Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Johanneshaus

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Adventsbasar im Johanneshaus

Basarkreis Mechernich hofft auf viele Besucher am ersten Adventssonntag, 27. November, im Anschluss an den Familiengottesdienst – Vorbestellung von Adventskränzen und anderen weihnachtlichen Artikeln bis Mittwoch, 16. November Mechernich – Advent, Advent – und wenn das erste Lichtlein brennt, findet im Mechernicher Johanneshaus (Pastor-Harff-Weg) der Adventsbasar statt. Adventskränze, Gestecke, Liköre, Marmeladen, Gebäck, adventliche Dekorationsartikel und vieles mehr gibt es dort…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

In der Trauer nicht allein

Trauer-Räume der GdG St. Barbara Mechernich für Gespräche und Zusammensein mit Menschen in Verlustsituationen – Nächster Termin: Freitag, 22. Juli, 15 Uhr, im Johanneshaus an der Mechernicher Pfarrkirche Mechernich – „In unseren »Trauer-Räumen« hat jede Trauer ihren Platz“, so die Seelsorgerin Doris Keutgen, Gemeindereferentin in der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich. Zusammen mit ihrem achtköpfigen Team bietet sie Menschen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wir sind herrlich unperfekt!“

30 Jahre „Regionalgruppe Parkinson“ – Feier mit Mitgliedern und Gästen im Mechernicher Johanneshaus – Reden, Musik, Mittagessen, Bauchredner und mehr – Motto: „Das »Wir« hilft“ Mechernich – Einen guten Grund zu feiern gab es im Mechernicher Johanneshaus: Und zwar nicht weniger als 30 Jahre „Regionalgruppe Parkinson“. Eigentlich hätte die Feier bereits im letzten Jahr stattfinden sollen (1991 bis 2021), musst…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Palmzweig, Brot, Kreuz und die Sonne

Vielversprechender Auftakt in die Karwoche Palmsonntag in Mechernich – Kinder trugen eine Kerze mit Symbolen des Leidens und Sterbens, aber auch der Auferstehung von Station zu Station Mechernich – Fünf Augenzeugen von Tod und Auferstehung Jesu Christi hatte der Mechernicher Familienmesskreis am Palmsonntag zum Kindergottesdienst ins Johanneshaus eingeladen. Nacheinander berichteten Maria Magdalena, der Apostels Petrus, der Passant Benjamin, Simon von…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Treffpunkt für Trauernde

GdG St. Barbara Mechernich eröffnet ab Freitag, 22. April, 15 Uhr, wieder regelmäßig die Türen des Johanneshauses für Gespräche und Zusammensein mit Menschen in Verlustsituationen Mechernich – An die Tradition des Trauercafés „Oase“ knüpfen die neuen „Trauer-Räume“ der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich an. Sie öffnen ab Freitag, 22. April, 15 Uhr, wieder regelmäßig die Türen des Johanneshauses für…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Eine Ära ging zu Ende

Volle Kirche, großer Bahnhof für die scheidende katholische Kindergartenleiterin Marlies Lottermoser (63) in St. Johannes Baptist – Zwei Generationen bestritten das Programm – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick: „Nachbarin und Berufene“ Mechernich – Einen ganz großen und auch großartigen Abschied bescherten Kinder und Erwachsene der scheidenden Kindergartenleiterin Marlies Lottermoser (63) in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Dort leitete Pfarrer Erik Pühringer…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Kreuzweg auf den Altusknipp

In der Karwoche können Jugendliche mit Diakon meditierend losziehen Mechernich – Einen Kreuzweg auf den Altusknipp/Greesberg bei wundervollem Frühlingswetter unternahmen jetzt ein Dutzend Gläubige mit Pfarrer Erik Pühringer. Die Texte, die unterwegs meditiert wurden, hatte Ursula Koch ausgearbeitet. Auch Krankenhausseelsorgerin Cordula Waberzeck war mit von der Partie. Das Kreuz trugen nahezu alle Teilnehmer abwechselnd von Station zu Station. Am Mittwoch,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eifelvereinsvorstand erheblich verjüngt

Jahreshauptversammlung im Johanneshaus mit Neuwahlen, Ehrungen und der Verabschiedung von Klaus Rebbert und Fritz Hunsicker Mechernich – Einen neuen und erheblich verjüngten Vorstand wählte der Eifelverein Mechernich in seiner Jahreshauptversammlung am Mittwochabend im Johanneshaus. Vorsitzender blieb der frühere Stadtkämmerer und seit fast vier Jahrzehnten als Vorsitzender und noch länger als Wegewart wirkende Horst Müller. Sowohl sein Stellvertreter Klaus Rebbert, als…

Weiterlesen