Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Dementi: Kein „Drive-in“ am GAT

Story war ein Aprilscherz, den sich Schuldirektor Micha Kreitz ausgedacht hatte – Sicherheit auf dem Schulweg dennoch ein großes Thema Mechernich – „April, April“ lautete die Überschrift des Dementis von Micha Kreitz, Schulleiter des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof (GAT). Noch am Sonntag, 2. April, widerrief er damit seine vorangegangene Ankündigung eines brandneuen „Drive-in“ für Eltern, die ihre Kinder per Auto…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Meilenstein in Sachen Sicherheit

Innovation im Gymnasium am Turmhof könnte bald in ganz Deutschland zum Einsatz kommen – Schulweg neu gedacht Mechernich – Was seit vielen Jahren beim Betrieb von Schnellrestaurantketten gut funktioniert, wurde jetzt auch am Mechernicher Gymnasium am Turmhof (GAT) erstmals für den deutschen Schulbereich getestet. In einem auf zwei Wochen angelegten Modellbetrieb hieß es: „Durch den »Drive-in« in die Schule“. Schulleiter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Der Rotwein liegt schon im Keller

Startschuss für den neuen Mehrgenerationen-Platz in Katzvey – Boule-Bahn, Spielgeräte, Bäume und Bänke sollen das Areal an der Straße „Im Driesch“ zu einem attraktiven Treffpunkt für Jung und Alt machen Mechernich-Katzvey – Mit Bagger, Radlader und Lastwagen ist schweres Gerät in Katzvey angerückt. Das ist auch nötig, denn es sind umfangreiche Geländearbeiten nötig, um den Platz vor dem Spielplatz zu…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Man muss an alles denken!“

Sachausschuss „Sankt-Georgsritt“ des Pfarreirates Kallmuth unter Vorsitz von Gerhard Mayr-Reineke und Robert Ohlerth wirbt ständig um neue Helfer für Gotteslohn, die bei Organisation und Durchführung der Traditions-Reiter- und Fußprozession am 1. Mai mit anpacken – Ein Bericht von Manfred Lang aus dem Sonderheft zur „Goldenen Hochzeit“ zwischen Mechernich und Kommern im vergangenen Jahr Mechernich-Kallmuth – Eigentlich kann man nie genug…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jahrmarkt zur Kaiserzeit

Karwoche bis Weißen Sonntag ist wieder historisches Kirmesspektakel im Freilichtmuseum – Am 14. und 15. April ist auch abends offen Mechernich-Kommern – Am Dienstag der Karwoche, 4. April, beginnt im Rheinischen Freilichtmuseum in Kommern zum 28. Mal ein historischer Jahrmarkt „anno dazumal“. Das komplette Jahrmarktprogramm ist unter www.kommern.lvr.de zu finden. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erstaunliche Einigkeit

Mechernicher Rat stimmt Haushalt für 2023 zu – Lediglich die FDP lehnte den Entwurf ab – Schwarze Null ist laut Kämmerer Ralf Claßen durchaus realistisch Mechernich – Ein Sandkasten, viele gute Reden und eine erstaunliche Einigkeit kennzeichneten die diesjährige Haushaltsdebatte im Mechernicher Rat. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Bis auf die beiden FDP-Abgeordneten stimmten alle dem Entwurf von Kämmerer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mechernich setzt auf Elektro-Mobilität

Zwei neue Fahrzeuge für Mitarbeiter der Stadtverwaltung – Der Erste Beigeordnete Thomas Hambach und Verwaltungsmitarbeiter Björn Schäfer holten die Autos bei Rainer Metternich auf dem Bauhof ab Mechernich – Freie Fahrt in die Zukunft! Die Mechernicher Stadtverwaltung hat zwei neue Elektroautos des Modells „Opel Mokka“ für Dienstfahrten ihrer Mitarbeiter angeschafft. Am Bauhof nahmen der Erste Beigeordnete Thomas Hambach und Björn…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Camp St. Agnes“ ist wieder da

Kirchliches Jugendzeltlager findet diesmal bei Dollendorf statt – 22. bis 27. Juni – Nachtwanderung, Mutprobe, Sportangebote, Basteln und vieles mehr Mechernich/Dollendorf – Heringe in den Boden, Zeltbahnen hochziehen – und es ist wieder soweit: Das legendäre „Camp St. Agnes“ ist nach fast vier Jahren wieder am Start, diesmal auf dem Platz am „Finger Gottes“, einer Burgruine im Schlossthal bei Dollendorf,…

Weiterlesen