„De Zoch kütt widde!“
Frühschoppen, Karnevalszug mit Premiere des „Karnevalsschiffes“ und After-Party am Karnevalssonntag (19. Februar) in Glehn – „KG Äzebälleg“ rechnet mit großer Teilnahme am jecken „Geheimtipp“
Mechernich-Glehn – Die „KG Äzebälleg Glehn“ feiert in diesem Jahr wieder, was das Zeug hält. Als Höhepunkt der Glehner Karnevalssession steht dabei am „Äze-Sonntag“ (Karnevalssonntag), 19. Februar, der legendäre Karnevalszug bevor. Schon ab 11.11 Uhr ist das Sportheim für den karnevalistischen Frühschoppen geöffnet. Passend zu ihrem Namen bieten die „Äze“ hier eine frische Erbsensuppe mit Wurst als Verpflegung an, dazu Frikadellen und Brötchen. Um 14.11 Uhr heißt es dann endlich wieder „de Zoch kütt“!

Schon 2019 hatte die KG ihren in die Jahre gekommenen Karnevalswagen gegen ein „Karnevalsschiff“ ersetzt. Aber: Seitdem ist in Glehn kein Zug mehr gegangen. Der feierliche Stapellauf erfolgte im Jahr 2020 samt Segnung durch Diakon Manfred Lang, doch wurde der damalige Zug wegen Sturmwarnung abgesagt. Und so feiert die KG in diesem Jahr endlich Premiere mit ihrem neuen „Schiff“.

Zugleiter Rolf Greuel aus Hostel rechnet dabei mit einem großen Interesse der Eifeler „Jecken“ und „Kamellejägern“. Befreundete Gesellschaften mit ihren großen Festwagen, mehreren Fußgruppen aus Glehn, Bleibuir, Voissel und der Umgebung, hätten sich bereits angekündigt.

Besonders hervorzuheben seien die Unterstützung des Musikvereins „Waldlust Glehn“, der den Zuschauern „kräftig einheizen“ werde sowie die Leistung der Frauen und Männer der Löschgruppe Glehn, die für die Sicherheit sorgten.

Danach klingt der „Äze-Sonntag“ mit einer Zugabschlussparty im Sportheim gehörig aus. „Wir bieten eine Alternative zu den großen Umzügen in den Eifeler »Metropolen«“, so die KG: „Besonders für unsere kleinen »Kamellejecken« ein absoluter Geheimtipp!“
pp/Agentur ProfiPress