Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Bundeswehr

AllgemeinStadt Mechernich

„Aushalten, was nicht auszuhalten ist…“

Ökumenischer Barbaragottesdienst im Bergbaumuseum der Stadt Mechernich mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Kommandeur Dirk Hagenbach und Militärdekan Dr. Uwe Rieske Mechernich – Einen gutbesuchten Gottesdienst feierte die Bundeswehr am 4. Dezember im Mechernicher Bergwerksmuseum zu Ehren der Stadt- und Bergbaupatronin Barbara. Auch Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Bergbaumuseumsleiter Günther Nießen und seine Crew sowie Zivilbedienstete und frühere Angehörige der Streitkräfte…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

„Freu mich wie Bolle“

Markus Maria Profitlich bereichert Bundeswehr-Bigband-Weihnachts-Show im Kulturkino Vogelsang – Vorverkauf der Mechernich-Kaller Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder beginnt am Montag – Militärmusiker spielten schon 150.000 Euro für die Klientel der Hilfsgruppe ein – 2000 Besucher erwartet – Kostenloser Shuttlebus Mechernich/Kall/Vogelsang – „Ich freu mich wie Bolle auf die Show“: Der bekannte Comedian Markus Maria Profitlich kommt am 14….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Für die gute Sache“

„Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V“, Stadtverwaltung und Bundeswehr werben für gemeinsame Spenden-Auftaktveranstaltung am Freitag, 20. Oktober, auf dem Mechernicher Marktplatz – Standortältester und Regionalgeschäftsführerin des Vereins-Bezirksverbandes Düsseldorf erwartet Mechernich – Sie sind stille Zeugen vergangener Kriege und in ihnen verlorener Leben: Kriegsgräber. Damit sie auch in Zukunft noch erhalten bleiben und dem Gedenken dienen können, braucht es Spenden – und den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Peter und der Wolf“

Holzbläserquintett des Musikkorps der Bundeswehr spielt am Mittwoch, 15. März, um 17 Uhr das musikalische Märchen von Sergej Prokofjew – Konzert zugunsten der Grundschule Mechernich findet in der Aula des Gymnasiums Am Turmhof statt Mechernich – Wenn die Oboe wie eine Ente quakt, die Klarinette wie ein Kater auf Samtpfoten hereinschleicht und das Fagott wie ein besorgter Großvater klingt, dann…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Bleiben wir offen und mutig“

Barbaramesse der Mechernicher Bundeswehr mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick im Bergbaumuseum – Gedenken an Schutzpatronin der Bergleute und all derjenigen, die mit Schießpulver arbeiten Mechernich – Zum Barbaratag am 4. Dezember hatte die Mechernicher Bundeswehr zu einer Messe im oberirdischen Teil des örtlichen Bergbaumuseums „Grube Günnersdorf“ eingeladen. Ursprünglich wurde die Barbaramesse immer im Bleiberginnern in der so genannten Untertageanlage (UTA)…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Für den Wunsch nach Frieden“

Unterstützung beim Spendensammeln für den „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ – Bundeswehr, Bürgermeister und Stadtbeauftragte mit dabei – Geld für Instandhaltung, Jugend- und Friedensarbeit Mechernich – Ein ungewohntes Bild bot sich auf dem Mechernicher Wochenmarkt: Männer und Frauen in Bundeswehruniform, Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Standesbeamtin Britta Walter mit rasselnden Spendendosen. Ihre Botschaft: Im gesamten Stadtgebiet sammelt der „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ wieder…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Dreistelliger Millionenbetrag“

Bundeswehr investiert in Liegenschaften Mechernich und Euskirchen – Neue Arbeitsplätze, Sanierungen, Umstrukturierungen und Neubauten geplant – Pressespiegel zu einem Bericht des Redakteurs Tom Steinicke (Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnische Rundschau) Mechernich/Euskirchen – Viel Geld für große Projekte lautet derzeit die Devise der Bundeswehr. Denn in die Kaserne und das Materialdepot Mechernich soll laut einer Sprecherin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In der Heide wird gebohrt

Bundeswehr-Pioniere legen in den nächsten Wochen vier Löschwasserbrunnen an – Es kann zu Lärmbeeinträchtigungen kommen Mechernich-Schaven/Satzvey – Für den Brandschutz in der Schavener Heide legen Bundeswehrpioniere vier Löschwasserbrunnen an. Die dazu erforderlichen Bohrarbeiten haben bereits begonnen und dauern bis Anfang August. Das teilt Uwe Hirsch, Dipl.- Ing. bei der Öffentlich- rechtlichen Aufsicht für Arbeitssicherheit und technischen Umweltschutz des Landeskommandos NRW…

Weiterlesen