Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Vussem

AllgemeinStadt Mechernich

Erster Vussemer Weihnachtsmarkt

Vussem feiert Premiere: Weihnachtliches Zusammenkommen in gemütlicher Atmosphäre am 26. und 27. November an der Turnhalle – Zahlreiche Aussteller und Bühnenprogramm Mechernich-Vussem – Der allererste Weihnachtsmarkt in Vussem findet am Wochenende des ersten Advents, Samstag, 26. November, ab 16 Uhr und Sonntag, 27. November, ab 11 Uhr auf dem Parkplatz an der örtlichen Turnhalle (Holzheimer Weg 1, 53894 Mechernich) statt….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Becken auf dem Bolzplatz

Teilfläche soll für verbesserten Hochwasserschutz in Vussem genutzt werden – Offener Regenrückhalt mit aufgeschüttetem Wall an der Titusstraße   Vussem – Ein Tor muss weg. Jedenfalls dann, wenn das offene Regenrückhaltebecken auf dem Vussemer Bolzplatz Realität wird. Um den Hochwasserschutz für den Ort zu verbessern, sehen die derzeitigen Planungen vor, eine Teilfläche des Platzes umzubauen in ein Becken, das im Maximalfall…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Da Capo“ im Musikraum

Heimat- und Geschichtsverein Vussem e.V. startete mit Hilfe des Theatervereins Holzheim und des Mechernicher Mundartaktivisten Manni Lang Attacken auf die Zwerchfelle von 75 Zuhörern Mechernich-Vussem – Einen richtig schön entspannten Theater- und Vortragsabend erlebten rund 75 Zuschauer im Rahmen der 800-Jahr-Feiern von Vussem im Musikraum neben der Turnhalle. Der „Heimat- und Geschichtsverein Vussem e.V.“ lud nach zweijähriger Pandemie-Pause zu diesem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Drei Jubiläen mit viel Musik

Vier Vussemer Ensembles gestalteten einen abwechslungsreichen Abend Mechernich-Vussem – Drei Jubiläen auf einen Schlag wurden vorvergangenes Wochenende in Vussem begangen: 800 Jahre urkundliche Ersterwähnung des Dorfes, 130 Jahre Männergesangverein und 60 Jahre Musikverein. Festkommers oder ein Freundschaftssingen der Chöre seien schwierig angesichts der Personalprobleme, die die Chöre wegen Corona immer noch haben, führte Wolfgang Schmitz, Schriftführer des Männergesangvereins, aus. Stattdessen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Renaissance von Hercules & Kreidler

Born to be wild: „Evil Eichhorns Mofasport“-Bande aus dem Mechernicher Stadtteil Vussem steht für eine eher gemütliche Variante der großen Freiheit auf zwei Rädern Mechernich-Vussem – Es kann nicht an dem Dutzend Mitglieder des noch jungen Vussemer Vereins „Evil Eichhorns Mofasport Bande“ liegen, dass alte Mofamarken wie „Hercules“, „Zündapp“, „Kreidler“ oder „Solo“ auf einschlägigen Internet-Plattformen zu steigenden Preisen gehandelt werden….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Theater-Tradition geht weiter

Manni Lang und Theaterverein Holzheim am 21. Oktober in Vussem zu Gast – Aufführung, Lesung und Improvisation – „Spaß ist garantiert“ Mechernich-Vussem – Der „Heimat- und Geschichtsverein Vussem e.V.“ lädt, nach zweijähriger Pandemie-Pause, wieder zum traditionellen Mundart-Theaterabend ein. Und zwar am Freitag, 21. Oktober, ab 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im „Musikraum“ Vussem. „Dieses Mal freuen wir uns auf den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Vussem aktiv“ kümmert sich

Verein kümmert sich um die Pflege öffentlicher Orte in Vussem – Ortsbürgermeister Carsten Vogel freut sich über reges Interesse – „Vussem-aktiv-Halle“ aus Leichenhalle selbst gemacht – Prämierung der schönsten Kinder-Sonnenblume am 22. Oktober Mechernich-Vussem – „Können wir nicht in Eigenleistung mal die Brückengeländer streichen? Das sieht ja nicht mehr schön aus. Wieso werden hier eigentlich keine Blümchen mehr gepflanzt? Ich…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Mit Zollstöcken Gutes getan

22.000 Euro für die  Kaller Hilfsgruppe Eifel mit Metermaßen eingesammelt – Auch der Vussemer Unternehmer Theo Vogelsberg machte mit Mechernich-Vussem/Löhne – Zollstöcke sind sein Ding, und wenn es darum geht, mit Hilfe seiner Produkte Gutes zu tun, ist Thomas Albers, Geschäftsführer der Diamant GmbH in Löhne/Ostwestfalen-Lippe (OWL), in seinem sozialen Element. „Ich bin vielleicht etwas verrückt in diesen Dingen“, gestand…

Weiterlesen