Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Communio in Christo

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Dreikönigskonzert mit Mainzer Musici

Communio in Christo und Stadt Mechernich setzen Kulturreihe im Rathaus am Samstag, 14. Januar, um 18 Uhr fort – Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse Mechernich – Die Reihe der Mechernicher Dreikönigskonzerte setzen die Mainzer Musici am Samstag, 14. Januar, ab 18 Uhr im Ratssaal des Mechernicher Rathauses fort. Das Orchester unter der Leitung von Professor Benjamin Bergmann spielt…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Jour fixe“ mit Generalsuperior

Ordo Communionis in Christo in Mechernich richtet im neuen Jahr, erstmals am Dienstag, 3. Januar, ab 15 Uhr, die Möglichkeit ein, mit Geistlichen aus dem Führungsteam zu telefonieren – Rückruf nach WhatsApp Mechernich – Der Ordo Communionis in Christo richtet im neuen Jahr eine Möglichkeit zum direkten Gespräch mit dem neuen Generalsuperior Jaison Thazhathil ein. Jeden ersten Dienstag im Monat,…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in Christo

Kurzzeit im Kloster

Ab Januar öffnet sich die Communio in Christo in Mechernich jeden Donnerstag ab 17 Uhr für Besucher, die mitbeten, singen und Messe feiern wollen Mechernich – Das Mechernicher Mutterhaus des Ordo Communionis in Christo bietet außenstehenden Interessentinnen und Interessenten im neuen Jahr jeden Donnerstagabend ab 17 Uhr die Gelegenheit, am Gebets-, Gottesdienst- und Klosterleben der Gemeinschaft teilzunehmen. Um vorherige Anmeldung…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Nächstenliebe versprochen

Communio-Mitglieder erneuerten in Mechernich ihre Gelübde – Verbundenheit mit dem weinenden Papst ausgedrückt Mechernich – Ihre Gelübde erneuerten Donnerstagabend in der Hauskapelle an der Bruchgasse Angehörige des Ordo Communionis in Christo. Der 8. Dezember, Festtag Mariä Empfängnis, ist der Gründungstag der weltweiten 250 Mitglieder zählenden Gemeinschaft mit Mutterhaus in Mechernich. Den Festgottesdienst leitete Pater Rudolf Ammann ISch, der Spiritual des…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Gründungsgedenktag im Video

Eucharistiefeier in der Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist wurde aufgezeichnet und ist auf dieser Webseite als Video abrufbar – Generalsuperior Jaison Thazhathil: „Die Communio in Christo ist eine Hilfe und Stütze für die Kirche“ Mechernich – Die Feier zum Gründungsgedenktag fand in diesem Jahr zwar in kleinerem Rahmen statt, aber dafür nicht weniger festlich. Die Eucharistiefeier in der Mechernicher Pfarrkirche…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in Christo

„Hilfe und Stütze für die Kirche“

Communio in Christo feierte Gründungsgedenktag in der Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist – Zahlreiche Glückwünsche für den neuen Generalsuperior Jaison Thazhathil und seinen Stellvertreter Manfred Lang – Gedenken an das Lebenswerk von Mutter Marie Therese und den verstorbenen Generalsuperior Karl-Heinz Haus Mechernich – Für einen Christen ist es eine Feststellung, die traurig macht, die weh tut, sehr sogar. „Wenn wir…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Zuhören und beten“

Simone Ress erklärte, wie Notfallseelsorge funktioniert – Schwester Lidwina gab beim Communio-Impulsabend Einblick in Leben und Leiden von Mutter Marie Therese Mechernich – Trost zu Tod und Sterben wollte Schwester Lidwina beim jüngsten Impulsabend des Ordo Communionis in Christo in der Hauskapelle in der Bruchgasse vermitteln. Am Beispiel der Lebens- und Leidensgeschichte der Communio-Gründerin Mutter Marie Therese zeigte die Ordensschwester…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Heilige Messe und Festakt

Volkstrauertag in Mechernich kommenden Sonntag, 13. November, ab 10.45 Uhr: Festredner ist der Kommunalpolitiker Michael Averbeck Mechernich – Der Volkstrauertag in Mechernich beginnt traditionsgemäß mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist um 10.45 Uhr. Daran nehmen die Fahnenabordnungen der Vereine und Institutionen ebenso teil, wie am anschließenden Schweigemarsch zum Ehrenmal an der Alten Kirche. Für musikalische Begleitung sorgen…

Weiterlesen