Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

„Ü-30“ feiert wieder in Kommern

Party in der Bürgerhalle mit „DJ Marc Kiss“ am Samstag, 10. Juni, ab 21 Uhr – Professionell zubereitete Cocktails und mehr Mechernich-Kommern – Nicht weniger als „eine Nacht voller Spaß, Flirts und guter Musik“ verspricht Tom Ley, der mit seiner Firma „X Projekt Entertainment“ auch die mittlerweile dritte Ü-30-Party in der Kommerner Bürgerhalle (Auf dem Acker 38, 53894 Mechernich) organisiert….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Geschenk zur Blutspende

Jeder, der Erstspender mit zur Blutspende bringt, erhält kostenlosen DRK-Regenschirm dazu – Nächste Termine Ende Juni in Lommersum, Gemünd, Zülpich und Dahlem Lommersum/Gemünd/Zülpich/Dahlem – Blutspenden werden dringend gebraucht! Daher ruft der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen zu Spendeterminen Ende Juni auf. Und obendrauf gibt´s zusätzlich einen Regenschirm für jeden, der einen Erstspender mitbringt. Statt finden sie in Weilerswist-Lommersum am Montag, 19. Juni, von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dorftrödel in Glehn

Hand- und Holzarbeiten, Kellerfunde, Hausrat und mehr gibt´s am 4. Juni zu kaufen – Auch für leibliches Wohl ist gesorgt Mechernich-Glehn – Am Sonntag, 4. Juni, von 10 bis 17 Uhr, veranstaltet das Vereinskartell Glehn erneut einen Dorftrödelmarkt im namensgebenden Mechernicher Ortsteil. In fast allen Straßen und auf dem Dorfanger vor der Kirche gibt es dann wieder die verschiedensten Stände…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dienstleister für das Dorf

Ortskartell Floisdorf koordiniert das Vereinsleben – Ein Stück „Wir-Gefühl“ aus dem Sonderheft zum Jubiläum der zweiten kommunalen Neugliederung zwischen Mechernich und Kommern Mechernich – „Im Prinzip sind wir Dienstleister für das Dorf“, fasst Christian Heitmann als Vorsitzender die Aufgabe des Ortskartells in Floisdorf zusammen. Zusammen mit Eva Marek (Kassiererin) und Marcel Schoddel (Schriftführer) koordiniert er die Veranstaltungen der Vereine in…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Gerockt bis tief in die Nacht

Bands „Männer von Flake“ und „Rockwood“ begeisterten bei „Rock am Rathaus“ auf Profi-Niveau hunderte Musikfans – Trägerverein organisierte, viele ehrenamtliche Helfer und Vereine sorgten für reibungslosen Ablauf Mechernich – „The Final Countdown“, „Eye of the Tiger“ oder „As cold as ice”. Allesamt Songs, die wohl nicht nur eingefleischten Rockfans geläufig sind. Wenn diese live, unter anderem mit schreienden E-Gitarren, lautem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Einfach etwas ganz Besonderes”

Ehemalige Mitarbeiter von „Lahmeyer“ und Nachfolgefirmen trafen sich in Kallmuth – Schwelgen in Erinnerungen, Austausch und Blick in die Zukunft Mechernich-Kallmuth – Früher „Lahmeyer“, heute „Deutsche Mechatronics“. Bei Schließung des Mechernicher Traditionsbetriebes gingen die Meisten der Mitarbeiter in Rente, manche bleiben den Nachfolgefirmen erhalten. Seitdem treffen sie sich immer mal wieder bei Kaffee und Kuchen, um gemeinsam in schönen Erinnerungen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Traditionelles Dorf- und Kapellenfest

Spektakel in Gehn am 17. und 18. Juni – Festzelt, heilige Messe, Frühschoppen, Kutschfahrten für Kinder und mehr Mechernich-Gehn – Nach drei Jahren Abstinenz wird beim „Dorf- und Kapellenfest“ in Gehn endlich wieder so richtig gefeiert. Das zweitätige Spektakel beginnt am Samstag, 17. Juni, ab 19 Uhr. „Hier bieten wir, neben leckeren Speisen vom Grill und Frischgezapftem, auch musikalische Unterhaltung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trommelrhythmen aus Westafrika

Kursus im „Atelier DaSein“ dienstags von 18.30 bis 20.30 Uhr mit „Djemben“ und Basstrommeln Mechernich – Rhythmen aus Westafrika erkunden und gemeinsam erlernen ist im neuen wöchentlichen Kursus des Mechernicher „Atelier DaSein“ möglich. Dienstags, von 18.30 bis 20.30 Uhr, lädt dazu der Dozent Florian Hausotter ein. Musiziert wird auf der „Djembe“, einer traditionellen afrikanischen Trommel und auf drei Basstrommeln, die…

Weiterlesen