Agnes Bertram“, die Kreissparkasse…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Das Leben ist schon ernst genug“

Serienstart „Was macht eigentlich …?“ – Angehender ProfiPress-Redakteur Henri Grüger stellt Mitarbeiter der Stadt Mechernich vor – Er beginnt mit der Teamleiterin des Mechernicher Bürgerservices – Anke Eckstein, erzählt aus ihrem Leben, von ihren Hobbies und Interessen Mechernich – „Wir sind für alle Bürger da“: Anke Eckstein (52), Teamleiterin des städtischen Bürgerservices, kümmert sich mit ihren Kolleginnen um das Ausstellen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Lagerfeuerkonzert“ auf der Burg

Reiner Lützenkirchen spielt am Samstag, 5. August, mit Gast Malcolm Shuttleworth kostenlos in Satzvey – „Folk“-Musik und „Fingerstyle“-Gitarrenstücke Mechernich-Satzvey – Wenn man sich abends um ein Lagerfeuer versammelt, dem Knistern der Flammen lauscht, dazu ein Getränk oder einen Snack zu sich nimmt und Melodien einer Gitarre erklingen, fühlt es sich schon fast an, wie im Sommerurlaub. Dieses Gefühl kann man…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Wir lassen uns nicht unterkriegen!“

Kommern gedachte der Flutkatastrophe vor zwei Jahren, blickte aber auch in die Zukunft und feierte großes Sommerfest mit Stephan Brings und „ten ahead“ – Flutengel überreicht – Abend voller Dank und Gemeinschaft – Sehr viele Besucher – Tolle Stimmung Mechernich-Kommern – „Ich schwör Dir, mir verjesse nie, d’r veezehnte Juli“, das „Flutleed“ von Stephan Brings, aber auch „Hallelujah“, „Rhythm is…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Jahrhundertleben

Hubert Meurer feiert seinen 100. Geburtstag in Kommern-Süd – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick besuchte ihn im „Hortensiengarten“, brachte Urkunden und Geschenke – Anekdoten und Erinnerungen aus einem langen und ereignisreichen Leben Mechernich-Kommern Süd/Lessenich – Ein Brot kostete 105 Milliarden Reichsmark, ein US-Dollar war sogar unglaubliche 4,2 Billionen Reichsmark wert… Hubert Meurer wurde zu diesen Krisenzeiten, der „Hyperinflation“ im Jahre 1923,…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Wie entsteht ein Maislabyrinth?

Natürliche Irrgärten auf den Krewelshöfen Eifel und Lohmar eröffnet – Dazugehörige Feste stehen bald an – Rätseln und Spaß für Groß und Klein – Max Bieger gibt Einblick hinter die Kulissen der verwirrenden Zwei-Hektar-Spektakel Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Bereits im vergangenen Jahr zog das Maislabyrinth auf dem Krewelshof Eifel in Obergartzem rund 20.000 Besucher an – ein neuer Rekord. Bei der dazugehörigen…

Weiterlesen