Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Feykultur

AllgemeinStadt Mechernich

Jazz mit dem „Feykultur“-Macher

Andrè Nendza hat ein neues Album mit der Sängerin Inga Lühning herausgebracht: „Hodgepodge Vol.2“, die 70. CD/ Tonträgerproduktion des Wahleifelers Mechernich-Eiserfey – Der Jazzmusiker Andrè Nendza, Mitorganisator des Festivals „Feykultur“ in Eiserfey, hat ein neues Album mit der Sängerin Inga Lühning herausgebracht. Es ist die 70. CD/Tonträgerproduktion des professionellen Bassisten. Der Titel der Scheibe ist „Hodgepodge Vol.2“. Im PR-Text ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Feykultur-Festival auf 2021 verschoben

Wegen Corona findet das Eiserfeyer Event erst im kommenden Jahr am 12. und 13. Juni statt – Auch Vergabe des Kunstpreises „Feytaler“ davon betroffen Mechernich-Eiserfey – Das im Sommer geplante Feykultur-Festival in Eiserfey wird wegen des anhaltenden Verbots von Veranstaltungen im Zuge der Corona-Krise verschoben. Als neuer Termin wurde das Wochenende 12. und 13. Juni 2021 gefunden. „Die Gesundheit unserer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Künstler gesucht

Feykultur schreibt Kunstpreis „Feytaler 2020“ aus – Künstler können sich bis Mitte April bewerben – Musik- und Kunstfestival in Eiserfey am ersten Juniwochenende Mechernich-Eiserfey – Mit Blick auf das Musik- und Kunstfestival in Eiserfey am ersten Juni-Wochenende rückt das Organisationsteam von „Feykultur“ die Förderung und Unterstützung der Kunstschaffenden in den Mittelpunkt. Zum einen dürfen Künstler ihre Werke wie Gemälde, Zeichnungen,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachtsmitsingkonzert in Eiserfey

Veranstaltung der Feykultur am Samstag, 14. Dezember, 18.30 Uhr, in St. Wendelin mit Musikerin Kathrin Eigendorf Mechernich-Eiserfey – Nach der Jubiläumsveranstaltung im Jahr 2018 und der sechsten Auflage des alle zwei Jahre stattfindenden Musik- und Kulturfestivals am 6. und 7. Juni 2020 nutzen die Organisatoren von Feykultur das „Brückenjahr“ für ausgewählte Highlights. So findet am 14. Dezember ab 18.30 Uhr…

Weiterlesen