Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

Ein Jahrhundertleben

Hubert Meurer feiert seinen 100. Geburtstag in Kommern-Süd – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick besuchte ihn im „Hortensiengarten“, brachte Urkunden und Geschenke – Anekdoten und Erinnerungen aus einem langen und ereignisreichen Leben Mechernich-Kommern Süd/Lessenich – Ein Brot kostete 105 Milliarden Reichsmark, ein US-Dollar war sogar unglaubliche 4,2 Billionen Reichsmark wert… Hubert Meurer wurde zu diesen Krisenzeiten, der „Hyperinflation“ im Jahre 1923,…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Wie entsteht ein Maislabyrinth?

Natürliche Irrgärten auf den Krewelshöfen Eifel und Lohmar eröffnet – Dazugehörige Feste stehen bald an – Rätseln und Spaß für Groß und Klein – Max Bieger gibt Einblick hinter die Kulissen der verwirrenden Zwei-Hektar-Spektakel Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Bereits im vergangenen Jahr zog das Maislabyrinth auf dem Krewelshof Eifel in Obergartzem rund 20.000 Besucher an – ein neuer Rekord. Bei der dazugehörigen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Für uns ist das Ehrensache“

Nach Benefizkonzert überreichten Mitglieder der Band „Von Stülp Revival“ einen Spendenscheck über 2050 Euro an den Vorsitzenden der „Mechernich-Stiftung“ – Kultband spielt auch bei Besuch von Pierre Combes im September Mechernich – Die Band „Von Stülp“ gibt es nun seit rund 50 Jahren, mittlerweile unter dem Namen „Von Stülp Revival“. Gegründet hat sie sich im Jahre 1973 bei einem Besuch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Deutschlandticket für Schüler

Mechernicher Stadtrat beschließt Einführung zum kommenden Schuljahr – Freifahrtberechtigte Kinder erhalten den neuen Fahrschein Mechernich – Niemand wird finanziell schlechter gestellt und alle können sich über deutlich mehr Möglichkeiten freuen. Denn der Mechernicher Stadtrat hat jüngst die Einführung des Deutschlandtickets für Schülerinnen und Schüler beschlossen. Alle Kinder und Jugendlichen, die freifahrtberechtigt sind, kommen nun in den Genuss des neuen Fahranscheins,…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Liebe wagen“

Bergfest mit Open-Air-Messe fand mit musikalischer Unterstützung der Bergkapelle statt – GdG-Pfarrer Erik Pühringer leitete Gottesdienst – Gemeinschaftsgefühl stand im Fokus Mechernich – Das Zelt war aufgebaut, die Instrumente gestimmt… und das traditionsreiche Mechernicher Bergfest konnte wieder losgehen. Zelebriert wurde es im Rahmen eines Open-Air-Gottesdienstes am Bergbaumuseum mit GdG-Pfarrer Erik Pühringer, samt kirchlicher Live-Musik der Mechernicher Bergkapelle und gemeinsamem speisen,…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Trauer-Räume offen

Hier hat jeder einen Platz: Treffpunkt für Trauernde bei der GdG Mechernich im Johanneshaus an jedem vierten Freitag im Monat – Impulse, Austausch und Kaffeetafel – Nächste Termine: 27. Juli und 25. August Mechernich – „Mit Trauer und Kummer soll niemand alleine dastehen“, wünscht sich die Mechernicher Gemeindereferentin Doris Keutgen. Sie hat mit gleichgesinnten ehrenamtlichen Helfer/inne/n „Trauer-Räume“ im Johanneshaus neben…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Deutsch für Eltern und Kinder“

Team Migration/Integration des DRK-Kreisverbandes Euskirchen lädt ein, „spielerisch und mit Freude das Selbstbewusstsein im Sprechen“ zu stärken – Für Kinderbetreuung ist gesorgt – Von 10. bis 14. Juli im Euskirchener Rotkreuzhaus Euskirchen/Mechernich – „Deutsch für Eltern und Kinder“ lautet der Name eines „Konversationskurses“, den das Team Migration/Integration des DRK-Kreisverbandes Euskirchen von Montag, 10., bis Freitag, 14. Juli, bietet. Statt findet…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eine etwas andere Wanderung

Geführte „EifelSchleifen“-Tour begeistere die Teilnehmenden – Ortsgruppe des „Eifelvereins“ leitete an – Volles Programm mit gebührendem Abschluss Mechernich – „So weit das Auge reicht“. Nicht umsonst trägt jene „EifelSchleife“ diesen Namen, welche sich über 14 Kilometer ab dem Mechernicher Bergbaumuseum in schönster Natur erstreckt. Sie hatte auch vor kurzem beim Wettbewerb „Schönster Wanderweg des Jahres“ den zweiten Platz belegt. Gleich…

Weiterlesen