Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Vussem

AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachtsmarkt in Vussem

Volles Programm am Wochenende des 2. und 3. Dezembers – Musikalische Einlagen, Genuss, Baumschmücken, Weihnachtsmann und mehr   Mechernich-Vussem – Musik, die Weihnachtsgeschichte (op Platt), Glühwein, festliche Köstlichkeiten und sogar Besuche des Weihnachtsmanns. Der Weihnachtsmarkt in Vussem am Wochenende des 2. und 3. Dezembers wartet mit allem auf, was das festliche Herz begehrt. Statt findet er auf dem Parkplatz der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Platt kalle“ geht schneller

Toller Theater- und Mundartabend beim Heimat- & Geschichtsverein Vussem mit dem Theaterverein Holzheim und Manni Lang Mechernich-Vussem – Volles Haus und Superstimmung feierte der Heimat- & Geschichtsverein Vussem Freitagabend mit viel Witz, Situationskomik und schauspielerischen Talenten im Musikraum Vussem. Auf der Bühne waren die Akteure des Theatervereins Holzheim und Mundart-Rezitator Manni Lang zu sehen und zu hören. Organisiert und durchgeführt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Feuersalamander schützen

Mit einem Amphibienzaun inklusive Sammelbehälter versucht der Nabu, die in Vussem beheimateten Feuersalamander zu schützen – Ortsbürgermeister Carsten Vogel bittet in dem betroffenen Bereich an der Titusstraße um eine angepasste Fahrweise Vussem – Mit einer Körpergröße von gerade einmal bis zu 21 Zentimetern und einem Gewicht von maximal 71 Gramm zählt der Feuersalamander sicher nicht zu den größten Bewohnern unserer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sieben Dekaden Industriegeschichte

Gebrüder Girards übernahmen vor 140 Jahren den Industriestandort „Neuhütte“ in Mechernich-Vussem von Carl Depiereux – Eifeler Industriepioniere mit „Dampflokomobil“, Telefonanschluss, Wasserversorgung und Strom – Später Fertigung von Radialbohrmaschinen und mehr – Auf Weltausstellung in Brüssel vertreten Von Rike Piorr und Henri Grüger Mechernich-Vussem – Vor 140 Jahren war die Welt noch eine andere. Gottlieb Daimler hatte gerade den Benzinmotor erfunden,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Frauenflohmarkt und Kinderbasar

Tanzgarde Vussem organisiert für den 20. und 21. Mai wieder ein attraktives Handelswochenende in der örtlichen Turnhalle Mechernich-Vussem – Einen Mädchenflohmarkt veranstalten die Tanzgarden des Karnevalsvereins Vussem (KV) am Samstag, 20. Mai, ab 17 Uhr in der Turnhalle Vussem. „Angesprochen und eingeladen sind Frauen und Mädchen, die in ihrem Kleider- oder Schuhschrank Platz schaffen wollen und natürlich die Besucherinnen, die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zwei Drittel Dreigestirn 111

Außergewöhnliche Feier im Dorfgemeinschaftshaus Vussem mit Bauer Peter (Empt, 56) und Prinz Frank I. (Gummelt, 55) Mechernich-Vussem – 165 Lebensjahre zählen Prinz, Jungfrau und Bauer von Vussem zusammen. Bauer Peter (Empt) ist mit 56 der Senior, dicht gefolgt von Prinz Frank (55) und Jungfrau Dunja (54). Richtig närrisch wird das Zahlenspiel aber erst, wenn man Prinz und Bauer addiert. Denn…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Op Platt und pickepacke-voll

Karnevalsmesse des KV Vussem von 1977 war wieder ein voller Erfolg – Aus Indien stammender Mechernicher Pfarrer George Stephen Rayappan Packiam war ganz aus dem Häuschen: „Normalerweise geht es in deutschen Gottesdiensten ja eher steif zu, aber heute ist es bunt und lebendig“ – Resel Feyens „Feybach Finken“ und Erik Arndt sowie das Dreigestirn selbst sorgten für Musik Mechernich –…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ein dreifaches Vussem Alaaf!“

Sessionseröffnung des Karnevalsvereins Vussem begeisterte die Jecken – Neues Dreigestirn und Adjutanten vorgestellt Mechernich-Vussem – „Der KV Vussem ös wedde do!“, beginnt das Grußwort des Vussemer Dreigestirns zur Sessionseröffnung 2022/2023 des „KV Vussem 1977 e.V“. Prinz Frank I. (Dr. Frank Gummelt, Mechernich), Jungfrau Dunja (Falk Lodzinski, Vussem) und Bauer Peter (Peter Empt, Vussem) könnten es kaum erwarten, mit dem närrischen…

Weiterlesen