Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Glehn

AllgemeinStadt Mechernich

Pünders Mühle am Glehner „Bösch“

Historisches Gebäude diente früher dem Betrieb eines Erzpochwerks und der Bleiverhüttung Mechernich-Bleibuir – Prächtig vor der Kulisse mächtiger Eichen erhebt sich die Pünders Mühle oder „Viermühle“ im Rotbachtal bei Bleibuir. Das teils aus Bruchsteinen, teils auch Backsteinen und Fachwerk errichtete Wohnhaus und Mühlengebäude geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Ob es ursprünglich dem Getreidemahlen diente wie die etwas näher an…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vollausbau zwischen Glehn und Eicks

Während der Baumaßnahme bleibt die „K27“ ab Mitte Mai insgesamt 18 Monate gesperrt Mechernich-Glehn/-Eicks – Der Kreis Euskirchen plant den Vollausbau der Kreisstraße 27 zwischen Glehn und Eicks. Die Arbeiten beginnen Mitte Mai und sollen bis Ende Oktober 2022 fertig gestellt sein. Die Strecke wird dazu für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt sein. Eine weiträumige Umleitung wird ausgeschildert. „Durch den Ausbau…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Die „Heilige Woche“ in Mechernich

Palmsonntag begann am Bleiberg mit einem Open-Air-Gottesdienst vor Sankt Johannes Baptist der christliche österliche Festkreis nach Vorbereitung durch den Familienmesskreis – Heute „Hosianna, hochgelobt sei, der da kommt“, Karfreitag „Ans Kreuz mit ihm!“ – Abendmahlfeiern in Strempt, Holzheim und Glehn, Karfreitagsliturgien in Bleibuir, Kallmuth, Vussem, Nöthen und Weyer, Osternachtsfeiern in Mechernich, Kallmuth, Vussem und Bleibuir Mechernich – Mit einem sehr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Martinszug ja, Weihnachtsmarkt nein

Glehner Sheriff Karl-Heinz Seeliger gibt die Marschrichtung für Herbst und Winter aus Mechernich-Glehn – Frühzeitig cancelt Ortsvorsteher Karl-Heinz Seeliger mit Pressemitteilung vom 6. Oktober den diesjährigen Glehner Weihnachtsmarkt wegen Covid 19. Die Hygienevorschriften seien auf dem kleinen Dorfanger nicht einzuhalten. Die Entscheidung sei in Absprache mit Vereinskartell und Marktbeschickern getroffen worden. Auch das Weihnachtsbaumschmücken der Glehner Kinder ist abgesagt worden….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kriegsgranaten auf der Spur

Nummer 22 ist jüngster Fund bei Glehn – Stadt will den „Hotspot“ Lukasheide in Zusammenarbeit mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst systematisch untersuchen und freiräumen Mechernich/Glehn – Die Granate liegt unscheinbar, mit Erde ummantelt am Rande des Ackers. Die Angriffe der Alliierten auf deutschem Boden im Zweiten Weltkrieg sind zwar mindestens 75 Jahre her, dennoch bleiben die Überbleibsel bis heute brandgefährlich – wie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wildkraut statt Ordnung

Stadt Mechernich hat versuchsweise erste Mahd der Wegraine entlang von Wirtschaftswegen im Bereich von Eicks, Floisdorf und Glehn erst ab Mitte Juli durchgeführt – Appell an Landwirte: Ökosystem braucht blütenreiche Wegraine Mechernich – „Ein frisch gemähter Wiesenstreifen neben dem Feld sieht zwar ordentlich aus – aber Insekten und Kleintieren bietet er nicht mehr viel Lebensraum“, sagt Jan-Roeland Vos, wissenschaftlicher Mitarbeiter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Dorfgemeinschaftshaus für Glehn

Auch andere Dörfer und deren Vereine sollen das Gebäude nutzen –  Bau wird zu 90 Prozent über Städtebaufördermittel finanziert werden – Standort im Bereich des Sportplatzes – Möglicherweise guter „Prototyp“ für weitere Teile des Stadtgebiets Mechernich-Glehn – Glehn bekommt ein Dorfgemeinschaftshaus, um dem dortigen regen Vereinsleben eine Zukunftsperspektive zu geben. Die Stadt hat die Idee von Beginn an unterstützt und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tulpensonntagszüge in Mechernich abgesagt

Gemeinsame Entscheidung der Verwaltungsspitze, der Ordnungsbehörden, der Feuerwehren, der Zugleitungen und der Ausrichter – Mechernich, Glehn, Wachendorf, Weiler am Berge und Weyer betroffen Mechernich – Die Tulpensonntagsumzüge im Stadtgebiet Mechernich sind wegen des angekündigten Unwetters abgesagt worden. Betroffen davon sind die Karnevalszüge in Mechernich, Glehn, Wachendorf, Weiler am Berge und Weyer. Die After-Zoch-Partys finden hingegen wie geplant statt. Diese Entscheidung…

Weiterlesen