Aktuelles

Beratungstage für touristische Betriebe

 „Nordeifel Tourismus GmbH“ und Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen möchten touristischen Betrieben Perspektiven eröffnen Mechernich/Kreis Euskirchen – „Der Tourismus stellt für die Nordeifel einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar“. Daher möchte man ihn beim Kreis Euskirchen und der „Nordeifel Tourismus GmbH“ natürlich auch fördern und bietet so Beratungstage für touristische Betriebe und Interessierte im gesamten Jahr an. Die Termine sind in…

Weiterlesen

Digitale Unternehmenssprechtage

Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region können Experten unkompliziert ihre Fragen stellen – Immer am letzten Freitag im Monat, 10 bis 12 Uhr – Nächster Termin: Freitag, 28. Januar 2022 Mechernich/Kreis Euskirchen – Immer am letzten Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr können Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region schnell und unkompliziert Experten ihre Fragen stellen. Auf dieses…

Weiterlesen

Kurzarbeitergeld nach Flutkatastrophe

Unterstützung und Beratung für Mechernicher Arbeitgeber bei der Agentur für Arbeit Brühl – Kurzarbeitergeld nach Arbeitsausfällen aufgrund des Hochwassers – Stadt Mechernich sucht Hallenflächen oder Büros um betroffene Betriebe zu unterstützen Mechernich – Die Hochwasserkatastrophe hat viele Menschen schwer getroffen. Unternehmen und Beschäftigte haben große Schäden zu verzeichnen, können gegebenenfalls nicht arbeiten. Für Arbeitsausfälle, die aufgrund des Hochwassers eintreten, kann…

Weiterlesen

Stadt hilft Wirtschaft

„Lokal wirkt“: Hilfe in Corona-Zeiten bei Wirtschaftsförderer Peter Dierichsweiler (02443/ 49-42 20, p.dierichsweiler@mechernich.de) – Unternehmen können sich auf der Webseite „Lokal wirkt“ präsentieren Mechernich – Der Grundsatz „Vor der eigenen Haustüre kaufen und Geschäfte tätigen – Waren und Dienstleistungen nicht aus der großen weiten Welt anfordern“ ist nicht neu. In Corona-Zeiten, in denen örtliche Wirtschaftsunternehmen ums nackte Überleben kämpfen, ist…

Weiterlesen

Aktueller Stand „Handlungskonzept“

Dennis Müller informierte im Stadtentwicklungsausschuss über die bisherigen Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung und die Ausarbeitungen des Planungsbüros – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick lädt Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende zum Bürgerforum am Dienstag, 28. April, 18.30 Uhr, ins Rathaus ein Mechernich – Dennis Müller ist zufrieden. Der Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Mechernich gab im Stadtentwicklungsausschuss einen Überblick über den aktuellen Stand…

Weiterlesen

Riesengebirge rückt näher

Die Städteregion Aachen und der polnische Landkreis Jelenia Gorá streben eine gemeinsame Vermarktung ihrer regionalen Produkte an – Schon seit 25 Jahren Partner – Die Polen wollen auf dem Monschauer Weihnachtsmarkt durchstarten Eifel/Berlin – Eine enge Partnerschaft mit dem polnischen Kreis Jelenia Góra pflegt die Städteregion Aachen seit nunmehr 25 Jahren. Jetzt beabsichtigen die Partner im Rahmen eines LEADER-Projektes eine…

Weiterlesen

Keine Angst vorm Nachfolger…

Erster Nachfolgetag im Gastgewerbe am 21. Februar in Vogelsang: Experten beraten und helfen in die Jahre gekommenen Hoteliers und Gastronomen bei Geschäftsweiterführung / Interview mit Iris Poth, Sabine Spohrer und Volker Loesenbeck  Kreis Euskirchen – Der erste Nachfolgetag im Gastgewerbe des Kreises Euskirchen steht vor der Tür. Am Mittwoch, 21. Februar, von 9.30 bis 15 Uhr informieren unter anderem Sabine…

Weiterlesen

„Datensicherung, Datensicherung, Datensicherung!“

Zum zweiten Mal Info-Veranstaltung zum Thema IT-Sicherheit im Mechernicher Rathaus – Experten standen Rede und Antwort Mechernich/Kreis Euskirchen – Hackerangriffe und Datenklau betreffen bei weitem nicht nur große Konzerne oder Behörden. Auch Mittelständler werden immer häufiger Opfer von Cyberkriminalität. Die Tatsache, dass aber gerade mittelständische Unternehmen allzu nachlässig mit dem Thema umgehen, veranlasste die die Wirtschaftsförderung der Stadt Mechernich, in…

Weiterlesen