Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Lückerath

AllgemeinStadt Mechernich

In Lückerath wird getrödelt

Häuser und Höfe, die am 13. August beim Dorftrödel mitmachen, wollen sich mit Luftballons kenntlich machen Mechernich-Lückerath – Lückerath ist bekannt für seine Kinderkirmes und das Oldtimer-Traktorentreffen an Christi Himmelfahrt. Zum ersten Mal soll jetzt ein Hof- und Garagentrödel in dem Fachwerkdorf am südwestlichen Stadtrand von Mechernich stattfinden – und zwar am Sonntag, 13. August, von 10 bis 16 Uhr….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

200 Trecker 34 verschiedener Marken

Traktorfreunde Lückerath ziehen Bilanz: „Superorganisation, gute Stimmung, eines der größten Treffen der ganzen Region“ Mechernich-Lückerath – Eine ausgesprochen erfreuliche Bilanz haben jetzt die Traktorfreunde Lückerath zwei Wochen nach dem großen Traktortreffen an Christi Himmelfahrt gezogen. „Rahmenbedingungen, Organisation und Wetter haben absolut gepasst, das Echo der Teilnehmer und Besucher ist ausgesprochen positiv ausgefallen“, teilte Ralf Henning, einer der Sprecher der Gruppe,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

170 Trecker am Start

Traktorfreunde Lückerath hatten Christi Himmelfahrt wieder Tausende Zaungäste beim Oldtimer-Traktorentreffen zu Gast – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick zog Christina Schmitz aus Nettersheim als Gewinnerin eines Holder B 10 – Feldgottesdienst und Traktorensegnung am Freitag Mechernich-Lückerath –Christi Himmelfahrt in Lückerath gilt seit einem Jahrzehnt als Geheimtipp für Liebhaber alter landwirtschaftlicher Fahrzeuge und Geräte. Diesmal waren etwa 170 Zugmaschinen beim Oldtimertreffen am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ausfahrt mit dem Segen Gottes

Traditions-Traktortreffen über Christi Himmelfahrt in Lückerath wirft seine Schatten voraus Mechernich-Lückerath – Alle zwei Jahre verwandelt sich Lückerath ins Mekka alter Trecker und Landmaschinen. Wegen Corona war der Rhythmus durcheinandergekommen, aber vom 17. bis 20. Mai 2023 ist wieder ein großes Treffen PS-starker Boliden und filigraner Agrar-Altertümchen am Schoßbach angesagt. Weil das zehnjährige Bestehen der vorstandslosen „Traktorfreunde Lückerath“ überschlagen wurde,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Noch ein Jahr Baustelle Lückerath

Städtische Grundschule wird verbessert und  Hauptzufahrtsstraße zur Schule komplett neu ausgebaut – Sportplatz, Lehrerparkflächen und eine „Kiss & Drop“-Spur – Durchgehende beidseitige Gehwege, Parkstreifen und doch noch 5,50 Meter Fahrbahn – Hochwasserschutz für Schützendorf in vier Wochen abgeschlossen Mechernich-Lückerath – Die „Schoßbachstraße“ ist als Hauptverbindungsweg zwischen Lückerath und Schützendorf und Zubringer für Schulbusse und Elternautos zur städtischen Mechernicher Grundschule am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

43. Lückerather Kinderkirmes

Volksfest im zur Stadt Mechernich gehörenden 300-Seelen-Dorf am 3. Septemberwochenende mit zahlreichen Attraktionen und einem schönen Bühnenprogramm Mechernich-Lückerath – Die 43. Auflage der legendären „Lückerather Kinderkirmes“ veranstaltet die Dorfgemeinschaft Lückerath am Sonntag, 18. September, ab 11 Uhr in den Straßen und auf dem zentralen Dorfplatz vor der Halle Ernst des zur Stadt Mechernich gehörenden 300-Seelen-Dorfes. Traditionsgemäß und je nach Großwetterlage…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ohne Chef und Satzung

Bei den „Traktorfreunden Lückerath“ entscheiden alle zusammen und einer hilft dem anderen Mechernich-Lückerath – „Diesel“, das Parfüm, wirbt mit dem Slogan „Spirit of the Brave“, der Geist der Tapferen. So ähnlich sehen sich auch die Freunde alter Landwirtschaftstechnik im ganzen deutschsprachigen Raum und darüber hinaus, die alte Trecker mit unglaublicher Zeit und Mühe restaurieren, sammeln und bei Treckertreffen zur allgemeinen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In drei Wochen wird weitergebaut

Zwei Baustellen, „Schoßbachstraße“ (Lückerath) und „Johannesweg“ (Mechernich), haben ab Montag, 25. Juli, drei Wochen Sommerpause Mechernich/Lückerath – Die Baustellen „Schoßbachstraße“ in Lückerath und „Johannesweg“ in Mechernich werden ab Montag, 25. Juli, für drei Wochen ruhen. Mario Dittmann, Fachbereichsleiter für Straßen, öffentliche Grünflächen und Baubetriebshof bei der Stadtverwaltung, berichtete dies dem Mechernicher Bürgerbrief. Grund ist ein übergreifender Betriebsurlaub der beauftragten Baufirma…

Weiterlesen