De Zoch kütt
Buntes Spektakel an Tulpensonntag, 2. März, in Mechernich – FMK lädt ein – Kostenfreier Eintritt für Teilnehmende auf anschließender Party
Mechernich – Der „Festausschuss Mechernicher Karneval 1960 e.V.“ lädt alle Jecken und karnevalistisch Interessierten zum Tulpensonntagszug am 2. März in Mechernich ein. Prinz Joachim I., Bauer Werner und Jungfrau Johanna freuen sich „jetzt schon wie Jeck auf diesen Höhepunkt“ ihrer Regentschaft und bitte um rege Teilnahme.
Eine Premiere werde es auch geben, denn die Weilerswister „District and Pipe Band“ marschiert zum ersten Mal mit, „was die Vielfältigkeit des rheinischen Brauchtums ausmacht“. „Gespannt sein“ dürfe man auch auf „Überraschungen“. All das unter dem Motto „Meischenisch hätt Spaß on Groß, mött dä Jongs von de Heerstrooss“.
Jeck durch die Stadt
Zugleiter Thomas Tampier gab nun den Zugweg bekannt. Aufstellung ist in der Bahnstraße, Höhe Kreuserstift, und in der Friedrich-Wilhelm-Straße. Von da bewegt sich der jecke Zug ab 14.11 Uhr in die Bergstraße, um dann auf der Höhe Rathaus und Volksbank links in die Weierstraße einzubiegen. Danach geht es rechts runter, an der Metzgerei Hufschlag, in die Bahnstraße, wo man rechts in die Turmhofstraße einbiegen wird.

Die Turmhofstraße geht es hoch bis zum Restaurant „Pinocchio“, um dort rechts in die Dr. Felix Gerhardus-Straße einzubiegen. Hier läuft der Zug weiter über die Gartenstraße, den Bleibergplatz und dann links in die Weierstraße auf der Höhe der „Kreissparkasse“.
Der Weierstraße wird bis zum „Gardestüffje“ gefolgt und dann geht es links in die Rathergasse, um dann wieder links in die Turmhofstraße einzubiegen. Auf Höhe des Nyonsplatz findet dann die Auflösung des Zuges statt.
Teilnehmer feiern kostenlos
Der Vereins-Vorsitzende Albert Meyer freut sich schon sehr und betont: „jeder Teilnehmer erhält bei der anschließenden Karnevalsfete in der Dreifachturnhalle ab 16 Uhr kostenfreien Eintritt!“ Darunter auch die komplette Belegschaft des „Autohauses Vossel“, die auf Einladung ihres Chefs und Karnevalsprinzen mitläuft.
Interessierte Karnevalisten, Bürgerinnen und Bürger aus dem Mechernicher Stadtgebiet sowie von nah und fern können die nötigen Unterlagen auf www.fmk-mechernich.de unter Dokumente herunterladen. Wenden kann man sich auch an Zugleiter Tampier, entweder per Mail unter zugleiter@fmk-mechernich.de, oder telefonisch unter 0 17 87 90 24 48. Auch er freut sich „auf eine gute Zusammenarbeit“ und steht mit Rat und Tat zur Verfügung.
pp/Agentur ProfiPress