Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Gymnasium Am Turmhof

AllgemeinStadt Mechernich

Kaminbrand im Januar bei 20 Grad

Feuerwehr Mechernich bildete sechs Kameraden zu Drehleiter-Maschinisten aus – 40 Übungsstunden in vier Wochen – Training bei der Bundeswehr, Prüfung am GAT Mechernich – Dass man mit einer Drehleiter sonntagskonform und dezent üben kann, das zeigte jetzt die Feuerwehr Mechernich. Beinahe unsichtbar für den Bürger legten am letzten Sonntag im Mai vier Kameraden aus Mechernich und zwei aus Weilerswist ihre…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schildkröten in der Schule

Schüler des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof (GAT) gestalteten Schildkrötenaußenanlage – Drei Schildkröten per Namenswettbewerb auf Morla, Kassiopeia und Knirpsi getauft Mechernich – Morla, Knirpsi und Kassiopeia leben jetzt im Lichthof des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof (GAT). Die Schüler hatten dafür eine alte Teichanlage schildkrötengerecht umgebaut und bepflanzt. Der Lichthof wurde so naturnah umgestaltet, dass hier mehrere Schildkröten in den warmen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schülerinnen des GAT räumen ab

Nach erfolgreicher Teilnahme am Wettbewerb „Jugend forscht“ konnten zwei Teilnehmerinnen des Gymnasiums Sonderpreise erreichen Mechernich – Gleich zwei Preise konnten sich Schülerinnen des Gymnasiums am Turmhof Mechernich für ihre Teilnahme am Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ Köln/Bonn sichern. Geforscht wurde in verschiedenen Teilbereichen, drei Teilnehmerinnen waren insgesamt für das GAT im Fachbereich Biologie an den Start gegangen. Ellen Kubat hatte sich in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Geste(n) der Verbundenheit

„Türchen“ des GAT-Adventskalenders der besonderen Art sorgen jeden Tag für Freude im Barbarahof Mechernich – Ohne Staunen kommt man an dem Werk nicht vorbei: Ein überdimensionaler, von Schülern des Gymnasiums Am Turmhof (GAT) entworfener Adventskalender steht im Foyer des Seniorenzentrums „Barbarahof“ und bereitet den Bewohnern und Angestellten viel Freude in der Vorweihnachtszeit. „Leider konnten der Barbarahof und das GAT in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wer will aufs GAT?

Kein Tag der offenen Tür, keine Besuche an den Grundschulen: Deshalb bietet das Gymnasium Am Turmhof der Stadt Mechernich persönliche Beratung am Telefon an Mechernich – Unter der Rufnummer (02443) 40 31 bietet das städtische Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) Beratung zu allen Fragen an, die mit einem Wechsel an diese Schule zu tun haben. Mit zwei telefonischen Fragestunden am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

GAT von UN ausgezeichnet

Vereinte Nationen zeichnen Mechernicher Schule für ihr außergewöhnliches Engagement zur „Biologischen Vielfalt“ aus  – Im artenreichen Naturgarten wird Wissen über Fauna und Flora hautnah vermittelt Mechernich – Es gibt sie, diese kleinen Oasen, wo die Natur noch Natur sein darf und sogar gemeinhin als Unkräuter diffamierte Pflanzen ungehindert sprießen dürfen. Die Rede ist vom Naturgarten des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof…

Weiterlesen
AllgemeinLit.EifelStadt Mechernich

Der Vater, ein Scheinriese?

Lit.Eifel: David Wagner las im Gymnasium am Turmhof aus seinem Roman „Der vergessliche Riese“ über den Rollentausch von Sohn und dessen demenzkrankem Vater Mechernich – Wohin fahren wir, Freund? Das ist eine der wiederkehrenden Fragen im Auftaktkapitel von David Wagners Roman „Der vergessliche Riese“. Gestellt vom Vater an den Sohn. Mit dem Kurzzeitgedächtnis verschwindet gleichzeitig auch der alte Mann. „Ich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In Freundschaft groß werden

Lara-Sophie Brohm, Schülerin des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof, gewinnt Konrad-Adenauer-Europapreis – Facharbeit zu deutsch-französischen Beziehungen mit Fokus auf Städtepartnerschaft und Schüleraustausch am Beispiel Mechernich-Nyons Mechernich – Zum ersten Mal wurde der Konrad-Adenauer-Europapreis verliehen und zu den Gewinnern gehört die Mechernicher Schülerin Lara-Sophie Brohm aus Mechernich. Mit ihrer auf Französisch verfassten Facharbeit, die die Städtepartnerschaft Mechernich-Nyons und den entsprechenden Schüleraustausch des…

Weiterlesen