Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

Beratungstage für touristische Betriebe

 „Nordeifel Tourismus GmbH“ und Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen möchten touristischen Betrieben Perspektiven eröffnen Mechernich/Kreis Euskirchen – „Der Tourismus stellt für die Nordeifel einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar“. Daher möchte man ihn beim Kreis Euskirchen und der „Nordeifel Tourismus GmbH“ natürlich auch fördern und bietet so Beratungstage für touristische Betriebe und Interessierte im gesamten Jahr an. Die Termine sind in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Pina Colada“ und mehr…

Cocktailabend in der Burgbäckerei am 3. Juni Mechernich-Satzvey – Ob „Tequila Sunrise“, „Purple Rain“, „Eisbär“ oder andere Cocktails – mit oder ohne Alkohol – zaubert der Barkeeper „J. der große Friedrich“ am Samstag, 3. Juni, in der Burgbäckerei zu Satzvey (An der Burg 3, 53894 Mechernich-Satzvey). Ab 17 Uhr geht´s los. Und Teddy Schmitz, Chef der Burgbäckerei, ist sich sicher:…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Tag der Biotonne“

Am Freitag, 26. Mai, wird der braune Abfallbehälter und seine Bedeutung für den Klima- und Ressourcenschutz gewürdigt Mechernich/Kreis Euskirchen – Die Biotonne gibt es mittlerweile seit 28 Jahren im Kreis Euskirchen. 1995 wurde sie flächendeckend, also auch in Mechernich, eingeführt. Am 26. Mai ist wieder alljährlicher „Tag der Biotonne“, diesmal ein Freitag. Dabei steht besonders ihre Bedeutung für Umwelt und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ich liebe meine Eifel“

David Rosenbaum aus Weyer hat die Auszeichnung „Ehrenamt des Monats“ des Kreises Euskirchen erhalten – Wegewart des Eifelvereins und Nationalparkführer – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Landrat Markus Ramers überreichten Urkunden Mechernich-Dreimühlen/Kreis Euskirchen – Eines seiner Hobbies, das Wandern, verbindet David Rosenbaum (42) gerne mit seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Ortsgruppe des Mechernicher „Eifelvereins“ und beim Nationalpark Eifel. Darüber hinaus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Feuerwehr übte im großen Stil

Mechernicher Löschzug vier trainierte mobil mit Firma „Traicon-Brandschutz“ – Gefahren elektrischen Stroms, Gasflammen und Brände in geschlossenen Räumen Mechernich-Harzheim – „Die Stadt Mechernich steht beispielhaft für Feuerwehr und bildet mit Kinder-, Jugend- und aktiver Feuerwehr, verteilt auf 15 Löschgruppen und fünf Löschzüge, die größte Freiwillige Feuerwehr im Kreis Euskirchen“, betonte Alexander Kloster von der Feuerwehr Harzheim. Um die Floriansjünger in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Tolle und bunte Stadt“

Gesamtschule Mechernich: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen sieben und neun besuchten Lüttich – Viel Programm und Freizeit Mechernich/Lüttich – Zwei Stunden im Bus, Aprilregen und Baustellenchaos konnten die beste Laune der Schülerinnen und Schüler der Mechernicher Gesamtschule nicht mindern, als sie am Lütticher Bahnhof Liège-Guillemins ankamen. Hergeführt hatte sie eine Exkursion der Französischkurse der Jahrgangstufen sieben und neun. Bereits dort…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Kinder schaffen das doch auch!“

„Umwelttag“ an der KGS Kommern erfolgreich – Hotdogs und Getränke verdient Mechernich-Kommern – Ende vergangener Woche war an der Katholischen Grundschule (KGS) Kommern schon früh Hochbetrieb. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich dort Kinder, Lehrerinnen und Lehrer zum alljährlichen „Umwelttag“. Mit Müllzangen, Handschuhen, Warnwesten und Müllsäcken ausgestattet zogen sie durch Kommern, um Müll aufzusammeln. Die Kinder der Stufe eins säuberten den…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Hier hat jeder einen Platz“

Treffpunkt für Trauernde in den „Trauer-Räumen“ der GdG Mechernich an jedem vierten Freitag im Monat – Impulse, Austausch und Kaffeetafel – Nächster Termin: 26. Mai Mechernich – Mit Trauer und Kummer ist niemand alleine. Um dem Raum für Austausch und Hilfe zu geben, öffnen sich am Freitag, 26. Mai, wieder die Türen des Mechernicher Johanneshauses (An der Kirche, 53894 Mechernich)…

Weiterlesen